RSS
Posts mit dem Label TuS Sulingen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label TuS Sulingen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Deutlicher Sieg gegen Syke/Sulingen!

TSV Barsinghausen 99:55 MSG Syke/Sulingen (23:12;24;11;24:15;28:17)

Weiterhin ohne die verletzten Weinert und Dörge ging es im ersten Heimspiel der Rückrunde gegen die Spielgemeinschaft aus Syke und Sulingen.

Die TSV-Herren erwischten sofort einen Start nach Maß, Sascha Schulz und Emmanuel Bocandé trafen von außen zur schnellen 6:0 Führung. Die Gäste, lediglich mit 7 Spielern und ohne Trainer angereist, waren schnell überfordert, weitere Distanzwürfe sowie gutes Passspiel und viele Fastbreaks aus einer soliden Verteidigung heraus ließen die Führung schnell anwachsen, das erste Viertel endete 23:12.

Bereits früh wechselte Coach Timo Thomas viel durch, doch auch im zweiten Viertel sahen die Zuschauer ein ähnliches Resultat, die Defense war konzentriert und man erlaubte kaum einfache Würfe oder zweite Wurfchancen für den Gegner. Mit einer deutlichen 47:23 Führung ging es in die Halbzeitpause.

Auch im dritten Viertel sollten die Gäste kein Mittel gegen die gute Verteidigung der Barsinghäuser finden, die Hausherren fanden eine gute Balance zwischen Würfen aus der Distanz und Zug zum Korb. Allerdings wurden an der Freiwurflinie einige leichte Punkte liegen gelassen, dennoch baute das Team die Führung weiter aus, nach drei Vierteln war das Spiel beim Stand von 71:38 bereits entschieden.

Im Schlussviertel gab das junge Barsinghäuser Team aber nochmal Vollgas, die 100 Punkte Marke galt es noch zu knacken.
Wenige Sekunden vor Schluss war es dann ausgerechnet ein weiterer vergebener Freiwurf, der das Erreichen der dreistelligen Punkteausbeute verhinderte. Am Ende stand jedoch der deutliche und verdiente 99:55 Sieg gegen deutlich überforderte, aber stets faire Gäste aus Syke, die sich nie aufgaben und bis zum Ende fighteten.

"Das heute war definitiv gut fürs Selbstvertrauen. Auf dem Feld sind wir nach wie vor ungeschlagen, leider derzeit durch die beiden Wertungen nicht mehr Tabellenführer, sodass wir sowieso jedes Spiel in der Rückrunde gewinnen müssen und wollen, um wieder an der Spitze zu stehen", so Timo Thomas. "Das einzige was ich heute etwas bemängeln muss, ist die Freiwurfquote und das mein Team die 100 dann doch knapp nicht mehr erreicht hat. Am Ende zählt aber nur der Sieg und wir haben jetzt zwei Wochen, um uns auf das schwere Auswärtsspiel in Luthe vorzubereiten."

Es spielten: (Punkte - getroffene 3er - Freiwürfe)

Emmanuel Bocandé (29 - 3x3er - 4/4)
Yannick Schneider (19 - 3/8)
Sascha Schulz (11 - 3x3er)
Timo Raum (10 - 4/9)
Fabian Drewal (8 - 2/2)
Lars Hecht (7 - 1x3er)
Christian Terei (6)
Timon Gerken (5 - 1/4)
Tom Sandmann (2)
Niklas Terei (2)
Maxi Sehm (0)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Eintracht legt Endspurt ein!

MSU Sulingen/Syke vs. Eintracht Hildesheim I 77:105
(14:24; 24:25; 22:18; 17:38)

Die Siegesserie der Eintracht hält an! Trotz personeller Mängel zeigte sich die Eintracht heute von ihrer besten Seite. Neben Kapitän Benjamin Kelle mussten die Gäste auf Daniel Meyer, Alexander Schmitz und Mark Giesemann verzichten.

Angeführt von Simon Lüer starteten die Gäste aus Hildesheim wieder stark in die Partie und konnten mit einem 11:2-Lauf ein Ausrufezeichen setzen und machten deutlich, den weiten Weg nach Syke hat man nicht umsonst angetreten.

In der Defensive agierte man wachsam und konnte schnell umschalten, dadurch resultierten viele einfache Punkte. Folgerichtig hieß es zum Ende der ersten 10 Minuten 24:14 für die Hildesheimer.

Anscheinend dachte man nun, es wird ein Selbstläuft gegen den Gegner aus Syke. So dass man in der Defensive fahrlässig agierte und in der Offensive unkonzentriert den Ball immer wieder verlor. Diesmal war es Simon Bengsch, der das Zepter in die Hand nahm. Mit drei Dreipunktewürfen in Folge pushte sich das Team wieder und war wieder wach!

49:38 war der Halbzeitstand mit dem es in die Kabine geht. Ähnlich wie vergangene Woche eine Führung zur Halbzeit, doch heute sollte es nicht so knapp werden wie vergangene Woche. Trainer Marcel Neumann, welcher heute selbst auch als Spieler agierte, forderte die Mannschaft auf die Konzentration hoch zu halten und an das erste Viertel anzuknüpfen.

Doch der Gegner gab sich nicht so leicht geschlagen und kämpfte. Bis auf 4 Punkte hat sich der Gastgeber aus Syke wieder an die Hildesheimer ran gekämpft, doch dann kam der grandiose Endspurt.

Während den Gastgebern die Puste ausging, lief die Eintracht richtig warm. Mit einem 21:2-Lauf zeigte die Eintracht dem Gastgeber die Grenzen auf und konnte deutlich mit 105:77 gewinnen.

Es spielten:

Simon Bengsch (29 Punkte, 6 Dreier, 1/2 Freiwürfe), Simon Lüer (26, 6), Jonas Eberlein (20, 4/5), Holger de Vries (17, 1, 2/4), Denis Asenov (7, 3/5), Marco Pilipovic (4, 2/2), Marcel Neumann (2, 0/1) & Chau Doan

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

3. Sieg im 3. Spiel für die 1. Herren!

MSG Sulingen/Syke 66:101 TSV Barsinghausen

(29:20; 11:26; 10:31; 16:24)

Unter keinen guten Vorzeichen machte sich die 1. Herren des TSV am Samstagabend auf den Weg nach Syke, neben Coach Timo Thomas (selbst aktiv als Spieler des Vfl Hameln) fehlten mit Lars Hecht (Knöchel), Emmanuel Bocandé (Knöchel), Timon Gerken (Knie) und Christoph Dörge (Arbeit) gleich vier Stammkräfte. Da auch die 2. Herren parallel spielte, reiste das TSV-Team mit lediglich 7 Spielern an.

Im ersten Viertel offenbarten die Gäste große Unkonzentriertheiten in der Defense, viel zu leicht kamen die Hausherren aus Syke zu Korblegern und offenen Würfen. Im Angriff ein ähnliches Bild, unnötige Turnover und leichfertig vergebene Würfe waren die Folge, mit 20:29 endete das Viertel.

Doch im zweiten Spielabschnitt verstärkte das TSV-Team die Intensität in der Defensive und kontrollierte die Bretter beim Rebound. Zudem wurde jetzt aggressiv der Weg zum Korb gesucht. Der Rückstand konnte nicht nur egalisiert, sondern in eine 46:40 Halbzeitführung gedreht werden.

In der Pause fand dann Center Timo Raum, der als Spielertrainer in diesem Spiel fungierte, deutliche Worte.
Dementsprechend motivert nahmen die TSV-Herren den Schwung aus dem starken zweiten Viertel mit in die zweite Halbzeit, zwei schnelle 3er von Sascha Schulz und ein Korbleger mit Foul von Yannick Schneider ließen den Vorsprung erstmals zweistellig werden. In der Defense wurde nun noch intensiver gearbeitet, minutenlang gelang den Sykern kein Korb, im Angriff war Center Timo Raum nicht zu stoppen und auch Alexander Weinert zeigte sich äußerst treffsicher. Mit 31:10 konnte das dritte Viertel gewonnen werden und beim Stand von 77:50 war bereits eine Vorentscheidung gefallen, die Moral der Hausherren war gebrochen.
Im letzten Spielabschnitt konnten die Barsinghäuser ihren Vorsprung noch weiter ausbauen, besonders Maxi Sehm mit zahlreichen Rebounds und 9 seiner 11 Punkte sowie Tom Sandmann mit sicherem Ballvortrag und starken Anspielen wussten zu gefallen. Am Ende stand der deutliche und verdiente 101:66 Sieg.

"Das war heute die bisher stärkste Teamleistung in dieser Saison von uns. Ohne Coach und mit nur 7 Spielern haben wir uns nach dem defensiv grausamen ersten Viertel gefangen und Syke die restlichen drei Viertel dominiert", so Teamsprecher Yannick Schneider. "Jetzt hoffen wir, dass bis zum nächsten Sonntag wieder alle Verletzten mit an Bord sind, wenn es dann zuhause gegen den Tabellenführer aus Luthe geht."

Es spielten: (Punkte - getroffene 3er - Freiwürfe)

Timo Raum (28 - 6/13)
Yannick Schneider (21 - 7/11)
Sascha Schulz (20 - 3x3er - 1/2)
Alexander Weinert (16)
Maxi Sehm (11 - 1/4)
Christian Terei (3 - 1/2)
Tom Sandmann (2)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Highlights SC Langenhagen I - MSG Sulingen/Syke I (Herren)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Zweite DUDES-Trophy ein voller Erfolg

Am vergangenen Samstag, den 19.10.2013, fand in der Sporthalle der Humboldtschule die zweite Auflage der DUDES-Trophy statt, dem mittlerweile größten Basketballturnier in Hannover. 10 Teams waren angetreten, unter anderem aus Sulingen, Hildesheim und Wolfenbüttel. Ähnlich voll gepackt wie der Spielplan war auch die Halle der Humboldtschule, unter Basketballkennern auch unter dem Namen "DUDES-Dome" geläufig, so dass die DUDES Ladies beim Catering alle Hände voll zu tun hatten. Insbesondere der glückliche Gewinner eines Gewinnspiels wurde ausgiebig umsorgt; er hatte einen Platz auf der VIP-Couch ergattert.
Nach einer kurzweiligen Vorrunde mit teilweise intensiv aber immer fair geführten Spielen sowie einem spannenden Drei-Punkte-Wurf-Contest setzte sich im Finale das All-Star-Team von "South Beach" Stolzenau gegen die Mannschaft von TuS Bothfeld durch, und entriss damit dem Titelverteidiger LINDEN DUDES I die begehrte Trophäe.
Alle Beteiligten hatten bei dem Turnier eine Menge Spaß, und der Termin für die DUDES-Trophy 2014 ist auch schon so gut wie gesichert. Die LINDEN DUDES wünschen sich, dass auch im nächsten Jahr Zuschauer wie auch Teilnehmer genau so zahlreich erscheinen werden, um erneut für eine super Atmosphäre im DUDES-Dome zu sorgen.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Ergebnisse

Bezirkspokal Herren (Senioren Hannover)
2. Runde

 VfL Hameln - TuS Bothfeld  64 : 49
Viertelstände 9 : 14    28 : 22    47 : 38

 CVJM Hannover - TSV Luthe 72 : 84
Viertelstände 13 : 24   27 : 36     42 : 58
TSV Barsinghausen - TK Hannover 70 : 84
Viertelstände 11 : 16     29 : 40     45 : 64

02.06.2013- 14:00 Uhr Eicklingen - TSV Neustadt 
 Schulsporthalle

1. Runde
Sportclub Langenhagen e. V. - Turn-Klubb zu Hannover 57 : 64
Viertelstände 16 : 10     29 : 29     44 : 48

Tuspo Bad Münder - TSV Barsinghausen 36 : 118
Viertelstände 14 : 25    22 : 56    33 : 84

TuS Eicklingen - TuS Sulingen 20 : 0

Eintracht Hildesheim - TSV Neustadt 46 : 92
Viertelstände 16 : 25     27 : 45    35 : 67

TSV Bordenau - CVJM Hannover 0 : 20

SV Ahlem - VfL Hameln 57 : 87
Viertelstände 13 : 14    24 : 32    37 : 60

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

TuS Sulingen


  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Video Dudes Trophy 2012

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

DUDES Trophy 2012

Erstmalig veranstalten wir am 27.10.2012 die DUDES Trophy.

Ab 11:00 Uhr heißt es im DUDESDome „it’s Game Time!“.Bis zum Mittag werden die Vorrundenspiele ausgetragen und nach einer Stärkung durch Würstchen und Bier geht es dann ums Ganze! Die Finals.

Am Ende des Tages stehen dann die Champs der ersten DUDES Trophy fest.

Aber nicht nur die aktiven Teilnehmer sind notwendig, damit die DUDES Trophy ein voller Erfolg wird. Auch die passiven Teilnehmer am Spielfeldrand sind für die Trophy von enormer Bedeutung. Also kommt alle vorbei und feuert die Teams an.

Für das leibliche Wohl eines jeden ist selbstverständlich den gesamten Tag über gesorgt. Alle Produkte werden zu einem erschwinglichen Selbstkostenpreis angeboten.

Die wichtigsten Infos im Überblick:

Turnierablauf Teams
Datum: 27.10.2012 TuS Sulingen
Ort: DUDES Dome
Bordenau Baskets
Beginn: 11:00 Uhr UBC Hannover
Lunch: 15:00 Uhr TuS Bothfeld
FINALS: 16:00 Uhr LINDEN DUDES I
Ende: 19:30 Uhr LINDEN DUDES II
LINDEN DUDES III
Wir hoffen euch alle am nächsten Samstag, 27.10. im DUDES Dome willkommen heißen zu dürfen!

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

TuS Sulingen

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Video Highlight : TSV Neustadt 2- TuS Sulingen (Herren)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

"Erste" gewinnt auch zweites Duell

Eine Woche nach dem 94 : 73 Erfolg beim ersten Relegationsspiel um Rang 17 in der Oberliga Bremen/Niedersachsen hatte die Erstvertretung am gestrigen Samstagabend in der Gymnasiumhalle auch im Rückspiel kaum Schwierigkeiten, um sich gegen den gastierenden BTS Neustadt/Bremen durchzusetzen. Die Sulestädter, bei denen mit Roman Augsburger und Alexander Walter (beide USA-Aufenthalt) noch zwei eminent wichtige Akteure an diesem Abend fehlten, setzten sich gegen die Bremer erneut klar mit 87 : 62 (Halbzeit 43 : 29) durch und belegen damit mit ihren beiden Siegen gegen den BTS unangefochten den 17. Rang in der Oberliga 2009/2010.
Die Neustädter waren angesichts des Ergebnisses in der Vorwoche zwar vorgewarnt und traten in der Gymnasiumhalle wesentlich konzentrierter als noch im Hinspiel auf, doch zu verhindern wussten sie den zweiten Erfolg der Hausherren nicht. Die Hausherren gingen von Beginn an in Front und bauten ihre Führung bis zur Schlusssirene langsam, aber kontinuierlich weiter aus. Entscheidenen Anteil an dem Erfolg hatten auf Sulinger Seite dabei die beiden Brüder Marten und Ulf Kalus, die kaum einmal von der Bremer Defensivabteilung zu kontrollieren waren und somit zu den beiden Topscorern im Sulinger Trikot an diesem Abend avancierten. Unterstützt wurden die beiden zudem von...Weiterlesen

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

"Erste" kann noch gewinnen

Nach einer unendlich langen Durststrecke in den Pflichtspielen in der Oberliga Bremen/Niedersachsen Ost gelang der "Ersten" nunmehr am gestrigen Nachmittag im ersten von zwei (Hin- und Rückspiel) durchzuführenden Relegationsspielen der Oberliga um den 18. Tabellenrang nun in der Halle des BTS Neustadt/Bremen das ersehnte Erfolgserlebnis. Die Sulinger gewannen, obschon sie erneut aufgrund von Verletzungen, Dienst pp. mit einer äußerst dünnen Personaldecke in Bremen antraten, dieses erste Relegationsspiel in Bremen deutlich mit 94 : 73 (Halbzeit 57 : 34) und können damit dem zweiten Duell, welches am 27.03.10 um 18.30 Uhr in der heimischen Gymnasiumhalle angepfiffen wird, um einiges gelöster entgegensehen.
Den Grundstein für den Auswärtssieg legten die Gäste, die infolge der personellen Misere mit gerade einmal fünf Akteuren nach Bremen reisten und demzufolge über keinerlei Auswechselmöglichkeiten verfügten, mit einer überaus konzentrierten Vorstellung im zweiten Spielviertel. Nach dem ausgeglichen verlaufenen ersten Viertel ( 27 : 25 für die "Erste" ) wurde auf Seiten der Sulestädter die praktizierte Zonenverteidigung so umgestellt, als dass den Bremer Außenschützen kaum noch Platz und Zeit für überlegte Wurkaktionen gegeben wurde. Konsequenz war, dass die Hausherren bis zur Halbzeitsirene nur noch neun Punkte zu erzielen wussten, wärhrend die Sulingener auf der anderen Seite offensiv kaum zu stoppen waren und satte 30 Zähler zur bereits vorentscheidenen 57 : 34 Halbzeitführung erzielten. Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich am Spielverlauf zunächst wenig; der TuS, der an diesem Nachmittag eine geschlossene Mannschaftsleistung aufwies, behielt die Zügel fest in der Hand und baute bis zum Ende des dritten Viertels seinen Vorsprung nochmals weiter (bis auf 80 : 43) aus.
Erst im Schlussviertel, als sich der Kräfteverschleiss bei den...weiterlesen

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

"Erste" faktisch absgestiegen

Allenfalls theoretische Chancen auf den Klassenerhalt bleiben der Erstvertretung in der Oberliga Bremen/Niedersachsen Ost nach dem jüngsten Spieltag. Da die Sulinger auch am gestrigen Sonntagnachmittag das Bezirksderby beim den TuS 04 Bothfeld/Hannover trotz phasenweiser ansprechender Leistungen noch deutlich mit 69 : 97 (Halbzeit 35 : 43) das Nachsehen hatten, müssen sie die noch vier ausstehenden Partien gegen die SG Wolfenbüttel, SG Weende/Göttingen, CVJM Hannover und der BG Göttingen diese schon alle gewinnen, um vom Gang in die Bezirksoberliga Hannover nach zwei Jahren Oberligazugehörigkeit verschont zu werden.
Eine Rechnung allerdings, die höchstwahrscheinlich nicht (mehr) aufgehen wird, denn der unbedingte Wille, bei einem Rückstand noch eine Partie umzubiegen, war am gestrigen Sonntag bei den Gästen in Bothfeld nicht immer zu bemerken. Die Hausherren gingen von Beginn an mit einigen sicher verwandelten Distanzwürfen in Front; die nervös wirkenden Sulestädter hingegen brachten mehr als unnötige Ballverluste in der Offensive zunächst nicht zustande.
Erschwerend kam für die Gäste hinzu, dass sie über die gesamte Spielzeit nie in der Lage waren, das eigene Brett zu kontrollieren; die Bothfelder kamen fast in jedem Angriff auch, sofern der erste Distanzwurf sein Ziel verfehlte, zu einem oder gleich zu mehreren Offensivrebounds, die dann postwendend zu Zählern zugunsten der Hausherren verwandelt wurden.weiterlesen

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Video Highlight :Bezirksoberliga U20m TK Hannover - TuS Sulingen

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

U20 TuS Sulingen

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

"Erste" zeigt couragierte Leistung

Trotz einer guten kämpferischen Leistung stand die "Erste" am gestrigen Abend nach dem Abpfiff in der Gymnasiumhalle gegen den letztjährigen Oberligachamp und Niedersachsenmeister TK Hannover 2 mal wieder nach einem Pflichtspiel mit leeren Händen da.
Denn die Sulinger verloren auch ihr gestriges Heimspiel gegen die im Vorfeld hochfavorisiert angereisten Landeshauptstädtern knapp mit 60 : 67 (Halbzeit 36 : 29) und bleiben damit in der Oberliga Bremen/Niedersachsen Ost weiterhin auf einem Abstiegsplatz.
Dass für die Sulestädtern an diesem Abend mehr als eine knappe Niederlage dringewesen wäre, zeigte die erste Spielhälfte, als die Hausherren die Hannoveraner mit ihrem schnellen und konsequenten Angriffsspiel von einer Verlegenheit in die nächste stürzte und folgerichtig auch mit sieben Punkten Vorsprung in die Halbzeitpause gingen.
Die Regionalligareserve aus der Leinestadt, die nicht in Bestbesetzung nach Sulingen gekommen war ( mit Guard Zimmermann, Flügel Sallee und Center Öhlmann fehlten wichtige Stützen auf Seiten des TKH), brauchte einige Zeit, um sich auf die schnellen Aktionen der Hausherren, bei denen mit Christopher Warnken und Alexander Walter ebenfalls Leistungsträger verletzt/verhindert fehlten, einzustellen.
Unmittelbar nach dem Seitenwechsel vermochte der favorisierte TKH in Person von Topscorer Kevin Klipsch (25 Punkte) und Markus Vinken (16), der im dritten Viertel wichtige "Dreier" für seine Farben zu verwandeln wusste, kurzzeitig einige Lücken in der ansonsten konzentriert agierenden Verteidigung der Hausherren zu nutzen, so dass nach dem dritten Viertel der Gast die Partie zu einer knappen 56 : 50 Führung zu drehen vermochte.
Der TuS auf der Gegenseite, bei dem insbesondere der 17jährige Youngster Marten Kalus seine bis dato beste Saisonleistung ablieferte und sogar zum besten Scorer der Hausherren avancierte, liess in diesem dritten Viertel einige leichte Punkte liegen und musste auch aus diesem Grunde nach 30 Minuten nun den Hannoveranern die Führung überlassen. weiterlesen

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

"Erste" verliert weiter an Boden

Eigentlich sollte das Jahr 2010 für die Erstvertretung in der Oberliga Bremen/Niedersachsen Ost positiv beginnen, doch die Sulinger setzten ihre im Herbst 2009 begonnene Talfahrt nahezu ungebremst fort und kehrten insofern auch folgerichtig am gestrigen Abend mit einer bitteren 62 : 82 (Halbzeit 40 : 38) Niederlage aus der Halle des MTV Salzdahlum aus Wolfenbüttel zurück.
Und was diese neuerliche Niederlage doppelt bitter macht: Die Sulestädter, die das Hinspiel im September 2009 noch ihren Heimauftritt gegen den MTV knapp für sich entschieden hatten, verloren gegen einen direkten Abstiegskonkurrenten mit einer Differenz von noch zwanzig Punkten. Sollte demnach am Ende der lfd. Spielzeit beide Teams punktlich in der Tabelle sein, würde der direkte Vergleich zugunsten der Salzdahlumer sprechen.
Allerdings muss die "Erste", die bedingt durch die neuerliche Niederlage weiterhin auf Tabellenplatz neun in der Oberliga Ost rangiert, zunächst einmal auf den achten Tabellenplatz springen, auf dem nun weiterhin (und gesichert) der gestrige Konkurrent bei gegenwärtig zwei Punkten Vorsprung liegt.
Die Gäste verspielten am gestrigen Samstagnachmittag einen durchaus möglichen Auswärtssieg im letzten Viertel.
Die in Bestbesetzung agierenden Hausherren gingen von Beginn an zwar in Front und wussten ihren Vorsprung bis...weiterlesen

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

"Erste" nit bitterer Niederlage

Die Edenhalle in Sulingen ist nach Meinung der Spieler der Erstvertretung ein Ort, den man als Spielstätter lieber meiden sollte. Denn die "Erste", die am gestrigen Sonntagabend mit ihrem Punktspiel in der Oberliga Bremen/Niedersachsen Ost gegen den Hannoveraner Stadtteilclub TuS 04 Bothfeld den Schlusspunkt am "TuS-Tag" setzen sollte, verlor in einer Partie zweier akut vom Abstieg aus der OL bedrohter Teams den Hannoveranern mit 73 : 84 (Halbzeit 40 : 36) und geht nun in der Liga sehr schweren Zeiten entgegen.
Damit bleibt die Edenhalle auch gleichzeitig die Halle, in der die Sulinger während ihrer Oberligazugehörigkeit noch kein einziges Spiel für sich entscheiden konnten; bisher hatten stets die gastierenden Teams immer die Nase vorn.
Ob sich die gestrige Niederlage allerdings an den Gegebenheiten in der Halle festmachen lassen, kann angesichts der gezeigten Leistungen durchaus bezweifelt werden.
Der heimische TuS wirkte zwar zu jedem Zeitpunkt gegen den gegnerischen TuS motiviert und gab auch zu keinem Zeitpunkt der Partie auf, doch nutzte diese positive Einstellung an diesem Abend gegen keinesfalls überragend auftretende, doch routiniert wirkende Bothfelder wenig.
Mit Roman Augsburger (Grippe) konnte der bis dato beste Korbschütze der Sulinnger in dieser immens wichtigen Partie nicht mitwirken; ein Manko, welches sich immer mehr im Weiterlesen

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

"Erste" erleidet Debakel

Einen Nachmittag der ganz besonderen Art durfte nun die Erstvertretung in der Oberliga Ost Bremen/Niedersachsen beim Team des Aufsteigers Hannover Korbjäger am gestrigen Sonntag erleben. Die Korbjäger, erst 2005 mit der Zielsetzung gegründet, offensichtlich möglichst umgehend durch die Ligen in Richtung Bundesliga zu marschieren, gaben sich an diesem Nachmittag überhaupt keine Blöße und fegten die Sulestädter mit einem 119 : 57 (Halbzeit 60 : 32) förmlich aus deren in Großburgwedel gelegenen Halle.
Nach der jüngsten Schlappe bei der Regionalligareserve des ASC Göttingen wollten sich die Gastgeber für den erlittenden Misserfolg bei den Sulingern schadlos halten und die vorgegebende Marschroute des Coaches Thorsten Freiheit, möglichst schnell und kompromisslos zu agieren, punktgenau umsetzen.
Ein Vorhaben, welches zunächst gegen die körperlich weit unterlegenen Gäste nur unzureichend umgesetzt werden konnte, denn ich einer schnell geführten Partie hielt der TuS zunächst gut mit und lagen zur ersten Viertelpause mit lediglich acht Zählern in Rückstand ( 22 : 30).
Nach dem ersten Viertel allerdings zeigte die aggressive Pressverteifigung der Hausherren zunehemend Wirkung bei der "Ersten"; während in der Offensive nun seitens der Gäste viele Möglichkeiten nicht verwertet wurden, nutzten die Korbjäger auf der Gegenseite ab diesem Zeitpunkt selbst kleinste Fehler des TuS im Spielaufbau umgehend zu eigenen Korberfolgen aus. Infolgedessen führten die Hausherren bereits zur Halbzeitsirene uneinholbar mit 60 : 32.
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich an dem Gesamtbild wenig. Die Korbjäger, bei denen insbesondere der Aufbauspieler Worsley mit satten 40 Zählern nie von der an diesem Tage unsicher wirkenden Defensivabteilung der "Ersten" zu stoppen war, tobten sich offensiv weiter aus und konnten ihren Vorsprung insofern auch nahezu ungestört immer mehr ausbauen, während die Sulinger, bei denen zudem mit Ausnahme von Forward Roman Augsburger kein Leistungsträger Normalform erreichte, immer weniger Gegenwehr zeigten. Neben dem US-Aufbauspieler der Korbjäger war auch die Achse Peters, Götte und Burow nie seitens der Sulinger in den Griff zu bekommen. Folgerichtig musste die "Erste" mit einer überaus deutlichen und (auch in der Höhe) verdienten Niederlage die Heimreise antreten.
Für den TuS spielten: Roman Augsburger (22); Sven Lehmann (9); Jan Wittmershaus (7); Marten Kalus (7); Julian Witte (6); Ulf Kalus (4); Christopher Warnekn (2); Nico Hawellek; Timo Sudmann;

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS