Das Spiel am Samstagabend im ausverkauften UBC Dome erfüllte alle Erwartungen, die die Basketballfans an dieses Spiel bereits seit Wochen hatten. Die Halle die in einem schönen Blau erstrahlte, war bereits lange vor Spielbeginn gefüllt und die Fans beider Lager stimmten sich mit Gesängen auf das Spiel ein.
Die Ballers begannen die Partie mit den Morinia Brothers, Wachalski, Hebellmann und Fleetwood.
Für die Tigers liefen wie gewohnt die drei Musketiere. Haley, Bonner und van Eck, sowie J.P Prasuhn und Kapitän Arigbabu auf, der das „Go“ von Team Physio Kirsten Müller bekam. Arigbabu hatte 8 Tage auf Grund eines Muskelfaserrisses pausiert und absolvierte nur das Abschlußtrainig am Freitagabend mit dem Team.
Die Gastgeber punkteten zuerst durch einen Dreier von J.P Prasuhn. Auf Osnabrücker Seite gingen die ersten fünf Punkte allesamt auf das Konto vom sehr stark aufspielenden Aaron Fleetwood. Im ersten Viertel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch den die Ballers mit 27-20 Punkten für sich entscheiden konnten.
Besonders von jenseits der 6,25m Linie punkteten die Gäste hochprozentig über die gesamte erste Hälfte.
Im zweiten Viertel machten die Osnabrücker da weiter wo sie im ersten aufgehört hatten. Viele offene Würfe fanden ihr Ziel im Korb der Tiger und so stieg der Vorsprung auf 19 Punkte in der 17 Minute (27-46). Zum Ende der ersten Halbzeit legte die Heimmannschaft in der Defense etwas zu und konnte auf 35-47 verkürzen.
In der Kabine schien Coach Michael Goch sein Team wachgerüttelt zu haben. Von Tim Haley angetrieben holten die Tigers Punkt um Punkt auf und verkürzten zum Ende des dritten Viertes auf 59-63. Die Zuschauer unterstützen ihr Team jetzt lautstark, und mit einem Dreier von Haley zum 73-71, stand der UBC Dome nun Kopf. „So eine laute Halle habe ich in meiner gesamten Karriere nicht oft gesehen“ , freute sich David Arigbabu nach dem Spiel.
Im letzten Viertel machte sich die hohe Foulbelastung der Tigers bemerkbar. Erst verabschiedete sich David Arigbabu mit 7 min.auf der Uhr, ihm folgte Jason van Eck, und zu guter Letzt pfiffen die Unparteiischen auch noch das 5.Foul gegen Tim Haley.
Die Tigers mussten noch einmal um den Sieg bangen als Ralph Umland ein Foul von Karsten Randall an Lamar Morinia bei einem Verzweiflungsdreier sah. Morinia hätte ausgleichen können, aber vergab alle 3 Würfe und die Tigers sicherten sich den Rebound. Florian Fleischer traf anschließend einen seiner beiden Freiwürfe und besiegelte so den 79-75 Endstand. Die Freude über den Sieg kannte keine Grenzen und die Zuschauer bedankten sich bei ihrer Mannschaft mit „Standing Ovations“. Durch den Sieg sind die Tigers nun punktgleich mit den Osnabrückern, jedoch auf Grund des direkten Vergleichs auf Platz zwei, da das Hinspiel ja bekanntlich mit 17 Punkten verloren ging.
Die Ballers müssen nächste Woche wieder auswärts bei den Bernau Rimrockers antreten und die Tigers spielen am kommenden Sonntag beim Nachbarn in Wolfenbüttel. Die Meisterschaft ist somit spannender denn je.
Pressemitteilung UBC TIGERS







0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen