Highlight-Show von J-Ryder lÀsst starken MBC keine Chance
Der UBC bleibt in eigener Halle eine Macht: In einem lange Zeit offenen Spiel gelang es den UBC Tigers am vergangenen Samstag sich im heimischen Uni-Dome gegen den MBC WeiĂenfels klar mit 102:85 durchzusetzen.
Die circa 600 Fans der Hannoveraner sahen ein sehr offenes und schnelles erstes Viertel, das die GĂ€ste mit 23:22 fĂŒr sich entscheiden konnten. Zu viele FehlpĂ€sse und Abstimmungsfehler in der Offense und eine zu niedrige IntensitĂ€t in der Defense lieĂ die MBC’ler wieder stark in das zweite Viertel starten. Zum Pech vom MBC knickten jedoch fast gleichzeitig die Youngster Frieder Diestelhorst und Ralph Schirmer, die am Sonntag im Spitzenspiel der 2. Bundesliga ProA gegen Cuxhaven auflaufen sollten, unglĂŒcklich um. Kurz vor der Halbzeitpause lagen die GĂ€ste mit 44:40 in Front, doch Point Guard Tim Haley verkĂŒrzte noch per Dreier auf 43:44 zum finalen Halbzeitstand.
Das anschlieĂende dritte Viertel brachte dann endgĂŒltig die Wende im Spiel. MaĂgeblich dafĂŒr verantwortlich war UBC-Forward Jason van Eck (J-Ryder), der jetzt richtig heiĂ lief und alleine 14 Punkte in diesem Spielabschnitt erzielte. Dank nun aggressiverer Defense und konzentrierter Offense gewannen die Tiger dieses Viertel mit 30:11. Mit 73:55 aus UBC-Sicht ging es in das letzte Viertel – lautstark unterstĂŒtzt von den Fans. Und sie sollten an diesem Abend nicht enttĂ€uscht werden, denn die Tigers und allen voran „J-Ryder“ legten noch eine ganze Schippe drauf! Es war dann auch Jason van Eck, der die ersten Punkte in letzten Spielabschnitt erzielte und dies tat er prompt von Downtown zum 76:55. In der Folge kam der MBC bedingt durch einige Ballverlusten der Tigers wieder besser ins Spiel und scorte regelmĂ€Ăig, falls nötig von der Freiwurflinie. Doch gegen Ende des Spiels riss J-Ryder das Spiel immer wieder durch unglaubliche Rebounds – insgesamt 18 an diesen Abend – an sich und streute in den letzten sechs Minuten noch vier seiner insgesamt sechs Dreier ein. Auch die GĂ€ste punkteten im letzten Abschnitt noch kontinuierlich von auĂen, doch war der Vorsprung lĂ€ngst nicht mehr einzuholen. Florian Fleischer machte per Feldwurf die letzten Punkte der Begegnung und somit das Endergebnis von 102:85 perfekt.
Insgesamt war es ein zu Anfang ausgeglichenes Spiel, welches die Tigers dank der besseren Reboundarbeit (58:27) und der besseren individuellen Leistungen verdient fĂŒr sich entscheiden konnten. Absolutes Highlight des Spiels war ein Alley-Oop Pass von Tim Haley, den Jason van Eck spektakulĂ€r mit krachendem Dunk verwertete.
Haley 24/3, van Eck 40/6 + 18Rbd, Bonner 8 + 19 Rbd, Arigbabu 17 + 9 Rbd, Prasuhn 4, Klemm 5/1, Fleischer 4, Randall, Peuker, KlÀr, Götte.
(ks)
Pressemitteilung :UBC Tigers Hannover
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)







0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen