RSS
Posts mit dem Label Jona Stahmeyer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jona Stahmeyer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Ein Interview mit Jona (1. Herren Bothfeld)


F1. Als einer der FĂŒhrungsspieler von Bothfeld, wie wĂŒrdest Du in drei SĂ€tzen die letzte Saison im Vergleich zu den vorherigen beschreiben?

Letzte Saison mussten wir uns stark umstellen. Neben einem neuen Coach mussten wir mit Sven und Goofy die AbgĂ€nge von zwei LeistungstrĂ€gern verkraften. Schnell wurde aus dem Ziel einer Platzierung im vorderen Feld, das Ziel des Klassenerhalts. Ich persönlich fand diese so drastische Umstellung der Ziele ĂŒbertrieben, da wir immer eine sehr tief besetzte Mannschaft waren. Zudem musste sich die Mannschaft durch den Trainerwechsel an eine ganz neue Trainings- und Coachingphilosophie gewöhnen, was einige Zeit gedauert hat. Insgesamt verlief die Saison aber ganz ordentlich fĂŒr uns und wir konnten uns im Mittelfeld platzieren.

F2. Wie stark ist der Verlust von Sven und Jan in der letzten Saison gewesen?

Der Verlust von Sven und Jan hat uns anfangs erheblich zugesetzt, da wir zwei Spieler verloren haben die regelmĂ€ĂŸig in der Starting Five standen. Der Wechsel von Jan kam auch recht kurzfristig und ĂŒberraschend fĂŒr viele. Im Verlauf der ersten SaisonhĂ€lfte konnte die Mannschaft den Verlust aber sehr gut kompensieren, da vor allem Spieler, die vorher weniger Spielzeit bekommen haben sich deutlich weiterentwickelt haben und FĂŒhrungsspieler noch ein bisßchen mehr Verantwortung ĂŒbernommen haben.

F3. Haben sich bisher grundlegende Änderungen bezĂŒglich Eurer Zielsetzung fĂŒr die kommende Saison ergeben?

Durch den erneuten Trainerwechsel nach der letzten Saison ist die Motivation in der Mannschaft wieder deutlich gestiegen. Unser Ziel muss wieder sein uns in der oberen TabellenhÀlfte zu platzieren und auch das ein oder andere Spiel gegen die dominierenden Teams wie ASC, WOF, TKH oder BG zu gewinnen. Zudem wollen wir möglichst die Spiele gegen die vermeintlichen schwÀcheren Teams gewinnen um nicht sofort in die untere Tabellenregion zu rutschen. Ich denke, dass die Liga dieses Jahr noch ausgeglichener wird. Unser Ziel muss sein, jedes Spiel gewinnen zu wollen.

F4. Habt Ihr bedeutsame personelle Zu- oder AbgÀnge?

Als Abgang haben wir leider Justus DĂŒsenberg zu beklagen, den es zum Studieren nach Hamburg gezogen hat. VerstĂ€rken wird uns Andreas Masala, der schon bei TKH und Neustadt in der zweiten Regionalliga gespielt hat. Wir sind zuversichtlich, dass er sich gut in Team einleben wird und uns neue Impulse und Optionen geben kann.

F5. Anbetracht des bekanntlich großen Kaders, braucht die erste Mannschaft ĂŒberhaupt noch Spieler und wo könnten sich interessierte Spieler melden?

Wir haben zwar einen großen Kader, aber letzte Saison hat sich gezeigt, dass bedingt durch Studium und Arbeit doch nicht immer alle zu den Spielen können. Interessierte Spieler sind deshalb immer gern gesehen. Wer Interesse hat sollte am besten einfach beim Training vorbeischauen oder sich mit unserem Trainer Torsten oder mir in Verbindung setzen.

F6. Bothfeld galt lange als ein eingeschweißter Freundschaftskreis mehrere Studenten, ist das immer noch so? Was macht die Integration von jĂŒngeren Spielern wie bspw. Justin, und was bedeutet das fĂŒr Euch?

Wir sind immer noch ein eingeschweißtes Team. Die meisten von uns haben ja vorher schon lange in der Jugend zusammengespielt. Die meisten Leute von frĂŒher sind immer noch dabei. Die Integration von jĂŒngeren oder neuen Spielern war eigentlich noch nie ein Problem bei uns, da wir meiner Meinung nach schon immer eine nette und offene Mannschaft waren. Die neuen Spieler werden schnell in die Mannschaft integriert und niemand genießt bei uns einen Sonderstatus. Ich denke, vor allem unser freundschaftlicher Umgang untereinander hilft schnell Anschluss zu finden.

F7. Lucky hat in Hannover einen sehr guten Ruf als Coach genossen- woran lag das deiner Meinung nach hauptsÀchlich?

Lucky hat schon sehr frĂŒh angefangen Mannschaften zu Trainieren. Anfangs noch im Jugendbereich und danach die Seniorenbereichen. Zudem hat er beim TKH und in Heessel Oberliga gespielt. Dadurch konnte er viel Erfahrungen sammeln und seine FĂ€higkeiten weiterentwickeln. Er erkennt die StĂ€rken und SchwĂ€chen einer Mannschaft und richtet das System danach aus. Zudem kann er die Spieler motivieren auch wenn dies vielfach von außen betrachtet manchmal komisch herĂŒberkommt. Ich denke es war weiterhin ein großer Vorteil, dass er die meisten Spieler jahrelang kannte und die Mannschaft immer sehr ausgeglichen war, so dass genĂŒgend Optionen vorhanden waren.

F8. Ist es kompliziert von einem Coach in deinem Alter trainiert zu werden?

Nein, ĂŒberhaupt nicht. Wir haben uns alle sehr gefreut, dass Torsten die Aufgabe ĂŒbernommen hat. Er hat viele Impulse und neuen Schwung in die Mannschaft gebracht. Obwohl Torsten noch wenig Erfahrung als Coach hat, bringt er viele neue und gute Ideen ins Training ein. Wir alle sind zuversichtlich, dass wir eine erfolgreiche Saison bestreiten werden.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS