Meister Bamberg verliert deutlich gegen Athen
Der deutsche Basketball-Meister Baskets Bamberg hat in der EuroLeague gegen das griechische Spitzenteam von Panathinaikos Athen die erwartete Heimniederlage erlitten.
Die Oberfranken unterlagen in heimischer Halle deutlich mit 58 - 72 (28:40) und bekamen vom TabellenfĂĽhrer der Vorrunden-Gruppe C deutlich die sportlichen Grenzen aufgezeigt. Es war fĂĽr das Team von Trainer Dirk Bauermann die achte Niederlage im neunten Spiel.
Der Litauer Sarunas Jasekivicius, der nach seinem Wechsel von den Golden State Warriors nach Athen mit einem Jahresgehalt von 2,1 Millionen Euro der bestverdienende Basketball-Profi in Europa sein soll, war mit 21 Punkten der erfolgreichste SchĂĽtze beim Sieger. FĂĽr Bamberg trafen Robert Garrett (17 Punkte) und Ademola Okulaja (10) am besten.
9.Spieltag
Olympiacos - Union Olimpija
113 - 80
Prokom Trefl Sopot - Zalgiris
80 - 85
Armani Jeans Milano - Efes Pilsen
73 - 76
Montepaschi Siena - CSKA Moscow
66 - 69
Partizan Igokea - Chorale Roanne
82 - 76
Cibona - Unicaja
62 - 76
Fenerbahce Ulker - AXA FC Barcelona
78 - 85
Maccabi Elite - Lietuvos Rytas
82 - 87
Virtus VidiVici Bologna - Tau Ceramica
69 - 85
Aris TT Bank - Le Mans
93 - 74
Lottomatica Roma - Real Madrid
69 - 64
EUROLEAGUE DAMEN
GRUPPE A
CSKA Moscow 89-67 Phard Napoli
ESB Lille Metropole 67-50 TTT Riga
Fenerbahce 78-61 MKB Euroleasing
GRUPPE B
Bourges Basket 71-60 ZVVZ Prague
Halcon Avenida 82-72 Jolly JBS Sibenik
UMMC Ekaterinburg 75-49 Wisla Can-Pack
GRUPPE C
Gambrinus Brno 86-62 USVO
Spartak Moscow Region 87-65 Lotos PKO BP
Dexia W Namur 56-66 Kosit 2013
GRUPPE D
Dynamo 59-49 Germano Zama Faenza
Ros Casares 83-78 USO Basket
TEO Vilnius 57-77 MiZo Pécs 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen