RSS

Ein Sieg reicht nicht
Deutsche Junioren verfehlen in Mannheim die Runde der besten Acht http://www.ast-basketball.de/

Trotz einer gĂŒnstigen Auslosung hat es fĂŒr die U 18-Junioren des Deutschen Basketball-Bundes (DBB) beim Albert-Schweitzer-Turnier in Mannheim nicht zum Sprung unter die besten Acht gereicht. Die Gastgeber mĂŒssen sich bei der wohl bekanntesten und am besten besetzten Nachwuchs-Veranstaltung der Welt mit einem Platz in den Zwischenrunden-Gruppen fĂŒr die PlĂ€tze neun bis 16 abfinden. Die Mannschaft von Bundestrainer Kay BlĂŒmel trifft dabei am heutigen Mittwoch auf Russland und am Donnerstag auf Italien (jeweils 20 Uhr/MWS-Halle am Herzogenried), bevor am Wochenende die Platzierungsspiele folgen.

In ihrer Vorrunden-Gruppe gelang dem DBB-Team nur der Auftakterfolg gegen Außenseiter Niederlande (99:57), der kurz vor Turnierbeginn fĂŒr SĂŒdafrika eingesprungen war. Danach gingen das SchlĂŒsselspiel um den zweiten Gruppenplatz gegen Schweden (73:86) und trotz starker Leistung auch der Vergleich gegen Turnierfavorit TĂŒrkei (70:77) verloren. So blieb nur der dritte Gruppenrang.

Das deutsche Team ĂŒberzeugte zwar mit Ausgeglichenheit und großem Einsatz, konnte aber spielerisch und athletisch mit den fĂŒhrenden Teams nicht mithalten. Die StĂ€rke der Konkurrenz musste selbst Titelverteidiger Frankreich anerkennen, dem in seiner Gruppe hinter Griechenland, den USA und Israel nur Rang vier blieb. Neben den dominierend auftretenden Griechen blieben nur die TĂŒrkei und Argentinien ungeschlagen. Die weiteren Mitstreiter im Kampf um den Sieg bei der 24. Turnierauflage sind Schweden, Australien, Kanada, Spanien und die USA. Das Finale wird am Samstag ausgetragen.

Nowitzki fĂŒrchtete Karriere-Aus

So dramatisch die Meldungen aus Dallas auch sind – Basketball-Bundestrainer Dirk Bauermann rechnet fest mit der Teilnahme seines derzeit verletzten Superstars Dirk Nowitzki (29) am Olympia-Qualifikationsturnier vom 14. bis 20. Juli in Athen.

„Ich habe ĂŒberhaupt keine BefĂŒrchtungen, dass Dirk in Athen fehlen wird“, sagte der 50-JĂ€hrige, nachdem er sich das Internet-Video von Nowitzkis fatalem Sturz im Spiel gegen die San Antonio Spurs angesehen und sich danach per SMS nach dem Befinden des KapitĂ€ns der Mavericks erkundigt hatte.

Nowitzki selbst sagte am Dienstag zu dem Vorfall, bei dem er eine starke Verstauchung im linken Knöchel und Probleme im Knie davontrug: „Ich habe noch GlĂŒck gehabt. Es hĂ€tte viel schlimmer kommen können. Das hĂ€tte das Saisonende oder sogar das Ende meiner Karriere bedeuten können.“

Nach der Röntgenuntersuchung herrscht aber RĂ€tselraten darĂŒber, wie lange der „wertvollste Spieler“ (MVP) der vergangenen NBA-Saison seinem Klub im Kampf um die gefĂ€hrdeten Playoffs fehlen wird.

Unmittelbar nach dem Spiel war Maverick-Besitzer Mark Cuban bei seiner optimistischen Prognose von einem Ausfall fĂŒr zwei Wochen ausgegangen. Medizin-Experten sprachen bei derartigen Verletzungen dagegen von drei bis sechs Wochen Pause.

Nowitzki: „Normalerweise erhole ich mich schnell von Verletzungen. Aber ich weiß auch, dass ich keine 20 mehr bin.“

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS