RSS
Posts mit dem Label Ahrensburger TSV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ahrensburger TSV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

OsnabrĂŒcker TB vs. TSV Neustadt temps Shooters (67:86)

1.Viertel: 19:21
Halbzeit: 32:48
3.Viertel: 46:67

NeustÀdter holen einen Pflichtsieg beim Aufsteiger!

Die „temps Shooters“ fuhren siegessicher nach OsnabrĂŒck. Das Team aus Neustadt konnte auf elf gesunde und fitte Spieler setzen. Bei den Gastgebern waren ebenfalls elf Spieler im Kader und es sollte sich ein munteres Spiel entwickeln.

Der Start war mal wieder nicht so toll, denn die Shooters verloren den Ball beim Ballvortrag und bekamen direkt ein unsportliches Foul gepfiffen. Die FreiwĂŒrfe und der anschließende Ballbesitz landeten im Korb. Tim Brauner erzielte im folgenden Angriff die ersten TSV Punkte, was den OTB aber nicht störte und sich auf 10:4 absetzte. Lasse Schikowski, Tobias Welzel und Samuel O`Garro waren mit drei Dreiern erfolgreich und der TSV ĂŒbernahm zum Viertelende zum ersten Mal die FĂŒhrung. (19:21)

In das 2.Viertel wurde dann deutlich konzentrierter gestartet. Der gut aufgelegte Welzel erzielte einige schön herausgespielte Punkte, der Vorsprung der Shooters wuchs von Minute zu Minute an. Kurz vor der Halbzeit waren es Brauner & O`Garro, die den Halbzeitstand von 32:48 herauswarfen.

Nach der Halbzeit blieb das Bild gleich. WĂ€hrend die Shooters ihre WĂŒrfe trafen, sollte der OTB ein ums andere mal verfehlen und verzweifelte so langsam. In der 29.Minute fĂŒhrte der TSV somit deutlich mit 42:67, doch ein ViertelĂŒbergreifender 13:2 Lauf des OTB sorgte fĂŒr verĂ€rgerte Gesichter der Coaches. Der Vorsprung schmolz in der 33.Minute auf 55:69. Nach einer Auszeit ĂŒbernahmen die GĂ€ste erneut das Zepter und bauten die FĂŒhrung innerhalb weniger Minuten erneut auf 57:78 aus. Bis zum Spielende blieb dieser Abstand dann, so dass die Shooters Spieler einen in der Höhe noch viel zu niedrig ausgefallenen Sieg (67:86) feiern konnten. Das Team schraubt seine Saisonbilanz auf 4 Siege (bei 1 Niederlage) hoch.

„Im Endeffekt war es ein klarer und ungefĂ€hrdeter Sieg. Leider schaffen wir es nicht eine hohe FĂŒhrung weiter auszubauen und den Gegner aus der Halle zu schießen. Zu oft erlauben wir uns Phasen, in der die Mannschaft total konfus wirkt und selbst heute der Musik hinterherlĂ€uft. Da gilt es im Training anzusetzen, diese Konzentration ĂŒber 40 Spielminuten aufrecht zu erhalten. Die Bankspieler mĂŒssen zudem noch mehr Energie zeigen, wenn sie eingewechselt werden, das ist mir persönlich noch viel zu wenig. Wenn ich Spielzeit haben will, muss ich das auch deutlich zeigen und mir in den Minuten, die ich bekomme, den Allerwertesten aufreißen“, so Teammanager Jan Gebauer.

Es spielten: Welzel (23 Punkte), O`Garro (22), Sheard (13), Brauner (9), Schikowski (8), Ani (6), Holsten (5), Bankole, Tsokos, Schmedes und Weidner

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

1. Damen: Erste Heimniederlage seit zwei Jahren

Nachdem zu Beginn des Jahres die frohe Botschaft fĂŒr die RĂŒckrunde beim Klubb einging, dass Topscorerin Alexa Mennen ein Jobangebot in Hannover bekommen und angenommen hat und dadurch auch fĂŒr den zweiten Abschnitt in der 2. Regionalliga mit an Bord ist, trafen die Turnschwestern am vergangenen Samstag auf die Twisters aus Ahrensburg.

Schon im Hinspiel waren die Ahrensburger ein unangenehmer Gegner, die eines der wenigen Teams sind, die auf den Centerpositionen Ă€hnliche LĂ€ngen aufweisen können, wie die Hannoveranerinnen. Der Klubb ging auf den FlĂŒgelpositionen mit etwas TrainingsrĂŒckstand und dem Ausfall von Annika Schudak, BĂ€nderriss im Donnerstagstraining, leicht geschwĂ€cht an den Start. Hatte mit sechs Centern aber eigentlich eine sichere Bank zu bieten. Mit einer Ganzfeldpresse brachte man Ahrensburg frĂŒh in BedrĂ€ngnis, kam immer wieder zu leichten Steals und verlegte den Ball dann doch noch im Abschluss. Ein schier ewiges 0-0 schillerte von der Anzeigetafel. Ahrensburg im Gegenzug kam aus dem Setplay auch nicht zu nennenswerten Aktionen, wurde von Hannover aber nach fĂŒr nach gestĂ€rkt, in dem ...weiter

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS