RSS
Posts mit dem Label SOBA Dragons Rhöndorf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label SOBA Dragons Rhöndorf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Klasse Teamerfolg in Rhöndorf

Dieses Team macht einfach nur Spaß! Mit einem 90:77-Sieg (40:41) beim Tabellenletzten Dragons Rhöndorf haben die UBC Tigers Hannover am Samstagabend den vorzeitigen Klassenerhalt in der 2. Basketball Bundesliga endgültig unter Dach und Fach gebracht. Nach einem etwas lahmen Start im ersten Viertel schraubten die Hannoveraner im weiteren Spielverlauf die Intensität stetig nach oben und dominierten die Hausherren vor allem bei Angriffen in Korbnähe und bei den Rebounds, setzten sich aber nicht entscheidend ab. Erst im Schlussviertel sorgte Flügelspieler Tyree Evans mit acht Punkten binnen drei Minuten (davon zwei Dreier in Folge) für die Vorentscheidung.

Letztendes ist der Erfolg in Rhöndorf aber auf eine tolle Mannschaftsleistung zurückzuführen, bei dem alle Spieler erstklassigen Einsatz lieferten. Insgesamt gelangen fünf UBC-Spielern eine zweistellige Punkteausbeute (Byerson, Janzen, Evans, Turnbull, Henry). Stephen Janzen meldete sich mit guten Leistungen zurück und auch der grippegeschwächte Mike Nunnally biss für 18 Spielminuten tapfer die Zähne zusammen.

Somit können die Tigers, bei denen seit Wochen die Teamchemie immer besser wird, dem bevorstehenden Heimspiel gegen den Tabellendritten Chemnitz zuversichtlich entgegensehen. Das Spiel findet am Samstag, den 02. April um 19 Uhr in der AWD hall statt (Einlass ab 18 Uhr). Tickets dafür sind bereits online unter www.ubctigers.de und bei zahlreichen Vorverkaufsstellen erhältlich.


Die Viertelergebnisse im Überblick (aus UBC-Sicht):

1.Viertel: 14:22, Halbzeit: 40:41, 3. Viertel: 67:60, Endergebnis: 90:77

Für den UBC spielten:

Williams (2 Punkte), Nunnally (2), Byerson (16, 13 Rebounds), Welzel (3), Janzen (15, 3 Dreier), Evans (15, 3 Dreier), Arigbabu (9), Turnbull (12), Henry (16), Kulinski. (spk)

Pressemitteilung: UBC Tigers Hannover

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Mit voller Kraft gegen die Dragons

In Bestbesetzung treten die UBC Tigers Hannover am Samstag ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht der 2. Bundesliga ProA, den Dragons Rhöndorf, an. Deutsch-Kanadier Stephen Janzen, der das vergangene Wochenende noch mit den Folgen einer Zahn-OP zu kämpfen hatte, kehrte zu Beginn der Woche ins Mannschaftstraining zurück und somit stehen UBCs Headcoach Michael Mai alle Spieler gesund zur Verfügung. Die Tigers sind für das Spiel in Rhöndorf hochmotiviert, schließlich wollen sie die knappe Niederlage am vergangenen Wochenende in Homburg. Gegen dieses Vorhaben dürften sich die Dragons (32 Tabellenpunkte), die derzeit gegen Cuxhaven, Jena und Essen (je 33 Punkte) um einen Nichtabstiegs-Platz kämpfen, entscheidend zu Wehr setzen wollen. Angeführt werden sie von US-Forward Sanijay Watts (18,1 Punkte / Schnitt), der im Hinspiel-Sieg der Tigers beeindruckende 27 Punkte machte und verloren zuletzt ein Auswärtsspiel in Jena (80:91). Als genauso gefährlich ist sein Teamkollege DeUndrae Spraggins einzuschätzen. Der 1,92 Meter große Shooting Guard wechselte Anfang März aus der ProB (Weißenhorn) zurück nach Rhöndorf, wo er bereits in der letzten Saison spielte. In seinen ersten drei Spielen für die Dragons erzielte er durchschnittlich 16 Punkte und bildet gemeinsam mit Watts ein gefährliches Duo, denen die Tigers in der Verteidigung besondere Aufmerksamkeit schenken müssen. Das Spiel beginnt am Samstagabend um 19 Uhr und lässt sich unter www.ubctigers.de im Live-Ticker verfolgen. (spk)


Pressemitteilung: UBC Tigers Hannover

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Komm in Blau - schau für Lau!


„Komm in Blau – schau für Lau!“ – unter diesem Motto steht das erste von zwei Heimspielen der UBC Tigers Hannover (2. Basketball Bundesliga) in dieser Woche. Ausnahmsweise findet das Spiel am Mittwoch, den 10. November um 19:30 Uhr in der AWD hall statt. Gegner sind die Aufsteiger Dragons Rhöndorf. Für das Spiel unter der Woche hat sich der Club eine einmalige Sonderaktion ausgedacht: Wer bis 18.45 Uhr mit einem blauen Oberteil in die AWD hall kommt, zahlt keinen Eintritt! Einlass ist ab 18.30 Uhr. „Blaue“ Dauerkarteninhaber können entsprechend eine Person kostenlos zum Spiel mitnehmen. Nach der knappen Auswärtsniederlage in Freiburg wollen die Tigers (aktuell 6. Tabellenplatz) gegen Rhöndorf auf die Siegerstraße zurückfinden. Bekanntlich ist in der 2. Basketball Bundesliga kein Spiel ein einfaches Spiel. Und genau deshalb dürfen die Hannoveraner ihren Gegner am Mittwochabend keinesfalls unterschätzen. Selbstverständlich wird es abseits des Spielfeldes das übliche Rahmenprogramm mit Musik, Showeinlagen, Gewinnspielen usw. geben.

Tickets sind wie immer vorab online und bei zahlreichen Vorverkaufsstellen günstiger erhältlich. Eintrittspreise an der Abendkasse (je nach Preiskategorie): ermäßigt 7-9 €, normal 10-12 €, Familientickets für zwei Erwachsene mit zwei Kindern unter 14 Jahren 27-33 €. Mehr Infos: www.ubctigers.de.

Stärkster Scorer bei den Dragons ist aktuell US-Power Forward Sanijay Watts. Der 1,94 Meter große und 95 Kilo schwere Watts kam im Sommer vom US-College Center Missouri – und bewies sich gleich als „Kraftpaket“ unterm Korb: Für die Dragons erzielte er bislang 16,9 Punkte und 9,4 Rebounds im Schnitt. Aber auch seine Landsleute Kyle Moore (15,8 Punkte / Schnitt) und Ryan Howard (11,7) sind korbgefährlich. Stärkster Deutscher im Team des Trainergespanns Eric Detlev und Jost Meiworm ist der 21jährige Fabian Thülig. Thülig spielte bereits in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) und ist für die Telekom Baskets Bonn (Beko BBL) mit einer Doppellizenz ausgestattet. Derzeit behauptet er sich in der 2. Bundesliga ProA und zahlt das Vertrauen seiner Trainer (ca. 25 Spielminuten) mit 11 Punkten im Durchschnitt zurück. Am Mittwochabend wird er allerdings nicht dabei sein, da er für die Telekom Baskets in Bremerhaven auflaufen wird.

Aufgepasst: Zweites Heimspiel der Woche bereits am Sonntag, den 14.11.!

Bereits am Sonntag, den 14. November um 16 Uhr (AWD hall) findet das nächste Heimspiel der Tigers gegen den USC Heidelberg statt. Besonders spannend wird in diesem Spiel das Wiedersehen mit den beiden ehemaligen Hannoveranern Björn Schoo und Jan-Peter Prasuhn, die nun für Heidelberg auf Korbjagd gehen. (spk)

Pressemitteilung: UBC Tigers Hannover

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Video Highlights :UBC Tigers vs. SOBA Dragons Rhöndorf (Herren Pro B)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Drachen müssen sich im Tigerkäfig beweisen

Am vergangenen Spieltag präsentierten sich die Dragons vor heimischer Kulisse gegen Ehingen beim 77:65 wieder erstarkt und insbesondere im dritten Viertel äußerst durchschlagskräftig, die richtige Antwort auf den Lapsus eine Woche zuvor in Speyer. Lektion gelernt wird man aber nur sagen können, wenn man bei der nun anstehenden schweren Auswärtsaufgabe mit der gleichen Intensität und Mentalität zu Werke geht. Der Gegner heißt Tigers Hannover – und das ist nach Rhöndorf die zweitbeste Heimmannschaft der Liga.

Die Jungs von UBC-Coach Michael Goch können Basketball spielen, insbesondere zu Hause. Wäre nicht die eklatante Auswärtsschwäche – erst zwei Siege bei zehn Partien – die Tigers würde statt im Mittelfeld der Liga vielleicht sogar um den Aufstieg mitspielen. Zuletzt verlor man das Gastspiel in Braunschweig mit 81:78. Aber da die Drachen die 320 km Fahrt auf sich nehmen müssen, darf man wohl erwarten, das bessere Gesicht der Tigers zu sehen.

Die Akzente setzt ein starker und erfahrener Nukleus von sieben Spielern. Am vergangenen Wochenende ragten der 23-jährige Casey Holt (13,3 ppg) und der 2,03m große Power Forward Peter Rij (8,7 ppg) heraus und steuerten 20 Punkte für ihr Team bei. Neben den beiden Forwards müssen die Drachen aber auch auf die beiden Guards Townsend (14,9 ppg) und Douloudis achten. Douloudis ist übrigens mit seinen 19,4 Punkten pro Spiel im Schnitt der beste Scorer. Ebenfalls nicht zu vergessen ist der größte Spieler im Team von Michael Goch: David Arigbabu. Mit seinen 33 Jahren ist er der Routinier im Team und steht im Schnitt mehr als 30 Minuten auf dem Parkett und erzielt dabei 11,3 Punkte.

Das Rhöndorfer Trainergespann Stolz / Meiworm weiß: ,,Hannover hat eine sehr starke Startformation, die sich vor keiner in unserer Liga verstecken muss. Ob Holt, Douloudis oder Townsend, alle sind in der Lage jederzeit im zweistelligen Bereich zu punkten. Arigbabu, van Rij und Prashuhn sind weitere Aktivposten beim UBC, man kann das Spiel schlecht auf zwei entscheidende Akteure reduzieren.“

In der Tat, auch Ex-Hagerhofler Jan-Peter Prashuhn steuert im Schnitt 14,7 Punkte zum Erfolg seines Teams bei und ist zudem bester Rebounder (7,7 rpg).

Olaf Stolz: ,,Innen und auf den Außenpositionen sind die Niedersachsen gut besetzt. Sie haben zwar eine nicht so große Rotation, aber die Jungs die spielen haben eine Menge Qualität und viel Erfahrung. Das UBC-Kollektiv ist stark. Das Transitionspiel, das von Point Guard Townsend angeführt wird, ist sehr gefährlich und resultiert in der besten Feldwurfquote der Liga. Darauf müssen vorbereitet sein.“

Das Hinspiel gewannen die Dragons zwar deutlich mit 103:82, aber das war eben ein Heimspiel und so warnt Olaf Stolz: ,,Wir werden bissigere Tiger sehen als noch in der Hinrunde im DragonDome“. Dennoch, Stolz und sein Team reisen positiv nach Hannover. „Wir müssen das Leben der UBC-Spieler so schwer wie möglich machen und sie im Kollektiv stoppen. Der Sieg geht nur über konsequente und engagierte Verteidigung. Wenn wir mit der gleichen Intensität wie gegen Urspring spielen und es schaffen, das Duo Townsend / Douloudis zu kontrollieren – und somit das Tempo der Partie - haben wir gute Chancen, das Spiel zu gewinnen“, so Stolz.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS