RSS

Drachen müssen sich im Tigerkäfig beweisen

Am vergangenen Spieltag präsentierten sich die Dragons vor heimischer Kulisse gegen Ehingen beim 77:65 wieder erstarkt und insbesondere im dritten Viertel äußerst durchschlagskräftig, die richtige Antwort auf den Lapsus eine Woche zuvor in Speyer. Lektion gelernt wird man aber nur sagen können, wenn man bei der nun anstehenden schweren Auswärtsaufgabe mit der gleichen Intensität und Mentalität zu Werke geht. Der Gegner heißt Tigers Hannover – und das ist nach Rhöndorf die zweitbeste Heimmannschaft der Liga.

Die Jungs von UBC-Coach Michael Goch können Basketball spielen, insbesondere zu Hause. Wäre nicht die eklatante Auswärtsschwäche – erst zwei Siege bei zehn Partien – die Tigers würde statt im Mittelfeld der Liga vielleicht sogar um den Aufstieg mitspielen. Zuletzt verlor man das Gastspiel in Braunschweig mit 81:78. Aber da die Drachen die 320 km Fahrt auf sich nehmen müssen, darf man wohl erwarten, das bessere Gesicht der Tigers zu sehen.

Die Akzente setzt ein starker und erfahrener Nukleus von sieben Spielern. Am vergangenen Wochenende ragten der 23-jährige Casey Holt (13,3 ppg) und der 2,03m große Power Forward Peter Rij (8,7 ppg) heraus und steuerten 20 Punkte für ihr Team bei. Neben den beiden Forwards müssen die Drachen aber auch auf die beiden Guards Townsend (14,9 ppg) und Douloudis achten. Douloudis ist übrigens mit seinen 19,4 Punkten pro Spiel im Schnitt der beste Scorer. Ebenfalls nicht zu vergessen ist der größte Spieler im Team von Michael Goch: David Arigbabu. Mit seinen 33 Jahren ist er der Routinier im Team und steht im Schnitt mehr als 30 Minuten auf dem Parkett und erzielt dabei 11,3 Punkte.

Das Rhöndorfer Trainergespann Stolz / Meiworm weiß: ,,Hannover hat eine sehr starke Startformation, die sich vor keiner in unserer Liga verstecken muss. Ob Holt, Douloudis oder Townsend, alle sind in der Lage jederzeit im zweistelligen Bereich zu punkten. Arigbabu, van Rij und Prashuhn sind weitere Aktivposten beim UBC, man kann das Spiel schlecht auf zwei entscheidende Akteure reduzieren.“

In der Tat, auch Ex-Hagerhofler Jan-Peter Prashuhn steuert im Schnitt 14,7 Punkte zum Erfolg seines Teams bei und ist zudem bester Rebounder (7,7 rpg).

Olaf Stolz: ,,Innen und auf den Außenpositionen sind die Niedersachsen gut besetzt. Sie haben zwar eine nicht so große Rotation, aber die Jungs die spielen haben eine Menge Qualität und viel Erfahrung. Das UBC-Kollektiv ist stark. Das Transitionspiel, das von Point Guard Townsend angeführt wird, ist sehr gefährlich und resultiert in der besten Feldwurfquote der Liga. Darauf müssen vorbereitet sein.“

Das Hinspiel gewannen die Dragons zwar deutlich mit 103:82, aber das war eben ein Heimspiel und so warnt Olaf Stolz: ,,Wir werden bissigere Tiger sehen als noch in der Hinrunde im DragonDome“. Dennoch, Stolz und sein Team reisen positiv nach Hannover. „Wir müssen das Leben der UBC-Spieler so schwer wie möglich machen und sie im Kollektiv stoppen. Der Sieg geht nur über konsequente und engagierte Verteidigung. Wenn wir mit der gleichen Intensität wie gegen Urspring spielen und es schaffen, das Duo Townsend / Douloudis zu kontrollieren – und somit das Tempo der Partie - haben wir gute Chancen, das Spiel zu gewinnen“, so Stolz.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

SPIELPLAN

Landesliga mU14 Ost
12.Spieltag
21.02.2009 - 16:45Uhr CVJM Hannover- SG FT/MTV Braunschweig Herschelschule
SR1 Heiko Lohmüller ,SR2 Alice Whiton

Landesliga mU16 Ost
18.Spieltag
21.02.2009 -14:00Uhr TuS Ebstorf - TK Hannover
Hauptschulturnhalle

Bezirksoberliga U20 männlich
22.02.2009- 14:00Uhr TuS Bothfeld - VfL Grasdorf
GS In den Sieben Stücken
22.02.2009- 14:00Uhr
SG Bückeburg/Rusbend - TK Hannover
Kreissporthalle

Bezirksoberliga U20 weiblich
22.02.2009- 10:00Uhr SG Bückeburg/Rusbend - TK Hannover
Kreissporthalle

Bezirksklasse Herren / Ost (Senioren)
22.02.2009 -12:00Uhr TS Grossburgwedel - Eintracht Hildesheim
Gymnasium Großburgwedel
22.02.2009 -14:00Uhr
Hannover Baskets - Post SV Hannover
Schillerschule

Bezirksklasse Herren / West (Senioren)
22.02.2009 -12:00Uhr SG Bückeburg/Rusbend - TV Bergkrug
Kreissporthalle
22.02.2009- 14:30Uhr TuS Syke - SV Ahlem
BBS Syke
22.02.2009 -16:00Uhr
TSV Bassum - TSV Luthe
Sporthalle Neue Halle
22.02.2009 -16:00Uhr
SW Garbsen - TKW Nienburg
Keppler Gymnasium

Bezirksliga Herren / Ost (Senioren)
21.02.2009 -18:00Uhr MTV Altendorf - TK Hannover
Campe Gymnasium
21.02.2009 -18:30Uhr
UBC Hannover - MTV Mellendorf
Sporthalle Bleekstraße
22.02.2009 -15:00Uhr
TSV Barsinghausen - CVJM Hannover
Gymnasium Spalterhals
22.02.2009- 16:00Uhr
TuS Bothfeld - VfL Grasdorf
GS In den Sieben Stücken

Bezirksliga Herren / West (Senioren)
21.02.2009 18:00Uhr SC Langenhagen - TSV Stelingen
Brinker Schule
21.02.2009 -20:00 Uhr SG Bückeburg/Rusbend - TKW Nienburg
GS Bückeburg-Meinsen
22.02.2009 -12:15Uhr
TSV Neustadt - TuS Jahn Lindhorst
Gymnasium Neustadt
22.02.2009 -16:00Uhr TuS Sulingen - TSV Luthe
Gymnasium Sulingen

Bezirksoberliga Herren (Senioren)
21.02.2009 -16:30Uhr UBC Hannover - TSV Luthe
Sporthalle Bleekstraße
22.02.2009- 14:00Uhr
Hannover Korbjäger - Eintr. Hildesheim
Gymnasium Großburgwedel

Bezirksoberliga Damen (Senioren)
20.02.2009 -20:00Uhr VfL Grasdorf - TuS Jahn Lindhorst
Albert-Einstein-Schule
21.02.2009- 15:45Uhr TSV Neustadt - TuS Jahn Lindhorst
Gymnasium Neustadt
21.02.2009- 18:00Uhr
SG Bückeburg/Rusbend - Eintr. Hildesheim
GS Bückeburg-Meinsen
22.02.2009 -13:00Uhr TSV Barsinghausen - TSV Stelingen
Kooperative Gesamtschule
22.02.2009- 17:00Uhr
SG Bückeburg/Rusbend - Heesseler SV
GS Bückeburg-Meinsen

Oberliga Staffel Ost Herren (Senioren)
15.Spieltag
21.02.2009- 17:30Uhr TK Hannover II - SG MTV/BG Wolfenbüttel II
Werner-v.-Siemens Sporthalle
SR1 Jörg Fabri ,SR2 Jan-Hinrich Jäkel


21.02.2009 -19:30Uhr CVJM Hannover - TuS Bothfeld 04
Herschelschule
SR1 Birger Meine ,SR2 Aleksandar Rogic


21.02.2009 -19:30 Uhr TuS Sulingen - SC Weende Göttingen
Edenhalle Sulingen
SR1 Michael Kemena ,SR2 Werner Zimmermann

21.02.2009 -20:15 Uhr TuS Ebstorf - BG 74 Göttingen II
Hauptschulturnhalle
SR1 Manuel-Mark Lücke ,SR2 Sophie Deicke

22.02.2009- 16:00Uhr ASC 46 Göttingen II - VfL Wolfsburg
Sporthalle am Hainberg Gym.
SR1 Arthur Kentsch ,SR2 Herbert Elsner

Oberliga Staffel Ost Damen (Senioren)
15.Spieltag
21.02.2009 -19:30Uhr TK Hannover II - Braunschweiger BG II
Werner-v.-Siemens Sporthalle
SR1 Jan-Hinrich Jäkel ,SR2 Jörg Fabri

22.02.2009- 14:00Uhr Sportclub Langenhagen - UBC Hannover
SCL-Halle
SR1 Cem Yurtcan Selcuk ,SR2 Rainer Benarndt

Herren ProB (Senioren)
21.Spieltag
21.02.2009 -19:00Uhr
UBC Hannover Tigers - SOBA Dragons Rhöndorf
UBC-Dome (Sportzentrum der Universität)
SR1 Kimmo Lehnen ,SR2 Stefanie Oelfke
COA Hans-Jürgen Nilson

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Böse Klatsche für die Clippers
Ohne den weiterhin verletzten Chris Kaman haben die Los Angeles Clippers in der NBA eine böse Pleite kassiert. Bei den Phoenix Suns kamen die Kalifornier 100:140 unter die Räder.

Die Los Angeles Clippers haben in ihrem ersten Spiel nach dem Allstar-Game der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA eine herbe Niederlage kassiert. Bei den Phoenix Suns unterlag das Team des weiterhin verletzten deutschen Nationalspielers Chris Kaman 100:140. Mit einer Bilanz von 13 Siegen und 41 Niederlagen liegen die Clippers meilenweit hinter den Play-off-Plätzen und können sich auf ein frühes Saisonende einstellen. Degegen feierte Alvin Gentry einen gelungenen Einstand als Interimstrainer der Suns.

Leandro Barbosa mit 24 und Amar'e Stoudemire mit 23 Punkten waren die erfolgreichsten Korbjäger der Suns, die mit einer Bilanz von 29-23 knapp hinter den achtplatzierten Utah Jazz (31-23) liegen und weiter auf den Einzug in die Ausscheidungsspiele hoffen dürfen. Auf Seiten der Clippers zeigte sich lediglich Eric Gordon mit 24 Zählern treffsicher.

Robinson-Gala wird fortgesetzt

Zwei Tage nach seinem Sieg beim Slam-Dunk-Contest im Rahmen des Allstar-Wochenendes der NBA hat Nate Robinson im Trikot der New York Knicks erneut für Glanzpunkte gesorgt. Mit 32 Punkten und zehn Rebounds führte der Guard sein Team zu einem überraschenden 112:107 nach Verlängerung über die San Antonio Spurs.

Robinson traf 20 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit zum 102:102 und brachte die Knicks in die Overtime. Allein sechs der zehn Punkte, die New York in der Verlängerung gelangen, gingen auf das Konto von Matchwinner Robinson. Mit dem Sieg über San Antonio beendeten die Knicks, die weiterhin Play-off-Chancen besitzen, eine Serie von sechs Niederlagen hintereinander.

Der Spieltag im Überblick:
Indiana Pacers – Philadelphia 76ers 100:91, Orlando Magic – Charlotte Bobcats 107:102 n.V., Washington Wizards – Minnesota Timberwolves 111:103, Detroit Pistons – Milwaukee Bucks 86:92, New York Knicks – San Antonio Spurs 112:107 n.V., Oklahoma City Thunder – New Orleans Hornets 98:100, Houston Rockets – New Jersey Nets 114:88, Phoenix Suns – Los Angeles Clippers 140:100, Utah Jazz – Memphis Grizzlies 117:99, Los Angeles Lakers – Atlanta Hawks 96:83

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS