RSS

UBC trifft auf Favoritenschreck

Am kommenden Samstag den 1. März 2008 um 19 Uhr treffen die UBC Tigers zu Hause in der Uni-Sporthalle auf den MBC Weißenfels. Es wird ein extrem spannendes Spiel erwartet, denn während die Tigers das letzte Wochenende in Bernau möglichst schnell vergessen möchten und sich daher um volle Rehabilitation auf dem Court bemühen werden, kämpft der SSV MBC Weißenfels unmittelbar gegen den Abstieg. Das in solchen Situationen einzelne Spieler aber durchaus auch ganze Mannschaften über sich hinauswachsen können, zeigte Weißenfels bereits letztes Wochenende beim Spiel gegen Osnabrück, als die p4Two Ballers erst nach zweifacher Verlängerung einen knappen Sieg davontrugen.

Das Hinspiel konnten die Tigers ohne den verletzten Tim Haley, denkbar knapp gewinnen und nun da der Kader komplett ist, wird von den Tigers natürlich ein Sieg erwartet, zumal das Spiel ja im heimischen UBC-Dome stattfindet. „Auch nach der wirklich unglücklichen Niederlage gegen Bernau am vergangenen Samstag, sind wir heiß darauf, jedes der letzten fünf verbleibenden Spiele zu gewinnen“, so Top-Scorer und Teamleader Tim Haley.

Doch man sollte die Rechnung nie ohne den Gegner machen. Das Nachwuchsteam der Pro A Mannschaft MBC Weißenfels, wartet mit einer Vielzahl junger Talente auf, die durch Doppellizenzen auch für das Team aus der 2. Bundesliga auf Korbjagd gehen dürfen. Neben den starken Youngsters gilt es neben Johnnie Gilbert der im Schnitt 21,8 Punkte macht, vor allem auch Cornell Kairies der gegen Osnabrück 25 Punkte und im Saisonschnitt 18,8 Punkte erzielt, zu beachten.

Man darf also gespannt sein, ob die Tigers ihrer Favoritenrolle gerecht werden und Osnabrück auf den Fersen bleiben oder Weißenfels wichtige Punkte im Abstiegskampf sammelt. Einlass ist um 18 Uhr. Karten sind wie immer auch im Vorverkauf beim Spar-und Bauverein sowie im Restaurant Cheers erhältlich.
Weitere Infos unter www.ubctigers.de
Pressemitteilung :UBC Tigers Hannover

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 commentaires: