Dritte Niederlage für Alba in der Euroleague
Alba Berlin hat in der Top-16-Runde der Basketball-Euroleague eine enttäuschende Niederlage kassiert. Bei Roter Stern Belgrad unterlag der deutsche Vizemeister am Donnerstag deutlich mit 69:86 (29:47) und kassierte bereits die dritte Pleite im fünften Spiel. Der serbische Vizemeister feierte dagegen seinen ersten Erfolg.
Bester Werfer der Berliner war Power Forward Jamel McLean mit 14 Punkten. Topscorer der Serben war Boban Marjanovic, der es auf 17 Zähler brachte. Der aktuelle Tabellenführer der Bundesliga agierte im Hexenkessel von Belgrad von Beginn an zu defensiv und lag gegen die aggressiveren Hausherren schnell zurück. Erst im dritten Viertel fanden die Berliner besser zu ihrem Spielrhythmus. In der Folge war Alba bemüht, lief dem Rückstand letztlich aber vergeblich hinterher.
Ein besonderer Abend war es für den Berliner Trainer Sasa Obradovic, der den Gegner 1993 zur jugoslawischen Meisterschaft geführt hatte und zudem am Donnerstag seinen 46. Geburtstag feierte. Alba Berlin bestreitet das nächste Euroleague-Spiel am kommenden Freitag gegen Panathinaikos Athen.
Eurocup
Bayern vorzeitig im Achtelfinale, Bamberg holt Sieg
Der deutsche Basketball-Meister Bayern München hat im Eurocup vorzeitig den Sprung ins Achtelfinale geschafft. Die Mannschaft von Trainer Svetislav Pesic setzte sich am Mittwoch gegen den slowenischen Rekordchampion Olimpija Ljubljana mit 90:84 (51:43) durch, nach dem vierten Sieg im vierten Spiel der Top-32-Runde sind die Bayern nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze in Gruppe K zu verdrängen.
Auch Bundesliga-Konkurrent Brose Baskets Bamberg feierte einen wichtigen Sieg im Kampf um das Achtelfinale. Der Zweite der BBL setzte sich bei JDA Dijon Basket völlig ungefährdet mit 86:56 (46:28) durch und steht mit nun 2:2-Siegen auf Rang zwei der Gruppe hinter den Bayern.
Die aus der Königsklasse Euroleague abgestiegenen Münchner hatten es vor 5257 Zuschauern dagegen letztlich spannender als erwartet gemacht. Nach einem souveränen Start führte der aktuelle Bundesliga-Dritte Anfang des zweiten Viertels bereits mit 33:20, auch in der Folge hielten die Bayern zunächst einen beruhigenden Vorsprung.
Mit Beginn des Schlussabschnitts gelang den Bayern offensiv jedoch kaum noch etwas, noch zwei Minuten vor Schluss hatte Ljubljana mit nur einem Punkt Rückstand echte Siegchancen. Erst ein Schlussspurt sicherte den Erfolg der Münchner, die in Bryce Taylor (18 Punkte) ihren besten Werfer hatten.
Frankfurt verliert in der EuroChallenge
Basketball-Bundesligist Fraport Skyliners hat im dritten Spiel die erste Niederlage in der Top-16-Runde der EuroChallenge hinnehmen müssen.
Basketball-Bundesligist Fraport Skyliners hat im dritten Spiel die erste Niederlage in der Top-16-Runde der EuroChallenge hinnehmen müssen. Gegen den russischen Vertreter Awtodor Saratow unterlagen die Hessen am Dienstagabend knapp mit 68:71 (30:41) und haben damit weiterhin vier Punkte in der Gruppe K zu Buche stehen.
Top-Scorer der Frankfurter war Sean Armand mit 31 Punkten. Ihr viertes Spiel im drittklassigen europäischen Wettbewerb bestreiten die Skyliners am 10. Februar gegen Tartu Rock aus Estland.
Euroleague
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen