Tigers behaupten Tabellenführung
Die UBC Tigers haben ihr letztes Auswärtsspiel der Saison bei den Febro Eagles Magdeburg mit 93:78 deutlich gewonnen. Mit dem Sieg behaupten die Tigers die Tabellenführung der 1. Regionalliga Nord vor den Ballers aus Osnabrück. Für das Team von Coach Goch war es der neunte Sieg im elften Auswärtsspiel. Somit geht eine überaus erfolgreiche Saison mit Spielen in fremder Halle zu Ende. Insgesamt war es der 19. Sieg im 21. Spiel der laufenden Saison.
Das Spiel in Magdeburg konnten die Tigers leider nicht in Bestbesetzung spielen. Florian Fleischer, Andre Peuker, Karsten Randall und Mayu tho Horst konnten verletzungsbedingt, bzw. aus privaten Gründen die Reise nach Magdeburg nicht mit antreten. Um die Lücke auf der Flügelposition zu schließen, wurde Lukas Pielniok, der häufig mit dem Team trainiert und bereits vier Spiele im Laufe der Saison bestritt, von Coach Goch ins Team berufen. Gerne hätte Michael Goch auch noch das Nachwuchstalent Tim von Dressler mit nach Magdeburg genommen, jedoch verletzte sich dieser in der vergangenen Woche am Knie. Goch: “Tim trainiert seit einigen Monaten mit uns mit, hat einen riesen Schritt nach vorne gemacht, er hat es sich erarbeitet ein Spiel mit der 1. Mannschaft zu bestreiten“.
So bestritten die verbliebenen neun Tiger das Spiel in Magdeburg. Magdeburg ging mit einem Dreier von Marco Klingberg in Führung - die einzige des Abends. Die Tigers starten aggressiv in die Partie, versuchten jedoch im ersten Viertel des Spiels den Abschluss zu oft aus der Distanz. Das Viertel endete 23.15 für den UBC. Im 2. Viertel wurde der Ball besser gepasst und viele einfache Körbe waren die Folge. Sebastian Klemm angelte sich zahlreiche Rebounds im Angriff und schloss erfolgreich ab. So ging es beim Stand von 47:30 in die Kabine. Zu diesem Zeitpunkt deutete sich bereits die Überlegenheit der Tigers an.
Das dritte Viertel starteten die Magdeburger um Kapitän Klingberg mit sechs schnellen Punkten und waren damit wieder in Reichweite. van Eck (10pkt.) und Arigbabu (8pkt.) hielten jedoch dagegen und erzielten im dritten Abschnitt 18 der 28 Punkte auf Seiten des UBC. Das Viertel war nicht von energischer Verteidigungsarbeit beider Teams geprägt und endete 29:28 zu Gunsten des Heimteams. Den letzten Spielabschnitt begann Haley mit schnellen sieben Punkten und das Spiel war zur Freude der 25 mitgereisten Tigers Fans entschieden. Die UBC Ultras und Supporters feierten ihr Team lautstark von der Tribüne an und sorgten so vor während und nach dem Spiel für Heimspielatmosphäre. Anschließend verwalteten die Tigers ihre Führung, alle Spieler bekamen Einsatzzeit und am Endes des Spiels pfiffen die Unparteiischen die Parte beim Endstand von 93:78 ab. Auschlaggebend für den Sieg an diesem Abend war wieder einmal die Überlegenheit beim Rebound. Die Tigers entschieden das Duell der Abprallenden Bälle mit 50 zu 17 für sich.
Durch die Siegesserie gegen Weißenfels, Aschersleben, Wedel und nun Magdeburg, führen die Tigers die Tabelle aktuell mit vier Punkten an und setzen die Osnabrücker, die bisher zwei Spiele weniger bestritten haben, gehörig unter Druck. Die Osnabrücker dürfen sich in ihren verbleibenden drei Spielen gegen Rostock, Itzehoe und Oldenburg keinen Patzer mehr erlauben.
Am 12. April findet das letzte Spiel der Saison im UBC-Dome statt. Gegner: EBC Rostock.
Im Anschluss findet im Zino die große Saisonabschluss-Party statt.
Punkte UBC: Arigbabu 11, Bonner 17,Haley 19, Klemm 15, Prasuhn 13, van Eck 18, Klär, Götte, Pielniok
Pressemitteilung :UBC Tigers Hannover
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)







0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen