RSS
Posts mit dem Label RV Hoya werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label RV Hoya werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

RV Hoya vs. TSV Neustadt Shooters (48:77)

1.Viertel: 18:21

Halbzeit: 26:34
3.Viertel: 36:60

Shooters gewinnen mit Rumpfteam in Hoya!

Beide Vereine einigten sich noch am Freitagabend auf den kurzfristigen Spieltermin am Sonntag um 18Uhr. Dass dem Team von Miro Vorkapic dabei einige Spieler fehlen würden, war abzusehen. Tim Insinger spielt im BBH Pokal beim Stammverein TV Bergkrug, Solomon Sheard, Eike Förster und Sven Grevesmühl waren privat verhindert. Nikos Tsokos war krank und Neuzugang Michael Ani im Pokal noch nicht einsatzberechtigt. Um diese Ausfälle ein wenig aufzufangen, agierte Miroslav Vorkapic zum einen als Spielertrainer und zum anderen kam John Hartmann von der 2.Herren mit zum Spiel. Trotz der Ausfälle waren die Shooters klarer Favorit und wollten ins Halbfinale einziehen.

Das 1.Viertel begann auf beiden Seiten mit vielen erfolgreichen Dreipunktwürfen. Während die Gastgeber viermal trafen, konnten die Shooters gleich fünfmal einnetzen und führten nach den ersten zehn Minuten mit 18:21.

Die Gastgeber spielten eine enge Zonenverteidigung, welche zu vielen weiteren Neustädter Würfen aus der Distanz führte. Leider verfehlten diese jedoch in den ersten Minuten des 2.Viertels ihr Ziel. Die Hoyaer agierten im Angriff mit viel Zug zum Korb und gingen in der 14.Minute mit 26:23 in Führung. In der Folgezeit erhöhten die Shooters allerdings den Druck in der Verteidigung ein wenig und konnten sich durch einen 0:11 Lauf die Halbzeitführung sichern. (26:34)

Nach der Pause setzten sich die Gäste immer weiter ab, so dass das Spiel in der 26.Minute, beim Stand von 28:48, bereits entschieden war. Die letzten Minuten plätscherten folglich vor sich hin. Am Ende siegten die Gäste mit 48:77 und zogen damit in das Halbfinale ein. Während bei den Gastgebern vor allem Grimmelmann und Hartje überzeugen konnten, zeigten sich Boris Vorkapic und Nikos Malafekas bei den Shooters sehr treffsicher. Auf welches Team die Neustädter im Halbfinale treffen werden, steht noch nicht fest. Freuen würde man sich allerdings über ein Halbfinale gegen Tim Insingers TV Bergkrug oder Tim Benkelbergs TSV Luthe.

Es spielten: Nikos Malafekas (20 Punkte / 4 Dreier), Boris Vorkapic (18 / 4), Mourad Chami (16), Mathieu Collignon (9 / 3), Jan Gebauer (8), John Hartmann (4) und Miro Vorkapic (2)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Dukes holen Meistertitel in Nienburg

In der vergangenen Woche sicherten sich die Hoyaer Basketballer durch einen 60:70 (26:32) Sieg beim Spitzenspiel gegen den TKW Nienburg 2 die Meisterschaft in der Bezirksklasse Hannover West.

Die Vorzeichen versprachen ein spannendes Spiel, da es für beide Mannschaften an diesem Abend um die Meisterschaft ging.
Hoya ging hochmotiviert in die Partie und konnte gleich zu Beginn ein Zeichen setzen. Durch Punkte von Hartje und Rokitta spielten sich die Gäste bis zur vierten Minute eine 0:7 Führung heraus. Bis zur neunten Spielminute wurde dieser Vorsprung weiter ausgebaut, auf der Anzeigetafel stand ein 4:13. In der Schlussminute des ersten Viertels ließ man in der Defensive noch ein paar Punkte zu und der erste Abschnitt endete mit einem 9:13.
Beide Mannschaften starteten unruhig in den zweiten Abschnitt, viele Ballverluste und Fehlwürfe führten zu einem hektischen, aber ausgeglichenen Viertel. In der Offensive trug vor allem Topscorer Marc Polley sein Team erzielte zehn seiner 27 Punkte. Defensiv ließen die Grafenstädter zu viele Distanzwürfe zu, infolge dessen gingen die Teams mit einem 26:32 in die Pause.
Auch im dritten Viertel merkte man beiden Mannschaften die Anspannung an. Hoya verlor zu häufig das Reboundduell und ließ viele zweite und dritte Chancen zu. In der 24.Spielminute konnten die Hoyaeraner sich durch Punkte von Grimmelmann noch einmal auf 31:40 absetzen, musste dann aber durch einfache Punkte der Nienburger mit nur einem Punkt Vorsprung in das Schlussviertel gehen.
Durch schnelle Dreier von Grimmelmann konnten sich die Hoyaeraner gleich zu Beginn des Viertels wieder absetzen. Nienburg kämpfte sich daraufhin wieder ran und so minimierte sich der Vorsprung bis zur 36. Minute wieder auf zwei Punkte.
Viele Fouls durch die Nienburger sorgten dafür, dass sich die Hoyaeraner häufig an der Freiwurflinie wiederfanden und durch eine solide Trefferquote ihren Vorsprung kontinuierlich ausbauen konnten.
So gewann Hoya das alles entscheidende Spiel mit einem 60:70 Endstand und sicherte sich dadurch die Meisterschaft mit einer Bilanz von 11 Siegen und drei Niederlagen.
Nächste Saison dürfen die Grafenstädter nun in der Bezirksliga antreten.

Stats:

Polley 27, Grimmelmann 20(2 Dreier), Hartje 11, Rokitta 8 (1), Rambert 4, Guder, Westmeyer, Cajka, Giesbrecht, Görtmüller L., Mestwerdt, Karting

Team: 3 Dreier, 23/47 (49%) Freiwürfe, 21 Fouls

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Nächster knapper Sieg für die Hoya Dukes

Bereits am letzten Sonntagmorgen stand für die Spieler des RV Hoya die nächste Partie auf dem Spielplan. Gegen die dritte Mannschaft des TV Bergkrug gewannen die Dukes die stets enge Partie durch ein starkes letztes Viertel in fremder Halle mit 53:57.

Trotz des bereits dritten Spiels innerhalb von drei Wochen fanden die Spieler des RV Hoya nur sehr schleppend in die Partie. Vielleicht lag es an der frühen Uhrzeit, dass erst nach einer schnellen Auszeit in der vierten Minute die ersten Punkte durch Fabian Mestwerdt erzielt werden konnten. Doch auch dieses Erfolgserlebnis führte zu keinerlei Sicherheit im Hoyaer Spiel. Erst zwei erfolgreiche Dreipunktwürfe von Henner Hopmann und Denny Cajka zum 17:10 kurz vor der Viertelpause ließen das Ergebnis ein bisschen freundlicher aussehen.

Erst im zweiten Viertel kamen die Dukes langsam ins Spiel. Die Verteidigung zeigte sich nun bissiger und auch die Rebounds konnten besser kontrolliert werden. Auch in der Offensive lief der Ball flüssiger und durch den entschlossenen Zug zum Korb wurden einige Freiwürfe erzwungen. Diese fanden jedoch zu selten den Weg in den Korb, sodass Hoya den Rückstand zur Halbzeit nur auf 23:20 verkürzen konnte.

Auch das dritte Viertel der Partie gestaltete sich weitestgehend ausgeglichen. Keiner der beiden Mannschaften gelang es, sich abzusetzen. Cajka, Hopmann und Topscorer Daniel Hartje trugen die Dukes in der Offensive. Auf der anderen Seite konnten die erfahrenen Spieler aus Bergkrug jedoch immer wieder einfache Punkte in Korbnähe herausspielen. Folgerichtig ging es vollkommen offen mit 38:37 ins Schlussviertel.

Hier zeigte sich die Entschlossenheit Hoyas, den langen Weg nicht umsonst gefahren zu sein. Insbesondere Daniel Hartje spielte nun stark und erzielte 13 seiner 26 Punkte im Schlussabschnitt. Obwohl die Dukes nur mit sieben Spielern angereist waren, zeigte sich zudem die konditionelle Überlegenheit. In der Defensive konnte noch ein weiterer Gang hochgeschaltet werden und ein 49:56 Vorsprung in der letzten Minute herausgespielt werden. Trotz eines schnellen Dreiers von Bergkrug reichte dieser Vorsprung jedoch aus, um den Sieg mit in die Heimat zu nehmen.

Das nächste Spiel der Dukes ist bereits wieder am 19.10. angesetzt. Im zweiten Heimspiel der Saison erwarten die Spieler des RVH den Kreisrivalen aus Nienburg zum Derby, der seinerseits den Saisonauftakt bestreitet.


Punkte RV Hoya:

Hartje 26 Punkte/3 Dreier, D. Cajka 14/2, Hopmann 7/2, M. Cajka 6, Mestwerdt 4, Karting, Westmeyer.


Team: 7 Dreier, 16 Fouls, 6/15 (40,0 Prozent) Freiwürfe


Spielverlauf:

1.Viertel: 17:10

2. Viertel: 23:20

3. Viertel: 38:37

Endstand: 53:57

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Dukes feiern ein erfolgreiches Heimdebüt

Hoya Dukes vs. SG Bückeburg/Rusbend 58:57 (31:27)


Nur eine Woche nach dem gelungenen Saisonauftakt stand das erste Spiel in heimischer Halle auf dem Plan. Aufgrund von Planungsunstimmigkeiten mussten die Dukes in ihre Trainingshalle in der Gutenbergschule ausweichen. Diesen Heimvorteil wussten sie zu nutzen und konnten die SG Bückeburg/Rusbend knapp mit 58:57 besiegen.

Direkt von der ersten Minute an waren die Hausherren im Spiel. Besonders Topscorer Dennis Rokitta und Daniel Hartje konnten in der Offensive Akzente setzen und erzielten gemeinsam 13 Punkte im ersten Spielabschnitt. In der Verteidigung hingegen machte sich das Fehlen einiger Spieler bemerkbar. Die Dukes konnten zwar die ersten Würfe in der Regel gut verteidigen, die Gäste schnappten sich jedoch immer wieder die Offensiv-Rebounds und kamen so zu einfachen Punkten. Zur Pause war es folglich mit 18:14 eine knappe Partie.

Auch das zweite Viertel gestaltete sich ähnlich. Kein Team wusste sich abzusetzen oder zumindest den Gegner über einen längeren Zeitraum am Punkten zu hindern. In der Offensive erhielten Rokitta und Hartje nun vor allem von Henner Hopmann Unterstützung, der immer wieder zum Korb ziehen konnte und auch aus der Mitteldistanz ein sicheres Händchen bewies. Da die Probleme in der Defensive aber blieben, gingen die Teams mit 31:27 in die Halbzeit.

Die Pause tat den Dukes jedoch offensichtlich nicht gut. Im Angriff unterliefen einige Ballverluste und viele Aktionen wurden zu überhastet abgeschlossen. Auch fiel Hoya gegen die sehr tief stehende Zonenverteidigung nur wenig ein. Dies führte dazu, dass Bückeburg/Rusbend zu Beginn des dritten Viertels einen 0:15 Lauf starten konnte. Erst in der sechsten Minute erlöste Daniel Hartje die Dukes. Immerhin konnten die...weiter

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Starke Dukes verlieren unglücklich im Viertelfinale

Am vergangenen Freitag war Bezirksoberligist Eintracht Hildesheim zu Gast im Hoya Dome. Nach einer überzeugenden Leistung reichte es am Ende jedoch nicht für den Einzug ins Halbfinale des BBH-Bezirkspokals und die Dukes verloren in letzter Sekunde mit 73:75.

Anders als im Achtelfinale des Pokals waren die Spieler des RV Hoya direkt in der Partie. Kai Friedrichs eröffnete in seinem letzten Spiel für die Dukes die Punktejagd mit einem ganz weiten Dreier und auch ansonsten gelang der Mannschaft vieles in der Offensive. Insbesondere Denny Cajka, der acht seiner elf Punkte im ersten Abschnitt erzielte, sorgte dafür, dass sich der Favorit aus Hildesheim nicht absetzen konnte. In der Defensive stellten die Centerspieler der Gäste die Dukes jedoch immer wieder vor Probleme, sodass zur Viertelpause eine knappe 17:15 Führung auf dem Scoreboard stand.

Angetrieben durch die eigene gute Leistung und die lautstarke Unterstützung der Fans kam Hoya sehr stark ins zweite Viertel. Vier Dreier in Folge, zwei davon von Topscorer Dennis Rokitta, sorgten für eine 7-Punkte-Führung. Dies schien Hildesheim jedoch eher zu motivieren als zu verunsichern, sodass es ihnen gelang, den Rückstand Stück für Stück in eine eigene Führung zu verwandeln. Da Hoya in dieser Phase einige Punkte von der Freiwurflinie liegen ließ und nur noch wenige Angriffe erfolgreich abschlossen wurden, ging die Eintracht mit 35:38 in die zweite Halbzeit.

Durch eine starke Leistung in der Verteidigung konnte Hoya zu Beginn immer wieder gute eigene Angriffe einleiten. Insbesondere Rokitta zeigte sich weiter sehr treffsicher, sodass die Dukes in der 28. Minute eine 51:42 Führung herausspielten. Wieder konnte Hildesheim jedoch zurückkommen, ein weiterer Dreier von Kai Friedrichs sorgte dann aber doch noch für die 55:51 Führung zur Pause.

Auch das Schlussviertel konnte von Hoya gegen den Favoriten sehr knapp gestaltet werden. Kurz vor Schluss traf Marcel Cajka seinen zweiten Dreipunktwurf im Spiel zur 73:69 Führung. In der Verteidigung konnten allerdings die Angriffe Hildesheims nicht unterbunden werden, sodass es wenige Sekunden vor Schluss 73:73 zwischen beiden Mannschaften stand. Den Dukes unterlief im letzten Angriff jedoch ein folgenschwerer Ballverlust, den die Hildesheimer mit der Schlusssirene zum 73:75 verwerteten.

Trotz der knappen Niederlage ist die starke Leistung der Hoya Dukes im diesjährigen Pokal festzuhalten und es besteht so die Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison 2014/2015.


Punkte RV Hoya:
Rokitta 21 Punkte/ 4 Dreier, Friedrichs 15/2, D. Cajka 11, M. Cajka 9/2, Blome 6, Westmeyer 5, Giesbrecht 3/1, Leno 3/1, Maziec, Mestwerdt.

Team: 10 Dreier, 23 Fouls, 21/31 (67,7 %) Freiwürfe

Spielverlauf:

1. Viertel: 17:15

Halbzeit: 35:38

3. Viertel: 55:51

Endstand: 73:75

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Dukes besiegen Eicklingen im Bezirkspokal

Nach langwieriger Suche nach einem Spieltermin trafen sich der RV Hoya und der TuS Eicklingen am Sonntagnachmittag in der Halle der Dukes zum Achtelfinale im Bezirkspokal. Die Hausherren konnten sich in einer intensiv geführten Partie mit 62:54 durchsetzen.

Man konnte Hoya zu Beginn des Spiels direkt anmerken, dass das letzte Saisonspiel schon einige Wochen zurücklag und der Trainingsbetrieb erst in den letzten Wochen wieder aufgenommen wurde. Eicklingen wusste die Lücken in der Zonenverteidigung direkt zu nutzen und konnte in den ersten drei Minuten auf 0:10 davonziehen. Erst Kai Friedrichs konnte mit zwei Freiwürfen nach beherztem Zug zum Korb für Hoyaer Punkte sorgen. Auch die Verteidigung wurde von Coach Daniel Hartje umgestellt, die Manndeckung sollte fortan sehr effektiv umgesetzt werden. Eicklingen musste sich nun an die neuen Umstände anpassen und kam nicht mehr zu einfachen Punkten. Hoya hingegen konnte unter anderem durch Dreier von Dennis Rokitta und Denny Cajka auf 10:15 zur Halbzeit verkürzen.

Auch im zweiten Abschnitt fielen die Distanzwürfe weiter gut für die Hausherren. Neben Rokitta, der das ganze Spiel über Gefahr von außen ausstrahlte, streute auch Marcel Cajka zwei wichtige Dreier ein. Eicklingen konnte aufgrund der körperlichen Überlegenheit jedoch immer wieder den Ball unter den Korb bringen oder zum Korb ziehen, sodass die Dukes stets einem knappen Rückstand hinterherliefen. Zur Halbzeit stand es folglich 27:30 für die Gäste.

In der zweiten Halbzeit stand die Verteidigung des RV Hoya im Vordergrund. Angeführt von den beiden Centern Christian Blome und Phil Pearce, die im Zusammenspiel immer wieder Bälle erobern konnten und Kai Friedrichs, der durch seine intensive Verteidigung die Guards der Gegner sichtlich entnervte, ließen die Dukes in den beiden Vierteln nur jeweils zwölf Punkte zu. Insbesondere Pearce konnte zudem auch offensiv Akzente setzen. Sechs der zwölf Dukes-Punkte im dritten Spielabschnitt gingen auf sein Konto und er sorgte beim Spielstand von 34:33 auch für die erste Führung des RVH.

Im letzten Viertel klappte auch das Angriffsspiel der Dukes wieder besser. Kontinuierlich punkteten die Hausherren und bauten den Vorsprung so immer wieder aus. Eicklingen steckte jedoch nicht auf und kämpfte sich bis auf wenige Punkte heran. Zwei aufeinanderfolgende Dreier von Friedrichs und Rokitta ließen den Vorsprung in der 38. Minute dann jedoch auf acht Punkte wachsen. Dies war zu viel für die Gäste, da Hoya im Anschluss auch von der Freiwurflinie weiter punkten konnte. Unter großem Jubel konnten sich Dukes folglich mit 62:54 behaupten.

Bereits in den nächsten zwei Wochen steht das nächste Pokalspiel für die Hoya Dukes an. Gegner wird der Bezirksoberligist Hildesheim sein, ein genauer Termin muss jedoch noch gefunden werden.

RV Hoya:
Pearce 17 Punkte, Rokitta 14/4 Dreier, M. Cajka 8/2, D. Cajka 7/2, Friedrichs 7/1, Blome 5, Görtmüller 2, Westmeyer 2, Giesbrecht, Hopmann, Mestwerdt.

Team: 9 Dreier, 19 Fouls, 13/25 (52 Prozent) Freiwürfe

Spielverlauf:
1. Viertel: 10:15
Halbzeit: 27:30
3. Viertel: 39: 42
Endstand: 62:54

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Video UBC Hannover - RV Hoya

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Mit Kampf und Krampf zum Sieg in Hildesheim

Es war kein schönes Spiel beim Bezirksoberliga-Aufsteiger Eintracht Hildesheim, aber am Ende stimmte für die Basketballer des RV Hoya zumindest das Ergebnis. So machte sich das Team von Christian Blome nach einer korb- und niveauarmen Begegnung mit einem etwas glücklichen 49:51 (25:25)-Sieg im Gepäck auf die lange Heimfahrt.

Dass die Dukes erstmals in dieser Saison in Bestbesetzung auflaufen konnten, war dabei zu keinem Zeitpunkt der Partie auf dem Spielfeld erkennbar. Geradezu lethargisch starteten die Gäste und lagen folgerichtig nach sechs Spielminuten mit 9:2 im Rückstand. Es dauerte zwar nicht lange bis diese Differenz wieder aufgeholt war, eine dauerhafte Verbesserung in den Hoyaer Angriffsbemühungen, in denen vieles Stückwerk blieb, bedeutete dies jedoch nicht. Erschreckend glücklos agierte das Team sowohl aus der Distanz, von wo im gesamten Spiel lediglich zwei Dreier ihr Ziel fanden, als auch in Korbnähe. Und obwohl auch die Eintracht alles andere als ein Offensivfeuerwerk abbrannte, hatte die RVH-Verteidigung so seine Problemchen mit dem...weiterlesen</>

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Besser spät als nie: Sieg in Lindhorst erst nach Verlängerung

Die RV Hoya Dukes bleiben in der Bezirksoberliga weiter in der Erfolgsspur und gewannen am Sonntagnachmittag beim TuS Jahn Lindhorst mit 68:76 (30:24, 58:58) nach Verlängerung. Trotz einer eher schwachen Leistung konnte das Team von Coach Christian Blome gegen den Vorjahreszweiten somit die ersten Auswärtspunkte der Saison einfahren.

Zwar startete der RVH gut in die Partie und lag früh mit 2:7 (3. Minute) in Front, doch in der Folge verloren die Gäste vor allem in der Offensive völlig den Faden. Unterdessen fanden die Hausherren immer wieder erfolgreich den Weg zum Korb und erspielten sich ihrerseits einen leichten 18:14-Vorsprung bis zur ersten Viertelpause. Auch im zweiten Abschnitt war das Spiel auf beiden Seiten eher von guter Defensivarbeit und Ideenlosigkeit im Vorwärtsgang als von Korberfolgen geprägt. Einzig über ihre Center Marius Lüschen und David Feldmann strahlten die Grafenstädter etwas Gefahr aus, während Würfe aus der Distanz nur selten ihr Ziel fanden. Da sich jedoch auch auf der Gegenseite ein ähnliches Bild bot, blieb es bis zur Halbzeit bei einer knappen 30:26-Führung für Lindhorst.

Nach dem Seitenwechsel brachte Aufbauspieler Klaas Grimmelmann seine Mannschaft zunächst mit sechs Zählern bis auf ...weiter

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Heimspielserie hält: Dukes auch gegen Neustadt erfolgreich

Drittes Heimspiel, dritter Sieg: Die Basketballer der RV Hoya Dukes bleiben in der Bezirksoberliga dank ihrer bisher besten Saisonleistung in eigener Halle ungeschlagen. Gegen die Regionalliga-Reserve des TSV Neustadt kamen die Grafenstädter zu einem verdienten 73:62 (33:31)-Erfolg, obwohl mit Coach Christian Blome und Routinier Eugen Judt neben wie auf dem Feld die Lenker des Teams fehlten.

Doch angeführt vom starken Aufbauspieler Klaas Grimmelmann, übernahm die Heimmannschaft früh die Initiative und ging durch exzellente Verteidigungsarbeit mit 11:2 in Front (6. Spielminute). Die Gäste, mit einer ganzen Reihe an regionalligaerfahrenen Spielern angereist, zeigten sich jedoch unbeeindruckt und fanden in der Folge besser in die Partie. Nicht zuletzt aufgrund Hoyaer Unaufmerksamkeiten im Defensivrebound, kam der Aufsteiger zu einigen leichten Punkten am Brett und verkürzte zum 16:10-Viertelergebnis. Neustadt erwies sich nun als der erwartet starke Gegner, zog mit...weiterlesen

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Start-Ziel-Sieg gegen VfL Hameln 2

Gänzlich ungefährdet gewannen die RV Hoya Dukes in der Basketball-Bezirksoberliga gegen die Zweitvertretung des VfL Hameln. In heimischer Halle lag das Team von Christian Blome, der auf den verhinderten Denny Cajka verzichten musste, durchgehend in Front und gewann schließlich deutlich mit 96:60 (43:17).

Schon früh in der Begegnung zeichnete sich ab, wie es an diesem Abend um die Kräfteverhältnisse bestellt sein sollte. Die Dukes hatten offensiv zwar auch leichte Anlaufschwierigkeiten, lagen jedoch bereits nach sechs Spielminuten mit 15:0 in Front, ehe die ersatzgeschwächten Gäste per Freiwurf Zählbares auf den Spielbogen bringen konnten. Während Hameln zunächst immer wieder erfolglos aus der Distanz warf, suchten die Grafenstädter gegen die kleinere Gästemannschaft häufig den Weg zum Korb. Eine aufmerksame Verteidigungsleistung führte zudem zu einigen Ballgewinnen, die im Fastbreak zu einfach Punkten verwertet werden konnten. Auch als der Gast aus der Rattenfängerstadt schließlich etwas mehr Glück von der Dreierlinie hatte, war der RVH in der Lage, seinen Vorsprung stetig auszubauen. Über eine komfortable 23:8-Viertelführung ging es entsprechend mit 43:17 in die Halbzeitpause. Vor allem Flügelspieler Daniel Hartje brachte die VfL-Verteidigung immer wieder in Verlegenheit und wurde letztlich mit 25 Punkten Topscorer der Partie.


Nach der Pause änderte sich zunächst wenig am Spielverlauf und dem weiter wachsenden Hoyaer Vorsprung. In der...mehr

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

The same procedure as every year

Fast schon traditionell verloren die RV Hoya Dukes am Samstagabend ihr erstes Saisonspiel in der Basketball-Bezirksoberliga. Beim TSV Luthe gingen die Grafenstädter letztlich mit einer deutlichen 91:70 (35:39)-Niederlage aus der Halle und verpatzten wie schon in den Vorjahren den Start in die neue Spielzeit.

Angetreten war der RVH dabei ohne die verhinderten Aufbauspieler Klaas Grimmelmann und Dreier-Spezialist Tim Onkes, dafür jedoch erstmals seit Februar wieder mit dem lange verletzten Denny Cajka. Gänzlich verzichten muss Trainer Christian Blome in der neuen Saison hingegen auf Center-Urgestein Stephan Oestmann, der nach rund zwei Jahrzehnten erstmals nicht mehr im Hoyaer Trikot auf Korbjagd geht, sondern nun auch sportlich in Hannover bei den Linden Dudes beheimatet ist.

Trotz nur zweier Trainingseinheiten vor Saisonbeginn, kamen die Dukes in der engen Luther Halle gut in die Partie und spielten sich früh eine leichte Führung heraus, die sie auch mit in die erste Viertelpause nahmen (14:20). Marius Lüschen bewies dabei mit zwei frühen Dreiern, dass er auf der ungewohnten Flügelposition ebenso gefährlich ist, wie unter dem Korb. Seine Centerkollegen Phil Pearce und David Feldmann zeigten sich derweil am Brett von ihrer besten Seite. Auch im zweiten Viertel behielten die Gäste zunächst die Spielkontrolle und zogen nach erfolgreichen Freiwürfen von Cajka sogar bis auf...weiter

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Video CVJM Hannover I- RV Hoya I (Herren)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Starkes Comeback in zweiter Halbzeit - Dukes siegen beim CVJM

Einen Last-Minute-Sieg im wahrsten Sinne des Wortes errangen die Baskteballer des RV Hoya im Spitzenspiel der Bezirksoberliga beim Tabellenführer CVJM Hannover. Am späten Donnerstagabend stand für das einmal mehr ersatzgeschwächte Team von Christian Blome ein denkbar knapper 54:56 (37:23)-Auswärtserfolg zu Buche. Zum Matchwinner avancierte dabei Marius Lüschen, der 23 Sekunden vor Schluss per Dreier die erste Hoyaer Führung des Abends markierte, nachdem die Gastgeber aus der Landeshauptstadt zuvor durchgehend geführt hatten.

 Anders als in den vergangenen Spielen fanden die Gäste überhaupt nicht in die Partie. Auf der Gegenseite traf hingegen der CVJM nach Belieben und führte bereits Mitte des ersten Viertels mit 14:1 (6. Minute). Zwar kam der RVH in den Folgeminuten etwas besser ins Spiel und verkürzte zur Viertelpause auf 18:11, doch so recht in den Griff bekam man die Hausherren auch jetzt noch nicht. Der Spitzenreiter punktete gegen die eigentlich solide Hoyaer Verteidigung weiter aus allen Lagen und setzte sich bis auf 31:13 (16.) ab. Unter anderem dank zweier Dreier des überragenden Daniel Hartje gestalteten die Gäste den Spielstand bis zur Halbzeitpause wenigstens noch etwas freundlicher – 37:23.

 Ruhig und besonnen kamen die Grafenstädter anschließend aus der Kabine und versuchten nun deutlich erfolgreicher, dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Man war sich sicher, dass die Trefferquote des CVJM nicht das gesamte Spiel so hoch sein würde und es gleichzeitig bei den eigenen Würfen nur besser werden konnte. Der Glauben an die eigene Stärke wurde auch direkt nach Wiederanpfiff nicht erschüttert, als die Gastgeber zunächst ihren Vorsprung wieder mit einem Dreipunktspiel auf satte 17 Zähler ausbauten. Denn ab sofort waren Hartje, Lüschen und auch Phil Pearce vom Gegner nicht mehr zu halten und brachten ihre Mannschaft noch vor dem Schlussviertel zurück ins Spiel (45:40, 30.). Die Landeshauptstädter gaben jedoch auch in der Folge ihre Führung nie aus den...kompletter Spielbericht

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Ärgerlichen Niederlage beim SCL


SC Langenhagen - Hoya Dukes 51:48 (24:27)

Nur zwei Wochen nach dem knappen Heimsieg, traf der RV Hoya in der Basketball-Bezirksoberliga erneut auf den SC Langenhagen. Die Partie war nahezu ein Spiegelbild des Hinspiels, diesmal jedoch mit dem glücklicheren Ende für den Gegner, der die wiederum korbarme Begegnung mit 51:48 (24:27) zu seinen Gunsten entscheiden konnte.

Der RVH hatte dabei in Langenhagen einmal mehr auf einige Stammkräfte sowie zudem auf Coach Christian Blome zu verzichten. Doch erneut starteten die Grafenstädter gut ins Spiel und dominierten dank unaufgeregter Spielweise und einem treffsicheren Aufbauspieler Eugen Judt das Auftaktviertel mit 9:18. In der Folge standen die Gäste weiterhin sehr gut in der Defensive, konnten aber ihrerseits auch immer weniger Akzente in der Offensive setzen, sodass der Spielstand bis tief ins zweite Viertel bei 11:22 (17. Minute) stagnierte. Wie schon im Hinspiel schafften es die Gastgeber die Intensität in der Verteidigung zu erhöhen und...weiter

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Highlights CVJM Hannover 1 - RV Hoya

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Hoya Dukes mit 3. Sieg in Folge


Mit der bisher besten Saisonleistung bezwangen die Bezirksoberliga-Basketballer des RV Hoya am gestrigen Samstagabend den Tabellenführer vom CVJM Hannover souverän mit 85:66 (36:22). Dabei standen die Vorzeichen für die Gastgeber alles andere als gut, da neben dem weiterhin verletzten Stephan Oestmann mit Eugen Judt, Dennis Rokitta (beide privat verhindert) und Denny Cajka (angeschlagen) im Vergleich zur Vorwoche wichtige Stützen fehlten und Coach Christian Blome somit nur eine Rumpftruppe von sechs Spielern zur Verfügung hatte.

Nichtsdestotrotz übernahmen die Hausherren gegen den ambitionierten CVJM vom Start weg die Spielkontrolle, gingen schnell in Führung (6:2, 4.Minute) und gaben diese über die gesamte Spielzeit nicht mehr ab. Bis in die 10. Minute blieben die Gäste noch auf Tuchfühlung zum RVH (18:13), ehe dieser durch zwei Onkes-Dreier und einen viertelübergreifenden 11:0-Zwischenspurt davonzog. Neben der Treffsicherheit aus der Distanz war die wiederum starke Verteidigungsleistung hauptverantwortlich für...weiter

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Es geht doch noch....Dukes siegen in Hameln

Im dritten Anlauf hat es für die Basketballer des RV Hoya endlich geklappt: Mit einem 79:87 (30:46) sicherte sich das Team von Christian Blome beim VfL Hameln den ersten Saisonsieg in der Bezirksoberliga Hannover. Trotz dezimierten Kaders – neben dem verletzten Stephan Oestmann war auch Aufbauspieler Eugen Judt privat verhindert - und langer Anreise waren die Gäste dabei über weite Strecken der Partie die tonangebende Mannschaft und machten sich letztlich hochverdient mit zwei Punkten im Gepäck auf den Heimweg.weiter

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Herren siegen auch beim CVJM

Einen 65:76 (26:33)-Auswärtserfolg landeten die Basketballer des RV Hoya in der Bezirksoberliga beim CVJM Hannover, gegen den es im Hinspiel noch eine knappe Niederlage setzte.
In der stets umkämpften und zunächst korbarmen Partie erspielte sich der RVH zu Beginn eine 8:14-Führung (9.Minute) und schien das Geschehen dank guter Verteidigung und dreier Distanzwürfe von Tim Onkes zu kontrollieren. Doch wie schon in den vergangenen Spielen kam auch diesmal kurzzeitig ein Bruch ins Spiel der Gäste und einige Ballverluste endeten in einer knappen 18:15-Führung (11.) der Landeshauptstädter. In dieser Phase erhöhte der CVJM mit einer Ganzfeldverteidigung den Druck auf den Hoyaer Spielaufbau, deren Erfolg jedoch nur von kurzer Dauer war. Das Team von Christian Blome fand schnell wieder ins Spiel und übernahm noch vor der Halbzeitpause wieder die Spielkontrolle, in welche man folgerichtig mit einem 26:33-Vorsprung ging.

Und auch im dritten Spielabschnitt fand der RV auf jeden Korberfolg der Gastgeber die richtige Antwort, sodass die Führung mit Ablauf des Viertels sogar bis auch 38:52 wuchs, als der erneut überragende Tim Onkes einen seiner insgesamt sieben Dreier versenkte. Im Schlussviertel punkteten nun beide...weiter

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Revanche geglückt: Heimsieg gegen Hameln


Mit einem 73:61 (40:30)-Heimsieg gegen die Zweitvertretung des VfL Hameln revanchierten sich die Bezirksoberliga-Basketballer des RV Hoya für die knappe Hinspielniederlage zu Saisonbeginn. Dabei standen in Marius Lüschen, Phil Pearce und Dennis Rokitta drei Spieler nicht zur Verfügung, die damals noch für zwei Drittel der Hoyaer Punkte verantwortlich waren.

Doch das Team von Christian Blome fand gegen die gleichermaßen schnellen wie wurfstarken Gäste schnell seinen Rhythmus und übernahm mit einem Dreier zum 7:5 in der 3. Spielminute das Kommando. Der RV konnte sich dank des starken Tim Onkes (11 Punkte im Auftaktviertel) bis auf 26:15 zum Viertelende absetzen, ehe ein ausgeglichenes zweites Viertel folgte, in dem beide Mannschaften hauptsächlich durch Dreier punkteten. In der nun zunehmend hitzigen Partie gingen die Gastgeber also beim Stand von 40:30 mit einem 10-Punkte-Vorsprung in die Halbzeitpause.

Doch ähnlich wie im Hinspiel kam Hameln hellwach aus der Pause und kämpfte sich wieder heran. Dank Center Stephan Oestmann, der in dieser Phase seinen Größenvorteil nutzte und sechs Zähler in Folge markierte, blieben die...weiter

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS