RSS
Posts mit dem Label Europacup werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Europacup werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

17. Spieltag der Euroleague im Basketball

Bamberg gibt den Sieg noch ab

Brose Bamberg hat in der Basketball-Euroleague die fĂŒnfte Niederlage nacheinander kassiert.

Der deutsche Serienmeister verlor zu Beginn der RĂŒckrunde am Donnerstag (11.01.18) beim israelischen Top-Club Maccabi Tel Aviv mit 88:90 (41:39) und bleibt mit einer Bilanz von 6:11-Siegen im unteren Tabellen-Mittelfeld der Basketball-Königklasse.

FĂŒnf Punkte Vorsprung kurz vor Schluss

Bamberg zeigte zwar ĂŒber weite Teile des Spiels eine gute Vorstellung, machte in den entscheidenden Phasen aber die gewohnten Fehler. Mit 86:81 fĂŒhrten die Franken drei Minuten vor dem Ende, dann zeigte der Bundesligist wieder Nerven.

"Bamberg war die bessere Mannschaft", bestÀtigte auch Tel-Aviv-Trainer Neven Spahija nach dem Spiel. Der US-Amerikaner Ricky Hickman (23 Punkte) und der Serbe Dejan Musli (20) waren die besten Scorer beim Team von Trainer Andrea Trinchieri.

Trinchieri fÀllt ab sofort aus

FĂŒr den Italiener war das Match in Tel Aviv vorerst das letzte Spiel an der Seitenlinie. Trinchieri muss am 16. Januar an der Schulter operiert werden und wird einige Spiele in der Liga und der Euroleague fehlen. FĂŒr ihn ĂŒbernimmt Assistent Ilias Kantzouris.

Die nĂ€chste Partie steht fĂŒr die Bamberger am Dienstag an. Dann geht es in der Euroleague gegen den litauischen Meister Zalgiris Kaunas weiter.

Erster Sieg fĂŒr FCB in Top16-Phase, Bayreuth verliert

Die Basketballer des FC Bayern haben sich nach der Auftakt-Niederlage in Turin in der Gruppe F zurĂŒckgemeldet. Die MĂŒnchner bezwangen Lietuvos Rytas Vilnius mit 81:68. Bayreuth hingegen unterlag in der Champions League.

Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel sorgte ein Zwischenspurt vor der Pause fĂŒr eine beruhigende FĂŒhrung. Nach dem Seitenwechsel baute das Team von Trainer Aleksandar Djordjevic vor 5.157 Zuschauern den Vorsprung weiter aus und hatte am Ende keine Probleme, den ersten Sieg im Top16 einzufahren. Beste Werfer bei den Gastgebern waren Jared Cunningham und Devin Booker mit jeweils 18 Punkten.

Bayreuth verliert in der Champions League - Chancen intakt

Die Bayern sind jetzt in ihrer Gruppe Dritter – die jeweils beiden besten Teams der Vierer-Gruppen ziehen ins Viertelfinale ein. In der Champions League hat medi Bayreuth gegen Union Olimpija aus Slowenien knapp mit 78:79 verloren. Die Oberfranken, die das Hinspiel in Slowenien noch fĂŒr sich entschieden hatten, lagen in der Partie lange Zeit zurĂŒck. Im Schlussviertel ĂŒbernahm das Team von Headcoach Raoul Korner dann aber die FĂŒhrung, um am Ende doch denkbar knapp den KĂŒrzeren zu ziehen. Bayreuth belegt in der Gruppe C aber weiterhin Rang drei und hat reelle Chancen, die Gruppenphase zu ĂŒberstehen. Schon in der kommenden Woche (17.01.18) empfĂ€ngt Bayreuth den aktuellen TabellenfĂŒhrer Banvit Bandirma.

Alba deklassiert Galatasaray Istanbul im Europacup

Auf einen Sieg hatten die Basketballer von Alba Berlin bereits vor dem Spiel am Mittwochabend spekuliert. Aber dass sie den tĂŒrkischen Top-Klub Galatasaray Istanbul deklassieren wĂŒrden - damit war nun wirklich nicht zu rechnen. 95:62 hieß es am Ende des Spiels in der Arena am Ostbahnhof. Und durch den Sieg haben die Berliner weiterhin die Chance, im Europacup die nĂ€chste Runde zu erreichen

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Europapokal :Skyliners feiern Kantersieg

Weiße Westen sind bei den Skyliners Frankfurt weiter voll in Mode. Den Basketballern gelang am Mittwoch der nĂ€chste deutliche Sieg auf internationalem Parkett.


Basketball-Bundesligist Skyliners Frankfurt ist mit einem deutlichen Sieg in das Viertelfinale des Europe Cups gestartet. Das erste Spiel der Best-of-Three-Serie gegen den israelischen Club Maccabi Rishon Le Zion gewannen die Hessen am Mittwochabend mit 92:57 (50:36). Top-Scorer war Center Johannes Voigtmann mit 16 Punkten. Philip Scrubb und Konstantin Klein steuerten jeweils 14 ZĂ€hler bei. Das Team von Trainer Gordon Herbert wahrte auch im 15. Spiel des dritthöchsten europĂ€ischen Wettbewerbs seine weiße Weste und ist weiterhin das einzige Team im Wettbewerb ohne Niederlage.

Die Skyliners ließen die GĂ€ste nur zu Beginn kurz mitspielen. Bereits nach wenigen Minuten zogen sie davon. Einem 10:0-Lauf der Frankfurter gegen Ende hatte Maccabi nichts mehr entgegen zu setzen. FĂŒr den Einzug ins Final Four benötigen die Hessen noch einen Sieg. Schon in der zweiten Begegnung am kommenden Mittwoch (21 Uhr) können sie das Ticket fĂŒr die nĂ€chste Runde buchen.
 Skyliners Frankfurt - Maccabi Rishon Le Zion 92:57 (50:36)

Beste Werfer Frankfurt: Voigtmann (16), Klein (14), Scrubb (14), Theodore (10), Barthel (10)

Bester Werfer Rishon Le Zion: Monroe (15)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Europa Cup

Skyliners glÀnzen im Europe Cup: 83:60 gegen Larnaca

Die Sykliners Frankfurt bleiben in dieser Saison auf internationalem Parkett ungeschlagen. Der Basketball-Bundesligist bezwang AEK Larnaca im ersten Achtelfinal-Spiel des FIBA Europe Cups souverÀn mit 83:60 (43:24) und steuert zielsicher auf Kurs Viertelfinale.

Die Mannschaft von Trainer Gordon Herbert hatte den Meister aus Zypern von Anfang an im Griff und war nur in den Anfangsminuten in RĂŒckstand geraten. Erfolgreichster Werfer bei Frankfurt waren Aaron Dornecamp (19 Punkte) und Michael Morrison (17). FĂŒr Larnaca traf der Ex-Bayreuther Brandon Bowman (14) am hĂ€ufigsten.

In der Best-of-Three-Serie erreicht das Team das Viertelfinale, die zwei Siege einfÀhrt. In einem eventuell entscheidenden dritten Spiel hÀtten die Skyliners erneut Heimrecht. Nachdem die Frankfurter mit zwölf Siegen durch die Vor- und Zwischenrunde marschiert sind, haben sie den Gesamtsieg in dem europÀischen Wettbewerb als Ziel ausgegeben.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS