RSS

Sieg im ersten Testspiel - MEG Göttingen bezwingt UBC Tigers Hannover mit 90:79

Einen gelungenen Einstand in die Testspielphase lieferte die MEG Göttingen im Spiel gegen die UBC Tigers Hannover ab. Mit 90:79 gewann die MEG gegen das Pro A- Team aus Hannover. Rund 800 Zuschauer in der Göttinger FKG-Halle erlebten eine intensive Partie, die zugleich ein aufschlussreicher erster Test war.


Vom Tip-Off an entwickelte sich ein Spiel mit hohem Tempo. Angesichts des frühen Zeitpunkts in der Vorbereitung boten beide Teams den Zuschauern eine durchaus ahnsehnliche Partie. Mit 90:79 (Stand nach Vierteln: 26:17; 48:39; 69:58; 90:79) sicherten sich die Göttinger den Erfolg über den Gast aus der niedersächsischen Landeshauptstadt. Auf Göttinger Seite wechselte Head Coach Patrick viel durch. Kein MEG-Akteur stand länger als 25 Minuten auf dem Spielfeld. Chris Oliver zeigte mit 22 Punkten in 19 Minuten, dass er dort anknüpfen will, wo er vergangene Saison aufgehört hat. Beim UBC überzeugte das US-Trio Holloway (12 Punkte), Jones (21 Punkte) und Moten (27 Punkte).

Naturgemäß lag die Fehlerquote bei diesem ersten Vorbereitungsspiel höher, als man es aus dem Ligabetrieb gewohnt ist. Auch die Treffsicherheit aus der Distanz stelle sich noch nicht ein. Angesichts zahlreicher spektakulärer Aktionen fiel dieser Umstand aber nicht allzu schwer ins Gewicht. Eine erste Erkenntnis, die die Zuschauer aus dem Spiel für sich ziehen konnten: Die Veilchen setzen auch in der Saison 2009/2010 auf die bewährte Ganzfeldpresse. Die Verteidigung erzeugte vom Start an viel Druck auf die Aufbauspieler des UBC und forcierte so zahlreiche der 24 Ballverluste des Gegners.

Unmittelbar nach Spielende zeigte sich MEG Head Coach John Patrick zufrieden mit dem ersten Auftritt seines Teams: "Von beiden Seiten war es ein gutes Testspiel. Es ist so früh in der Vorbereitung, da kann natürlich noch nicht alles funktionieren. Aber dennoch war es ein sehr guter erster Schritt, um als Team auf dem Court zusammen zu finden."weiter

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 commentaires: