U18-Jungen gewinnen 77:64 gegen Kroatien
Blümel-Team sichert sich 3. Platz bei hochklassigem 4-Nationenturnier in Spanien
Auf einem sehr zufrieden stellenden dritten Platz beendete die deutsche U18-Nationalmannschaft das internationale Turnier im spanischen Onil. Im entscheidenden Spiel um den dritten Platz kam die DBB-Zwölf zu einem verdienten 77:64-Sieg gegen Kroatien, obwohl sie mit Simon Schmitz auf ihren Starter auf der Point-Guard Position und dem erkrankten Daniel Leithner auf zwei Akteure verzichten musste. Den Ausfall von Simon Schmitz kompensierten Melvin Gyau und „Ersatz Point-Guard“ Nico Adamczak hervorragend. Von Beginn zeigten die ING-DiBa-Korbjäger, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Mit einer sicher agierenden Verteidigung und einer deutlichen Dominanz beim Rebound leitete man viele sehenswerte Angriffe ein und hatte das erste Viertel bereits deutlich auf der Habenseite (24:15). Dies setzte sich auch im zweiten Spielabschnitt fort. Immer wieder wurde Erik Land unter dem Korb gesucht und gefunden, der mit 17 Punkten und 12 Rebounds erneut ein Double-Double notierte und für seine konstant guten Leistungen belohnt und in das All-Tournament-Team gewählt wurde. Unterstützung erhielt Land vor allem in der Verteidigung von Jonas Wohlfahrt-Bottermann, der mit 13 Rebounds erneut Top-Rebounder der Partie war.
Nach dem Seitenwechsel dominierte die deutsche Mannschaft weiterhin das Geschehen, so dass sich der kroatische Coach Vladimir Vanjak nach 25 Minuten (50:39) gezwungen sah seine Mannschaft in eine Zonenverteidigung zu beordern. Diese Maßnahme zeigte zunächst Erfolg: der deutschen Angriff tat sich schwer, auch weil man sich auf diese Verteidigungsform in den drei Trainingseinheiten nicht intensiv vorbereitet hatte. Zudem ließen die Mannen um Erik Land nun auch den Biss in der Verteidigung und beim Rebound vermissen, so dass es den Kroaten gelang, bis zur 34. Minute bis auf 58:60 heranzukommen. In der Schlussphase des Spiels fanden sich die Schützlinge von Bundestrainer Kay Blümel aber immer besser mit der Zone zurecht. Angetrieben von Nico Adamczak und Niels Giffey rissen sie das Ruder wieder herum und sicherten sich einen auch in der Höhe verdienten Sieg.
Turniersieger wurde Gastgeber Spanien, die sich in einem hochklassigen Spiel gegen die Türkei mit 76:62 durchsetzten.
Für Deutschland spielten:
Nico Adamczak (IBBA Berlin/VFB Hermsdorf, 11 ); Simon Schmitz (BIS Baskets Speyer, dnp); Niels Giffey (Alba Berlin, 15); Melvin Gyau (BIS Baskets Speyer, 9); Max Schulze Pals (TV Werne/Phoenix Hagen, 2); Erik Land (TSV Breitengüssbach, 17); Harald Debelka (TSV Crailsheim, 3); Daniel Leithner (TSV Breitengüssbach, dnp); Robert Huelsewede (Paderborn Baskets/TVE Bielefeld, 4); Alexander Andreev (Joventut Badalona, 2); Bastian Winterhalter (Rhöndorfer TV, 5); Jonas Wohlfahrt-Bottermann (Telekom Baskets Bonn, 9).

Einzig Erik Land, der aus der deutschen Mannschaft mit 17 Punkten und 10 Rebounds herausragte, wusste sich immer wieder durchzusetzen. Bei seinen Mitspielern blieb vieles Stückwerk. Die Türkei legte in der zweiten Halbzeit zwei Zähne in der Verteidigung zu, setzte das deutsche Team mit einer Halbfeldpresse unter Druck gegen die das deutsche Team noch kein konstant wirkungsvolles Mittel parat hatte und gewann das dritte Viertel vorentscheidend mit 29:12. Im letzten Spielabschnitt taten die Türken dann nicht mehr als nötig, um die ING-DiBa-Korbjäger auf Distanz zu halten.
Im letzten Spiel treten die U18-Jungen gegen Kroatien an und wollen mit einem Sieg einen versöhnlichen Abschluss des Turniers schaffen.
Für Deutschland spielten:
Nico Adamczak (IBBA Berlin/VFB Hermsdorf, 3); Simon Schmitz (BIS Baskets Speyer, 2); Niels Giffey (Alba Berlin, 8); Melvin Gyau (BIS Baskets Speyer, 7); Max Schulze Pals (TV Werne/Phoenix Hagen, 5); Erik Land (TSV Breitengüssbach, 17); Harald Debelka (TSV Crailsheim, 3); Daniel Leithner (TSV Breitengüssbach); Robert Huelsewede (Paderborn Baskets/TVE Bielefeld, 2); Alexander Andreev (Joventut Badalona, 8); Bastian Winterhalter (Rhöndorfer TV, 2); Jonas Wohlfahrt-Bottermann (Telekom Baskets Bonn, 7).
Pressemitteilung: Deutscher Basketball Bund

Sechseinhalb Minuten vor Schluss wurde es ruhig in der Sporthalle Onil. Melvin Gyau hatte gerade per Dreier das 68:60 aus deutscher Sichter erzielt und die gut 500 Zuschauer rieben sich verwundert die Augen über den Auftritt der deutschen Mannschaft, die mit vier DBB-Neulingen und nach nur einem Training den Gastgaber und amtierenden Europameister des Jahrgangs 1990 am Rande einer Niederlage hatte. Leider gelang der DBB-Zwölf dann dreieinhalb Minuten kein Korb, so dass Spanien ausgleichen konnte (68:68, 37.), das Momentum wieder auf seiner Seite hatte und schließlich mit 82:75 die Oberhand behielt. Zu Gute halten musste man den Spaniern, dass mit Supertalent Ricard Rubio der wichtigste Spieler fehlte. Allerdings trat die deutsche Mannschaft auch ersatzgeschwächt ohne ihren Starting Guard Maurice Stuckey an, der neben Akeem Vargas und Jannick Schicktanz nicht mit nach Spanien reiste.
Erfreulich war beim deutschen Team der Auftritt von Bastian Winterhalter, der bei seinem Debüt im Nationaltrikot mit 15 Punkten gleich zum Topscorer avancierte und einer der Aktivposten war. Ebenfalls zu überzeugen wusste Erik Land, der eigentlich nur durch seine Foulbelastung zu stoppen war und mit 14 Punkten und 5 Rebounds der Mann im Frontcourt des DBB-Teams war.
Insgesamt war sicherlich noch viel Sand im Getriebe der deutschen Mannschaft, die häufig noch die Ordnung im Angriff vermissen ließ und in der Verteidigung durch die Penetrations der Spanien immer wieder schmerzlich geschlagen wurde, obwohl es gelang, den spanischen Fast-Break fast komplett zu stoppen. Die ING-DiBa-Korbjäger ließen sich aber nicht allzu sehr beeindrucken und kämpften sich nach Rückständen (29:19, 14.) immer wieder zurück ins Spiel und hatten mit einer 52-prozentigen Wurfquote aus dem Feld einen guten Tag erwischt. Wäre nicht die Freiwurfschwäche (8/19, 42%) gewesen, hätte man das Spiel vielleicht schon vorzeitig entscheiden können.
Heute geht es um 18 Uhr gegen die Türkei, die sich in einem sehr körperbetonten Spiel erst in der Verlängerung gegen Kroatien durchsetzte. "Die Türken sind ein ganz harten Brocken und es wird interessant sen, wie sich meine Mannschaft gegen ihre Robustheit behaupten kann", freut sich U18-Nationaltrainer Kay Blümel auf eine weitere spannende Begegnung seiner Schützlinge.
Für Deutschland spielten:
Nico Adamczak (IBBA Berlin/VFB Hermsdorf, 2); Simon Schmitz (BIS Baskets Speyer, 6); Niels Giffey (Alba Berlin, 8); Melvin Gyau (BIS Baskets Speyer, 7); Max Schulze Pals (TV Werne/Phoenix Hagen); Erik Land (TSV Breitengüssbach, 14); Harald Debelka (TSV Crailsheim, 7); Daniel Leithner (TSV Breitengüssbach); Robert Huelsewede (Paderborn Baskets/TSVE Bielefeld, 8); Alexander Andreev (Joventut Badalona); Bastian Winterhalter (Rhöndorfer TV, 15); Jonas Wohlfahrt-Bottermann (Telekom Baskets Bonn, 8).
Pressemitteilung: Deutscher Basketball Bund
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen