RSS
Posts mit dem Label SV Stöckheim werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label SV Stöckheim werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

1. Herren gewinnt souverän in Stöckheim!

TSV Barsinghausen 90:77 SV Stöckheim (32:24;21:16;14:19;23:18)

Ohne Lars Hecht (Studium in Koblenz) und Timon Gerken (Urlaub) trat das Team von Coach Timo Thomas am Samstagabend mit 11 Leuten die Reise nach Stöckheim bei Braunschweig an. Unter der Woche gab zudem Aufbau Admir Jukovic bekannt, dass er aus beruflichen und privaten Gründen das Team verlassen wird und für die restliche Saison damit nicht mehr zur Verfügung steht. Der zeitliche Aufwand neben Familie und Beruf für Oberliga-Basketball war nicht mehr umzusetzen für den Routinier. Danke und Alles Gute, Ado!

Das TSV-Team erwischte direkt einen guten Start und führte schnell mit 11:4, die Hausherren kämpften sich jedoch zurück ins Spiel und stellten auf Zonenverteidigung, was sich als Fehler gegen die Barsinghäuser herausstellen sollte. Diese ließen gut den Ball laufen und Emmanuel Bocandé und Sascha Schulz (zweimal) waren per Dreier erfolgreich, das punktereiche erste Viertel ging mit 32:24 an die Deisterstädter.

Im zweiten Viertel machte das Team zunächst genauso weiter, nun waren es Yannick Schneider (zweimal) und Kevin Sirowi die für erfolgreiche Distanztreffer frei gespielt wurden und die Führung konnte auf 21 Punkte beim Stand von 47:26 ausgebaut werden. Durch ihre Center und verbesserte Defensive kamen die Gastgeber aus Stöckheim vor der Pause wieder etwas heran, Halbzeitstand 53:40.

Im dritten Viertel schickte Coach Thomas eine leicht veränderte Startformation aufs Feld, da Aufbau David Bocandé bereits mit 3 Fouls belastet war. Unnötige Ballverluste und einige schlecht ausgespielte Angriffe sorgten dafür, dass der Vorsprung etwas schmolz, das dritte Viertel ging mit 14:19 an die Hausherren und beim Stand von 67:59 ging es in das Schlussviertel.

Im letzten Viertel konnten die Barsinghäuser die Intensität in der Defensive noch einmal deutlich erhöhen, Stöckheim gelangen in den ersten 4 Minuten lediglich 2 Punkte und ein 12:2 Lauf der Gäste sorgte für eine erste Vorentscheidung. Die Hausherren kamen nicht nochmal in Schlagdistanz und Schulz und Sirowi sorgten mit weiteren Dreipunktewürfen für die konstante Führung. Am Ende stand der souveräne und verdiente 90:77 Sieg. Alle 11 Spieler bekamen dabei reichlich Einsatzzeit und das Scoring wurde auf 10 Spieler sehr gleichmäßig verteilt.

„Bis auf das dritte Viertel bin ich heute sehr zufrieden, die Defense war fast über das gesamte Spiel intensiv und gut, dazu haben wir im Angriff sehr stark den Ball bewegt und als Team agiert,“ so Coach Thomas nach Spielende. Nächsten Samstag wartet das nächste schwere Auswärtsspiel in Neustadt auf das TSV-Team.

Es spielten: (Punkte - 3er - Freiwürfe)

Kevin Sirowi (17 - 3x3er - 2/2)
Sascha Schulz (16 - 3x3er - 3/4)
Emmanuel Bocandé (13 - 1x3er - 2/2)
Timo Thomas (10 - 2/2)
Timo Raum (9 - 3/6)
Yannick Schneider (8 - 2x3er - 2/4)
David Bocandé (8 - 2/4)
Fabian Drewal (4)
Rainer Papke (4)
Maxi Sehm (1 - 1/2)
Tim Rokohl (0)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit bringt den 3. Sieg im 3. Spiel!

TSV Barsinghausen 87:71 SV Stöckheim (12:15;17:22;27:24;31:10)

Mit vollem Kader von 12 Leuten und lediglich ohne die langfristigen Ausfälle von Lars Hecht und Emmanuel Bocandé trat das Team von Spielertrainer Timo Thomas am Sonntag zuhause gegen die Gäste aus Stöckheim an. Auch USA Rückkehrer Fabian Drewal war erstmalig mit von der Partie.

Mit einem 10:2 Lauf in den ersten Minuten erwischten die Hausherren einen guten Start, die jedoch anschließend ihre bis hierhin schwächste Phase in der Saison zeigten: Ballverluste, reihenweise vergebene Korbleger und Würfe. Die Gäste aus Stöckheim entschieden das punktearme erste Viertel mit 12:13 für sich.

Auch im zweiten Viertel war auf TSV-Seite keine Besserung in Sicht: im Angriff wollte nichts funktionieren und der Ball fand einfach nicht den Weg in den Korb. Lediglich Sascha Schulz mit drei erfolgreichen Distanzwürfen zeigte sich treffsicher. Der Rückstand von 29:37 zur Halbzeit war die logische Konsequenz.

Nach der Halbzeit kam das Team wie verändert aus der Kabine, endlich stimmte die Intensität und Körperspannung in der Verteidigung und auch im Angriff lief der Ball nun wieder gut, mit einem 10:3 Lauf kamen die Hausherren zurück ins Spiel. Nun entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, beide Teams scorten viel, der Rückstand konnte vor dem Schlussviertel auf 5 Punkte beim Stand von 56:61 verkürzt werden.

Im letzten Viertel verteidigten die Barsinghäuser nun noch intensiver und körperlich, durch einen 11:0 Lauf zu Beginn des Viertels wurde die Führung zurückerobert. Die Gäste aus Stöckheim beschäftigten sich nun mehr mit den Unparteiischen, als mit ihrem Gegner. Mehrere technische Fouls wegen Meckerns waren die Folge, erst wurde der Trainer der Stöckheimer der Halle verwiesen, anschließend noch zwei Spieler durch technische Fouls disqualifiziert. Aufbauspieler Kevin Sirowi verwandelte sicher alle Freiwürfe und so wuchs der Vorsprung weiter an. In den letzten Minuten gerieten die Führung und der Sieg nicht mehr in Gefahr, am Ende stand der verdiente 87:71 Sieg. Damit bleiben die TSV-Herren auch im dritten Saisonspiel unbesiegt und Tabellenführer der Oberliga Ost. Nächsten Samstag steht erneut ein Heimspiel an, dann gegen den TSV Neustadt 2, derzeit auf dem dritten Platz.

"Die erste Halbzeit war heute katastrophal von uns. Nichts wollte funktionieren, 29 Punkte - so wenig haben wir lange nicht in einer Hälfte gescort. Nach der Pause haben wir uns dann aber auf unsere Stärken besinnen können und in der Verteidigung deutlich zugelegt", so Coach Timo Thomas nach Spielende.

Es spielten (Punkte - getroffene 3er - Freiwürfe)

Kevin Sirowi (30 - 2x3er - 8/8)
Sascha Schulz (30 - 6x3er - 0/2)
Timo Thomas (9 - 1x3er - 2/2)
Yannick Schneider (7 - 1x3er)
Maxi Sehm (4)
Rainer Papke (2)
Timon Gerken (2)
Tim Rokohl (2)
Admir Jukovic (1 - 1/2)
David Bocandé (0)
Timo Raum (0)
Fabian Drewal (0)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Hannover Korbjäger - SV Stöckheim (Highlights)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

1. Herren: Starke Leistung führt zum 1. Heimsieg!

TSV Barsinghausen 84:62 SV Stöckheim (19:19;21:11;16:14;28:18)

Am Samstagabend war es endlich soweit, die 1. Herren
empfing den SV Stöckheim in der KGS Goetheschule für das erste Oberliga-Heimspiel der Vereinsgeschichte. Coach Timo Thomas und sein Assistent Rolf Terei konnten bis auf die langfristigen Ausfälle auf den kompletten Kader zurückgreifen.
Gleich in den ersten Minuten entwickelte sich ein knappes und umkämpftes Spiel, Stöckheim war körperlich deutlich überlegen und punktete mehrfach am Brett über seine über 2 Meter großen Center. Die knapp 70 Zuschauer in der KGS Halle sahen ein intensives und ausgeglichenes Basketballspiel, das erste Viertel endete 19:19.

Im zweiten Spielabschnitt verbesserten die TSV-Herren ihre Defensive deutlich, Timo Raum und Maxi Sehm hielten die gegnerischen Center der Gäste nun gut in Schach und kontrollierten die Rebounds. Aus der verbesserten Verteidigung heraus kamen die Gastgeber ins Laufen und punkteten mehrfach durch Fastbreaks, Timo Thomas sorgte mit einem spektakulärem 2-händigen Dunking für ein zusätzliches Ausrufezeichen. Mit einer 40:30 Führung ging es in die Halbzeitpause, auf TSV-Seite zeigte sich dabei vor allem Emmanuel Bocandé mit 12 Punkten treffsicher.
Auch nach der Pause stand die Defense der Barsinghäuser konzentriert, David Bocandé und Yannick Schneider verteidigten abwechselnd den gegnerischen Aufbauspieler gut und auch die Rebounds wurden weiter kontrolliert. Doch im Angriff agierte das Team nun etwas zu statisch, versuchte gegen die Zonenverteidigung der Stöckheimer zu häufig sein Glück aus der Distanz. Zu allem Überfluss war Spielertrainer Timo Thomas bereits frühzeitig mit 4 Fouls belastet und nahm auf der Bank Platz. Erst in den letzten Minuten des Viertels besann sich das Barsinghäuser Team wieder auf besseres Zusammenspiel, zudem lief Sascha Schulz nun von außen heiß und verwandelte 3 seiner insgesamt 6 Dreipunktewürfe. Mit einer 56:44 Führung ging es in das Schlussviertel.

Im letzten Viertel konnte der Vorsprung dank der intensiven Verteidigung und Teamplay im Angriff schnell auf 20 Punkte ausgebaut werden, die Moral der Stöckheimer schien nun gebrochen und das Spiel vorentschieden. Coach Timo Thomas, selbst das gesamte Schlussviertel nicht mehr auf dem Feld, wechselte nun munter durch, besonders Tim Rokohl mit 4 schnellen Punkten von der Bank zeigte sich in den letzten Minuten treffsicher.

Am Ende stand der deutliche und auch in der Höhe verdiente 84:62 Sieg gegen die Gäste aus Stöckheim.

"Ich bin heute sehr zufrieden, wir haben durch eine starke Teamleistung am Ende souverän gewonnen und das gegen so ein erfahrenes und etabliertes Oberliga-Team", so Timo Thomas nach Spielende. "Dennoch müssen wir an unserer Freiwurfquote arbeiten, in der ersten Halbzeit haben wir für meinen Geschmack auch zu viele einfache Korbleger vergeben, aber das Positive überwiegt natürlich bei so einer Leistung wie heute."

Es spielten: (Punkte - 3er - Freiwürfe)
Sascha Schulz (26 - 6x3er)
Emmanuel Bocandé (15 - 1x3er - 2/2)
Timo Thomas (12 - 4/6)
Timo Raum (8 - 2/5)
Yannick Schneider (6 - 3/7)
Lars Hecht (4 - 0/2)
David Bocandé (4)
Maxi Sehm (4)
Tim Rokohl (4)
Robert Ehlers (1 - 1/2)
Kevin Sirowi (0)
Nächsten Samstag geht es für die 1. Herren zum Aufsteiger aus Gifhorn, die mit einem Sieg und einer Niederlage gestartet sind, Tip-off in Gifhorn ist dann um 19.30 Uhr.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Lions gewinnen Topspiel und steigen in die 2. Regionalliga auf !

Nachdem die Lions das entscheidene Spiel gegen den SV Stöckheim vor einer Rekordkulisse mit 69:57 gewinnen konnten, steigt die Mannschaft verdientermaßen auf.

Doch von Anfang an:

Am letzten Samstag kam es zum Aufeinandertreffen der beiden besten Teams der Oberliga Ost. Der SV Stöckheim genosse den Status des Erstplatzierten, während die Lions auf dem 2. Platz weilten. Im Vorfeld konnte man den Anreiz, diese Partie als Zuschauer zu begleiten mit reichlich Freibier und guter Musik vergrößern.

Zu Spielbeginn fanden sich dann rund 250 schaulustige Basketballliebhaber in der SCL-Halle ein.

Auf Seiten der Löwen musste Center Timm Engelbrecht aufgrund eines Bänderrisses leider kurzfristig absagen, sodass 11 Spieler zur Verfügung standen.

Bei den Gästen aus Braunschweig musste man auf Aufbauspieler Henner Kaatz verzichten.

Das Spiel startete mit leichten Unsicherheiten seitens des SCL. Nachdem Williams mit dem 2:0 eröffnete fing man sich schnelle 6 Punkte ein, sodass zunächst die Stimmung noch nicht wirklich auf dem Siedepunkt war.

anach allerdings machte sich die Löwenbande bewusst, um was es in diesem Spiel eigentlich geht. Mit dem darauffolgenden 14:0 Run setzte man sich erst einmal auf 16:6 ab. Durch zwei schnelle 3er der Gäste und die Antwort drauf von Williams ging das Viertel dann mit 20:12 zu Gunsten des SCL aus.

Im zweiten Abschnitt nahm man sich nun vor, den Vorsprung auszubauen um vorzeitig alles klar machen zu können. Doch die Stöckheimer, die über die ganze Saison verteilt immer wieder ihren Kampfgeist demonstriert haben, ließen sich so leicht nicht abschütteln. Es folgte ein weiterer Schlagabtausch (29:17).

Sollte es weiter so laufen, würde der anstehenden Feier nichts mehr im Wege stehen, doch die Stöckheimer näherten sich nach einem 7:0 Run wieder an und verkürzten auf 35:30 zur Halbzeit.

"Ich habe meinen Jungs in der Kabine deutlich gemacht, dass wir uns in diesem Spiel keine Schwächen erlauben dürfen,da wir das Match sonst unter Umständen verlieren", so Becker.

Nach der Halbzeit zogen die Lions die Zügel dann fester und setzte das von Becker gewollte Spiel besser um. Erst Point Guard Ilja Dojeschwili mit 4 schnellen Punkten und danach Sascha Leck mit 7 Punkten unter dem Korb, so dass der Vorsprung auf 49:36 wuchs.

Von außen präsentierten sich die Stöckheimer doch sehr treffsicher. In kürzester Zeit fanden 2 Dreier den Weg durch die Reusen (46:55).

Immer noch lagen die Gäste in Schlagdistanz.

Im letzten Viertel bewiesen dann die Lions, dass sie über die Saison gesehen die nötige Abgeklärtheit erlernen konnten.

Williams, Weidner und Leck erzielten in den ersten 5 Minuten wichtige Punkte, um den Abstand konstant zu halten (66:54).weiter

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS