RSS
Posts mit dem Label BBH- Pokal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label BBH- Pokal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

19.06.2019 BBH-Pokal Damen

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

BBH-Pokal

Herren (Hannover)
12.06.2019- 20:00 Uhr SG TS Rusbend/VfL Bückeburg - TSV Neustadt II
16.06.2019- 10:45 Uhr TV Bergkrug - Linden Dudes

TSV Bassum e. V. - SG TS Rusbend/VfL Bückeburg 37 : 63
TSV Bordenau - TV Bergkrug 64 : 95
TuS Bothfeld - Linden Dudes 73 : 81
Hanover Basketball Dragons - TSV Neustadt II 80 : 95
TSV Neustadt II - Mühlenberger SV 70 : 50

Damen ( Hannover)
19.06.2019- 20:00 Uhr TK Hannover II - Linden Dudes

TuS Bothfeld - TK Hannover II 36 : 93

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Spielplan

BBH-Pokal Viertelfinale Herren

28.05.2018- 20:30 Uhr VfL Grasdorf/ Bad Münder - TSV Barsinghausen
31.05.2018- 19:00 Uhr Hanover Basketball Dragons - TSV Neustadt 2
03.06.2018- 16:00 Uhr TSV Bassum e. V. - SG 05 Ronnenberg
03.06.2018- 23:59 Uhr TuS Celle - TSV Luthe

Damen Finale
31.05.2018- 20:00 Uhr CVJM Hannover TK Hannover II

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

BBH- Pokal 2018

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

BBH-Pokal Herren

Achtelfinale
09.05.2018 SG TS Rusbend/VfL Bückeburg - TSV Barsinghausen 58 : 88
16.05.2018- 20:00 uhr TuS Bothfeld - TSV Neustadt 2
17.05.2018 -19:00 Uhr Hanover Basketball Dragons - Mühlenberger SV

Freilos im Achtelfinale haben: TSV Luthe, TSV Bassum, SG Ronnenberg, TuS Celle, MSG Grasdorf/Bad Münder

BBH-Pokal Damen
Halbfinale
14.05.2018- 20:00 Uhr Linden Dudes - TK Hannover II
27.05.2018 SG TS Rusbend / VfL Bückeburg - CVJM Hannover

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Ergebnisse


NBA-Play-offs, Conference-Finale
Dienstag, 23. Mai
Cleveland - Boston 112:99

BBL
Play-off-Halbfinals

EWE Baskets Oldenburg - ratiopharm Ulm 107:103 n.V.

Punkte Oldenburg: Paulding 28, Massenat 18, Qvale 17, De Zeeuw 15, C. Kramer 11, Duggins 10, Lockhart 5, Schwethelm 3

Punkte Ulm: Morgan 27, Rubit 17, Braun 15, Prather 14, Babb 12, Tadda 9, Günther 6, Hobbs 3

NBA-Play-offs, Conference-Finale
Montag, 22. Mai

San Antonio Spurs - Golden State Warriors 115:129 (Play-off-Stand: 0:4)


Dienstag, 23. Mai
Cleveland Cavaliers - Boston Celtics -:- (Play-off-Stand: 2:1)

NBA-Play-offs, Eastern Conference, Finale
Sonntag, 21. Mai

Cleveland Cavaliers - Boston Celtics 108:111 (Play-off-Stand: 2:1)


Euroleague Finale
Fenerbahce - Olympiakos 80:64

BBL
Play-off-Halbfinals
Bamberg - Bayern 82:59
Ulm - Oldenburg 86:79

Donnerstag 25.05.2017- 17:30 
 FC Bayern München gegen: Brose Baskets Bamberg -:-
Sonntag 28.05.2017- 17:00
 Brose Baskets Bamberg gegen: FC Bayern München -:-

Dienstag 23.05.2017
 EWE Baskets Oldenburg gegen: ratiopharm Ulm -:-
Samstag 27.05.2017 - 17:00
 ratiopharm Ulm gegen: EWE Baskets Oldenburg -:-

BBH-Pokal Herren
TSV Barsinghausen - CVJM Hannover 86 : 68
TSV Luthe - RV Hoya 83 : 90
SV Ahlem - Eintracht Hildesheim 54 : 64
TSV Stelingen - Hanover Basketball Dragons 65 : 69

BBH-Pokal Damen
TuS Bothfeld - SG TS Rusbend / VfL Bückeburg 42 : 46
Eintracht Hildesheim - TK Hannover 34 : 79

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

TSV Neustadt vs. SC Langenhagen (76:33)

1.Viertel: 20:7
Halbzeit: 36:13
3.Viertel: 59:23

Neustadt Damen setzen der Saison die Krone auf!

Vor gut 30 Zuschauern in der Gymnasiumhalle Neustadt, konnten beide Trainer auf sieben Spielerinnen setzen. Die Favoritenrolle lag klar auf Seiten des TSV, die in der Saison bereits zwei Mal hoch gegen den SCL gewinnen konnten.

Das Team von Coach Gebauer startete sehr konzentriert und abgezockt in die Partie, schnell führte der TSV mit 6:0. Allerdings konnte der SCL zurückschlagen und verkürzte nach drei Minuten auf 6:5. Danach übernahm erneut der TSV die Kontrolle über das Spiel und setzte sich durch einen 14:0 Lauf bis kurz vor Viertelende auf 20:7 ab. Besonders Haumann (10 Punkte) und S.Sahin (4) konnten in diesem Viertel glänzen.
Im 2.Viertel bot sich das gleiche Bild, der TSV dominierte das Spiel und konnte immer wieder punkten. Entweder durch einfache Punkte direkt am Brett oder durch gut herausgespielte Würfe. Michler (5), Lachmann & Haumann (je 4) erzielten die meisten Punkte in diesem Viertel, dass mit 16.6 an den TSV ging.
Trotz des hohen Vorsprungs wollten die Damen den anwesenden Zuschauern weiterhin tollen Basketball bieten und Aufbauspielerin Wannags (7) zeigte im 3.Viertel ihre Scorerqualitäten. Viele schöne Pässe kamen dabei von N.Sahin, die ihre ganze Erfahrung ausspielte. Das 3.Viertel wurde erneut klar für sich entschieden und der Vorsprung wuchs weiter an. (59:23)
Die letzten zehn Minuten liefen wie das ganze Spiel davor, der SCL war überfordert und der TSV nutzte seine Chancen eiskalt aus. Die Szene des Spiels lieferte Marika Scherwing, die bei ablaufen der Shot Clock einen Touchdown Wurf von zwei Meter hinter der Dreierlinie per Swoosh im Korb versenkte. Das Spiel endete nach 40 Minuten mit einem überdeutlichen 76:33 Sieg für den TSV Neustadt. Nach dem Oberliga Aufstieg können die Damen damit einen krönenden Abschluss feiern.

„Ich bin zufrieden. Wir haben eigentlich viel zu viele Fehler gemacht, der Gegner war allerdings einfach zu schwach, um in irgendeiner weise daraus zu profitieren. Mein Team wird in der nächsten Saison so etwas nicht mehr machen können, ohne schlimmere Folgen daraus zu ziehen. Jetzt freuen wir uns aber zunächst über diese tolle Saison und werden hart trainieren, um in der Oberliga eine gute Rolle zu spielen. Ich denke, wir werden auch einige neue Spielerinnen sehen und dann gilt es, in der Oberliga gute Leistungen abzuliefern“, so Coach Gebauer.

Es spielten: N. Sahin (4 Punkte), Lachmann (8), Wannags (11), S. Sahin (10), Haumann (19), Scherwing (12), Michler (12

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Starke Leistung im Finale reicht nicht für Überraschung

TSV Neustadt 90:73 TSV Barsinghausen

(26:18;18:12;23:25;23:18)

Am Samstagabend ging es für das Team von Coach Timo Thomas als klarer Außenseiter zum BBH-Pokalfinale gegen den Regionalligisten TSV Neustadt Shooters.

Schon beim Warm-Up wurde den knapp 30 mitgereisten Fans aus Barsinghausen eines schnell klar: heute sollte ihr Team ohne die beiden verletzten Center Timon Gerken und Kapitän Timo Raum körperlich deutlich unterlegen sein, die Neustädter konnten gleich drei Spieler über 2 Meter aufbieten.

Im ersten Viertel entwickelte sich schnell ein offener Schlagabtausch, Neustadt traf gut aus der Distanz mit 4 Dreiern, den Barsinghäuser Gästen hingegen merkte man die Nervosität noch etwas an, etliche einfache Korbleger wurden verlegt und auch von der Dreierlinie fand das Team noch keinen Rhythmus. Nach den ersten 10 Minuten stand es 26:18 für Neustadt.

lm zweiten Viertel kamen die Gäste beim Stand von 33:27 bis auf 6 Punkte heran, immer wieder angetrieben von ihrem starken Aufbauspieler David Bocandé, doch ein 7:0 Lauf von Neustadt ließ die Hausherren wieder davonziehen, mit einem 44:30 Rückstand ging es in die Pause. Aufgrund vieler leichtfertig vergebener Chancen auf Seiten der Deisterstädter war das Spiel jedoch deutlich knapper, als es der Spielstand erahnen ließ.

Das drittes Viertel begannen die Gäste mit einer sehr intensiven und aggressiven Defense, gleichzeitig sorgte starkes Teamplay im Angriff für einen 13:5 Lauf in den ersten 4 Minuten. Dazu kamen zwei technische Fouls gegen Neustadt, welche die Hausherren beim Stand von 53:45 zu einer Auszeit zwangen. Der Gastgeber wirkte nach dieser Unterbrechnung wieder deutlich fokussierter, zog jetzt clever viele Fouls und traf die Freiwürfe, beim Stand von 67:55 ging es in das letzte Viertel.

Die Gäste blieben noch auf Schlagdistanz, konnten den Rückstand jedoch nicht mehr entscheidend verkürzen. Als dann 8 Minuten vor dem Ende Sascha Schulz durch sein 5. Foul frühzeitig das Spielfeld verlassen musste, hatte Neustadt sich auf 75:60 abgesetzt
Coach Timo Thomas wechselte bei 4 Minuten restlicher Spielzeit und dem 15 Punkte Rückstand nun seine Leistungsträger aus, am Ende gewann der TSV Neustadt das Spiel verdient mit 90:73 und durfte sich BBH Pokalsieger 2016 nennen.

Aber das Barsinghäuser Team hat sich durch eine kämpferische und starke Leistung gegen den zwei Ligen höher spielenden Gegner eine Menge Respekt verdient, die zweite Halbzeit konnte man mit 46:43 nahezu ausgeglichen gestalten. Doch die 14 Punkte Rückstand aus Halbzeit 1 gegen ein so starkes und erfahrenes Team waren am Ende einfach zuviel, um für die Sensation zu sorgen.

Großer Dank auch an die mitgereisten Fans, die das Team lautstark unterstützt und angefeuert haben!

Es spielten: (Punkte - getroffene 3er - Freiwürfe)

David Bocandé (19 - 1x3er - 4/7)
Sascha Schulz (18 - 4x3er - 4/6)
Emmanuel Bocandé (15 - 9/12)
Yannick Schneider (8 - 1x3er - 1/2)
Carlo Getferdt (5 - 1/2)
Lars Hecht (4)
Fabian Drewal (2)
Tim Rokohl (2)
Tom Sandmann (0)
Robert Ehlers (0)
Maxi Sehm (0)
Niklas Terei (0)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

BBH -Pokal Viertelfinale

SV Ahlem - TSV Neustadt 53 : 108
TuS Bothfeld - Sportclub Langenhagen 39 : 87
RV Hoya - VfL Grasdorf 69 : 63
SG 05 Ronnenberg - TSV Barsinghausen 50 : 77

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Spielbericht zum Pokalspiel der 1. Herren

Deutliche Leistungssteigerung in Halbzeit 2 bringt ungefährdeten Sieg.

TSV Barsinghausen 77:50 SG Ronnnenberg (27:21;10:12;15:9;25:8)

Ohne Carlo Getferdt und Robert Ehlers, dafür mit einigen Auswärtsfans, reiste das Team der 1. Herren am Mittwochabend nach Ronnenberg zum Derby und Viertelfinale des BBH-Pokals.

Das erste Viertel war ein offener Schlagabtausch mit vielen offensiven Aktionen beider Mannschaften. Die Barsinghäuser punkteten zumeist am Brett, während Ronnenberg das Spiel durch einige Distanzwürfe offen halten konnte, mit 27:21 endeten die ersten 10 Minuten.

Im zweiten Viertel zeigten die TSV-Herren keine gute Leistung, die Defensive war unkonzentriert und oft zu nachlässig. Doch auch im Angriff fand das Teamplay kaum noch statt, immer wieder wilde Einzelaktionen und Ballverluste waren die Folge. Dazu wurde zu häufig mit den Schiedsrichter und sich selbst gehadert. Dennoch ging das Team mit einer knappen 37:33 Führung in die Kabine.

Eine deutliche und lautstarke Ansprache von Coach Timo Thomas zeigte Wirkung, die Defensive war nun endlich wieder agressiv und konzentriert. Die Ronnenberger wurden früh unter Druck gesetzt, gleichzeitig kontrollierten die Deisterstädter nun jeden Rebound. Im Angriff wurde weiter konsequent der Weg zum Korb gesucht, viele Korbleger und gezogene Fouls waren das Resultat. Doch die Würfe aus der Distanz wollten weiterhin nicht fallen, die sonst so sicheren Schützen der Barsinghäuser trafen nicht wie gewohnt, mit einer 52:42 Führung ging es in das Schlussviertel.

Im letzten Viertel schien die Moral der Ronnenberger gebrochen, die weiterhin hohe Intensität in der Verteidigung der Barsinghäuser, dazu starke Foulbelastung bei den Hausherren. Nun endlich trafen die TSV-Herren auch von außen, die Führung wurde schnell und deutlich ausgebaut.

Am Ende stand der 77:50 Auswärtssieg im Derby, damit ist das Team der 1. Herren für das Halbfinale des BBH-Pokals und gleichzeitig auch für den NBV-Pokal nächste Saison qualifiziert.

"Die erste Halbzeit war wirklich grauenhaft von uns, man hat gemerkt, dass wir seit dem letzten Saisonspiel nur noch gezockt und nicht richtig trainiert haben. In Halbzeit 2 stimmte dann die Intensität in der Defense, lediglich 17 Punkte haben wir dort zugelassen. Allerdings war der Korb heute von außen wie vernagelt für uns, 3 erfolgreiche Dreier ist deutlich unter unseren Möglichkeiten", so Teamsprecher Yannick Schneider.

Mögliche Gegner im Halbfinale des BBH-Pokal sind die Regionaligisten und Favoriten SC Langenhagen und TSV Neustadt sowie Außenseiter und Bezirksligist RV Hoya.

Die Auslosung findet voraussichtlich im Laufe der Woche statt. Bekommt das Team einen der beiden Regionaligisten zugelost, wird es ein Heimspiel im Halbfinale geben, ansonsten muss die Mannschaft auswärts in Hoya antreten.

Es spielten (Punkte - getroffene 3er):

David Bocandé (17)
Timo Raum (16)
Emmanuel Bocandé (13 - 1x3er)
Lars Hecht (10)
Yannick Schneider (8 - 2x3er)
Sascha Schulz (7)
Maxi Sehm (4)
Fabian Drewal (2)
Tom Sandmann (0)
Tim Rokohl (0)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

BBH-Pokal 2016 steht in den Starlöchern

Bei den Damen haben 2 Mannschaften ( TSV Neustadt und SC Langenhagen) gemeldet und stehen somit automatisch im Finale.
Für den Wettbewerb der Herren gab es 10 Meldungen, weshalb es im Achtelfinale 2 Begegnungen gibt:

SG Bückeburg Rusbend - TSV Neustadt
Lehrter SV - SG Ronnenberg

Anschließend geht es im Viertelfinale weiter:

TuS Bothfeld - SC Langenhagen
Sieger LEH / RONN - TSV Barsinghausen
RV Hoya - VfL Grasdorf
Sieger SGBR / NEU - SV Ahlem (das Heimrecht wird getauscht, wenn NEU gegen SGBR gewinnt)

Die Spiele müssen bis zu den folgenden Terminen gespielt sein:

Achtelfinale bis zum 22. Mai
Viertelfinale bis zum 29. Mai
Halbfinale bis zum 12. Juni
Finale bis zum 19. Juni

Spielpläne und Ergebnisse gibt es wie letztes Jahr hier und in TeamSL!

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

BBH -Pokal Eintracht Hildesheim vs. TSV Neustadt Shooters (81:79)

1.Viertel: 23:34
Halbzeit: 39:45
3.Viertel: 64:59

Neustädter unterliegen dem entfesselt aufspielenden Underdog!

In einer gut gefüllten Hildesheimer Halle stand das Finale im BBH Pokal an. Die Favoriten aus Neustadt standen dem Bezirksoberligisten Eintracht Hildesheim gegenüber. Den Sprungball entschieden die Gastgeber für sich, doch die Shooters legten besonders von der Dreierlinie los wie die Feuerwehr. 100% Trefferquote aus diesem Bereich nach vier Spielminuten bedeutete die 6:17 Führung. Statt dort allerdings weiter zu machen, fingen die Neustädter an zaubern zu wollen, was ein ums andere mal daneben ging. Die Hildesheimer bestraften diese Spielweise indem sie immer wieder das Tempo anzogen und so einfache Punkte erzielten, während die TSV Verteidigung seelenruhig zuschaute. Nach dem 1.Viertel stand es dementsprechend 24:23 für den Underdog.

Im 2.Viertel bot sich das gleiche Bild wie zuvor, Hildesheim spielte einfachen Basketball und wurde zum Punkten förmlich eingeladen! Trotzdem konnte man sich aus Shooters Sicht durch einen 3:12 Lauf vor der Halbzeit die Pausenführung ergattern.

Nach dem Seitenwechsel wuchs der Vorsprung der Gäste in der 23.Minute sogar noch auf 45:55 an und es schien so, als wenn die Spieler nun so langsam verstanden hätten, dass dieses Spiel ein Finale sei. Wieder Falsch! Mit der etwas höheren Führung im Rücken fiel das Team erneut in den Show Modus und verspielte durch fünf peinliche Minuten und einem 18:0 Lauf der Gastgeber den möglichen Vorentscheid. Somit musste das Team mit einem Rückstand von fünf Punkten in das letzte Viertel gehen. (64:59)

Dort angekommen versuchten die Gäste alles um das Spiel noch einmal zu drehen, doch klappen sollte einfach gar nichts. Sobald man die Chance hatte die Führung zu erzielen, erlaubten sich die Spieler einen Bock nach dem anderen - in der Offense wie auch in der Defense! 17 Sekunden vor dem Ende, bei zwei Punkten tief, hatten die Gäste nun den letzten entscheidenden Angriff. Anstatt diesen aber für sich zu nutzen, lief es genau wie das gesamte Spiel vorher: Die Shooters haben den Ball schon in einer guten Wurfposition, doch mutlos wird der Ball wieder herausgespielt und verschwindet dann in der Ecke des Feldes. Damit verschenkten die Gäste ohne einen letzten Wurfversuch den Sieg und damit auch den BBH-Pokaltitel.

„Nach so einem Spiel fehlen mir echt die Worte, unsere Körpersprache und der Einsatz auf dem Feld waren heute nicht vorhanden. Jeder Spieler, bis auf Boris, aus unserem Team hat heute total versagt. Hätten wir noch einen Glückswurf am Ende getroffen und dadurch gewonnen, wäre dies für ein wirklich super aufspielendes Team aus Hildesheim richtig bitter gewesen. So hat an diesem Abend das bessere Team mehr als verdient gewonnen“, so Teammanager Jan Gebauer.

Es spielten: Malafekas (24 Punkte), Sheard (16), Grevesmühl (15), Gebauer (9), Chami (7), Förster (3), Vorkapic (3), Collignon (2), Tsokos

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Highlights SV Iraklis Hellas - TSV Luthe

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

BBH-Pokal 2015

Die 1. Herren verliert Krimi in Hildesheim mit 100-105 nach Verlängerung und scheidet somit im BBH-Pokal im Viertelfinale aus.

Die Vorzeichen vor dem Spiel standen denkbar schlecht für die TSV-Herren, mit Kapitän Timo Raum (Zahn-OP), Timon Gerken (Rücken), Fabian Drewal (Klausur) und Alexander Weinert (Knie) fehlten quasi alle Centerspieler. Mit 8 Mann trat das Team die Reise nach Hildesheim an am Mittwochabend.

Nach ausgeglichenem Beginn und einer 21:17 Führung nach dem ersten Viertel schlichen sich vermehrt Unkonzentriertheiten bei den Deisterstädtern ein, Ballverluste und schwache Defense brachten die Hausherren ins Spiel. Zur Halbzeit lag das Team von Coach Timo Thomas 43:51 zurück.

Im dritten Viertel häuften sich weiter die Fehler, in der 27. Minute erhöhten die Gastgeber beim Stand von 69:51 die Führung sogar auf 18 Punkte. Doch dann ging ein Ruck durchs Barsinghäuser Team, plötzlich stimmte die Intesität in der Verteidigung, besonders Maxi Sehm, einzig verbleibender Center der Gäste, sicherte sich nun jeden Rebound. Im Angriff wurde endlich wieder der Korb attackiert und auch die Distanzwürfe fanden vermehrt das Nylon.

Zwei erfolgreiche Freiwürfe des überragenden Sascha Schulz brachten 1 Minute vor Schluss den 85:85 Ausgleich. Von dort an sollte es ein wahrer Basketball-Krimi werden. Schulz brachte sein Team durch einen weiteren Korb mit 85:87 in Front, doch Hildesheim konterte durch ein Dreipunktspiel, 88:87 für die Gastgeber. Emmanuel Bocandé konnte einen Freiwurf zum Ausgleich verwandeln, der letzte Angriff der Hildesheimer verfehlte das Ziel - Verlängerung!

In der Verlängerung mussten beide Teams aufgrund von Teamfouls häufig an die Linie, die Hildesheimer verwandelten dort sicher und spielten auch ihre Größenvorteile unter dem Korb gut aus. Doch nach und nach foulten immer mehr Spieler aus, sodass am Ende sogar der (Spieler-)Trainer der Hausherren sich noch schnell ein Trikot überstreifen musste.
Jedoch hatte die Aufholjagd zu viel Kraft gekostet, am Ende fehlte den TSV-Herren eben diese, um das Spiel noch an sich zu reißen.
So stand schlussendlich die knappe 100-105 Niederlage in einem mitreißenden und spannenden Spiel. auch die starken 88 Punkte, die das Trio Schulz, Schneider und Bocandé zusammen erzielte, reichten am Ende nicht.

Damit ist die Saison nun endgültig beendet für die 1. Herren des TSV Barsinghausen, doch bereits in den kommenden Wochen steigt das Team motiviert in die Vorbereitung für die neue Spielzeit ein, es gilt einiges wiedergutzumachen!

Im Pokal spielten: (Punkte - getroffene Dreier - Freiwürfe)

Sascha Schulz (41 - 5x3er - 10/11)
Yannick Schneider (25 - 3x - 5/7)
Emmanuel Bocandé (22 - 1x3er - 9/11)
Lars Hecht (4 - 1x3er - 1/2)
Maxi Sehm (4 - 2/4)
Niklas Terei (2)
Tom Sandmann (2)
Tim Rokohl


SV Iraklis Hellas - TSV Luthe 63:88
TV Bergkrug - CVJM Hannover 61:51
RV Hoya - TSV Neustadt 48:77
Eintracht Hildesheim - TSV Barsinghausen 105:100

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

RV Hoya vs. TSV Neustadt Shooters (48:77)

1.Viertel: 18:21

Halbzeit: 26:34
3.Viertel: 36:60

Shooters gewinnen mit Rumpfteam in Hoya!

Beide Vereine einigten sich noch am Freitagabend auf den kurzfristigen Spieltermin am Sonntag um 18Uhr. Dass dem Team von Miro Vorkapic dabei einige Spieler fehlen würden, war abzusehen. Tim Insinger spielt im BBH Pokal beim Stammverein TV Bergkrug, Solomon Sheard, Eike Förster und Sven Grevesmühl waren privat verhindert. Nikos Tsokos war krank und Neuzugang Michael Ani im Pokal noch nicht einsatzberechtigt. Um diese Ausfälle ein wenig aufzufangen, agierte Miroslav Vorkapic zum einen als Spielertrainer und zum anderen kam John Hartmann von der 2.Herren mit zum Spiel. Trotz der Ausfälle waren die Shooters klarer Favorit und wollten ins Halbfinale einziehen.

Das 1.Viertel begann auf beiden Seiten mit vielen erfolgreichen Dreipunktwürfen. Während die Gastgeber viermal trafen, konnten die Shooters gleich fünfmal einnetzen und führten nach den ersten zehn Minuten mit 18:21.

Die Gastgeber spielten eine enge Zonenverteidigung, welche zu vielen weiteren Neustädter Würfen aus der Distanz führte. Leider verfehlten diese jedoch in den ersten Minuten des 2.Viertels ihr Ziel. Die Hoyaer agierten im Angriff mit viel Zug zum Korb und gingen in der 14.Minute mit 26:23 in Führung. In der Folgezeit erhöhten die Shooters allerdings den Druck in der Verteidigung ein wenig und konnten sich durch einen 0:11 Lauf die Halbzeitführung sichern. (26:34)

Nach der Pause setzten sich die Gäste immer weiter ab, so dass das Spiel in der 26.Minute, beim Stand von 28:48, bereits entschieden war. Die letzten Minuten plätscherten folglich vor sich hin. Am Ende siegten die Gäste mit 48:77 und zogen damit in das Halbfinale ein. Während bei den Gastgebern vor allem Grimmelmann und Hartje überzeugen konnten, zeigten sich Boris Vorkapic und Nikos Malafekas bei den Shooters sehr treffsicher. Auf welches Team die Neustädter im Halbfinale treffen werden, steht noch nicht fest. Freuen würde man sich allerdings über ein Halbfinale gegen Tim Insingers TV Bergkrug oder Tim Benkelbergs TSV Luthe.

Es spielten: Nikos Malafekas (20 Punkte / 4 Dreier), Boris Vorkapic (18 / 4), Mourad Chami (16), Mathieu Collignon (9 / 3), Jan Gebauer (8), John Hartmann (4) und Miro Vorkapic (2)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

BBH POKAL 2015 Linden Dudes vs. Eintracht Hildesheim

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

BBH-Pokal: Dudes sind chancenlos gegen die Eintracht!

Linden Dudes vs. Eintracht Hildesheim 54:70

(11:21; 14:20; 9:18; 20:11)

Kaum ist die Saison vorbei steht der BBH-Pokal an. Letzte Jahr konnte sich das Team der Eintracht bis in das Halbfinale kämpfen, an diesen Erfolg würde man natürlich gern anknüpfen.

In der ersten Runde gastiert Eintracht Hildesheim bei den Linden Dudes. Die eine Klasse tiefer spielenden Dudes haben eine starke Saison gespielt und waren hochmotiviert gegen die Eintracht Hildesheim eine Überraschung zu landen.

Doch auch die Gäste aus Hildesheim sind mit viel Motivation angereist. Nicht mit dabei: Chau Doan, dieser konnte aus privaten Gründen nicht. Dafür durfte neben Nils Brand auch Marvin Attivi-Dansou sein Debüt in einem Pflichtspiel der ersten Mannschaft geben.

„Unser Ziel war es mit aggressiver Defense und schnellen Umschaltspiel den Gegner sofort in die Schranken zu weisen!“ so Trainer Marcel Neumann. Und dies klappte in den Ansätzen sehr gut. „

Rückblickend auf die letzten Spiele der Saison lief es heute wesentlich besser, da haben wir einen großen Schritt nach vorne gemacht!“ so resümiert er weiter.

Die Gastgeber aus Hannover konnten die ersten Punkt des Spieles machen, was zu gleich auch die einzige Führung für sie war. Danach war es das Spiel der Gäste. angeführt von Holger de Vries und Simon Bengsch in der Offensive legte das Team los und erkämpfte sich eine Führung über zehn Punkte. Auch im zweiten Viertel fanden die Linden Dudes kein Mittel gegen gut stehenden Hildesheimer. Und offensive spielten die Gastgeber weiter wachsam und konnten ihren Vorsprung Schritt für Schritt weiter ausbauen.

Zufrieden ging man in die Kabine und konnte einige kleine Unstimmigkeiten besprechen. Ziel war es die Konzentration weiter hoch zu halten und mit...weiter

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

„VfL verpasst die Pokalüberraschung“

VfL Grasdorf – TSV Luthe 67:77

Nach sechswöchiger Spielpause fand das erste Pflichtspiel beider Teams. Den besseren Start erwischte der Gastgeber und beendete den ersten Spielabschnitt mit einer zweistelligen Führung (19:8). Danach fanden die Gäste besser ins Spiel, es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem der VfL die zweistellige Führung mit in die Pause nahm (38:28).

Ausgerechnet nach der Halbzeitpause verloren die Grasdorfer komplett ihren Rhythmus im Angriffsspiel, was die stärker werdende Gäste gnadenlos nutzten und mit 23.10 Punkten das Spiel drehten. Im letzten Spielabschnitt fand der VfL zwar besser ins Spiel, die Gäste ließen sich davon aber nicht beeindrucken und spielten ihren Spiel routiniert zu Ende.

Mit einem schwachen dritten Viertel hatte sich die VfL Mannschaft leider um eine Überraschung in diesem Pokalspiel gebracht. Dennoch konnten die Grasdorfer auch positives aus diesem Spiel mitnehmen. Die Tatsache dass sie mit dem Oberligaaufsteiger über weite Strecken mithalten konnten, zeigt was für ein Potenzial diese Mannschaft hat.

Es spielten:

Admir Jukovic 11 (3 Dreier), Jochen Michels 9 (1 Dreier), Marco Weilack 16 (FW 2/6), Tom Stautmeister 8, Michael Schwartz (FW 0/2), Mensur Bunjaku 15 (FW 3/4), Daniel Wohlfahrt 2, Ronny Bork 4, Sebastian Dorn und Nana Yeboa 2 Punkte.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

BBH Pokal 2015

Achtelfinale 

VfL Grasdorf - TSV Luthe

SG Bückeburg Rusbend - CVJM Hannover

SV Ahlem - TV Bergkrug

Linden Dudes - Eintracht Hildesheim

Ein Freilos für das Achtelfinale haben TSV Barsinghausen, TSV Neustadt, SV Iraklis Hellas und RV Hoya.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Highlights; CVJM Hannover - TSV Neustadt Shooters

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS