RSS
Posts mit dem Label Rheinland Lions werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rheinland Lions werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Hannover Luchse verlieren Topspiel gegen die Rheinland Lions

 

Am 6. Spieltag der Toyota DBBL mĂĽssen die Luchse ihre erste Niederlage (64-67) einstecken. Der TabellenfĂĽhrer aus Bergisch Gladbach bleibt ungeschlagen.

Am gestrigen Samstag ging es heiĂź her in der Luchse Arena. „Es war ein Kampf auf Augenhöhe“, berichtet Coach Parsons nach dem Spiel. Leider ging dieser Kampf mit 3 Punkten Unterschied an die Gäste.

Beide Teams starteten mit einer aggressiven Verteidigung in das Spiel, welcher zunächst die Lions besser standhielten und das erste Viertel dominierten. Hannover tat sich offensiv schwer. Die Luchse schafften es zwar die Lions zu Ballverlusten zu zwingen, vergaben im Fastbreak jedoch freie Würfe unter dem Korb. Glücklicherweise erwischte Tessa Stammberger (15 Punkte, davon 3 Dreier) einen hervorragenden Tag und hielt ihr Team im ersten Viertel im Spiel, zum Stand von 10-15 für die Gäste. Stammberger machte fünf der zehn Luchse Punkte.

Das es den Luchsen anfangs schwer fiel ins Spiel zu finden, lag möglicherweise auch an der Verletzung von Centerspielerin Samantha Roscoe. Sie ist eine der Topspielerinnen im Kader der Luchse, mit vielen Spielanteilen, einem hochprozentigen Distanzwurf und mit ihren 1,92 cm auch unter dem Korb gefährlich. Die Britin musste an diesem Wochenende auf der Bank Platz nehmen und dies auch noch an ihrem Geburtstag. Wir gratulieren nochmal nachträglich und wünschen gute Besserung.

Auch im zweiten Viertel wurden die Luchse Fans nicht mit einem Offensivfeuer der beiden Teams verwöhnt, jedoch mit einem hart umkämpften, athletischen und schnellen Basketballspiel. Ein Spiel, welches den Namen Topspiel verdiente. Parsons Schützlinge hielten das Spiel trotz mäßiger Wurfquote, vor allem am Korb (bescheidene 31% im Zwei-Punkte-Bereich) knapp und kämpfte sich mit 8 Punkten Rückstand in die Halbzeit (24-32).

Aus der Pause kamen die Hannoveranerinnen mit Energie und dem klaren Willen zu Siegen. Patti Brossmann (11) versenkte zwei Dreier, aber auch Kelly Moten (12) und Aldona Morawiec (13) fanden endlich offensiv ins Spiel. Auf der Seite der Gäste war es vor allem Topscorerin Wurtz-Purify (22), die den Luchsen einschenkte, ergänzt von Pele Gianotti (18). Luchse-Punktegarantin und Kapitänin Sasha Tarasava setzte am gestrigen Abend vor allem ihre Mitspielerinnen in Szene. Mit fünf Punkten war ihre Punkteausbeute nicht wie gewöhnlich, durch ihre 6 Assists war sie jedoch maßgeblich am ersten Führungswechsel des Spiels für die Luchse beteiligt. Trotz dessen gingen die Luchse mit einem sechs Punkte Rückstand in das letzte Viertel (45-51).

Wurtz-Purifoy sicherte mit ihren 22 Punkten den Lions über das gesamte Spiel hinweg die Führung bzw. die erneuten Führungswechsel. Die Luchse versuchten die athletische Amerikanerin zu stoppen, dies eröffnete Raum für Joyce Coussins-Smith (11). Die Aufbauspielerin des Teams, machte kurz vor Schluss vier Punkte in Folge und sicherte die Führung der Rheinland Lions zum Endstand 64-67.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Topspiel in der Toyota DBBL – Luchse Heimspiel gegen den TabellenfĂĽhrer Rheinland Lions

 

Die TK Hannover Luchse empfangen am morgigen Samstag die Rheinland Lions aus Bergisch Gladbach.

Der sechste Spieltag der Toyota DBBL steht für die noch ungeschlagenen Luchse vor der Tür. Nach dem fulminanten Sieg am letzten Wochenende, beim amtierenden Meister in Keltern, kündigt sich der nächste Topgegner an. Die Rheinland Lions sind ebenfalls bisher ungeschlagen und wollen dies auch bleiben.

Die Luchse wollen das Hoch, welches sich nach fĂĽnf Siegen aus fĂĽnf Spielen eingestellt hat, nutzen und dem TabellenfĂĽhrer Paroli bieten. Zunächst nahm Trainerin Parsons das Gas ein wenig raus. „Das Auswärtsspiel am Sonntag in Keltern hat dem Team physisch und psychisch alles abverlangt, daher musste die Trainingswoche anders gestaltet werden. Am Anfang der Woche stand ein kleiner Ausflug auf der Tagesordnung. Die Abwechslung war nötig, damit sich die Spielerinnen wieder voll auf das Topspiel am Samstag vorbereiten können. Um mit Rheinland mithalten zu können, mĂĽssen wir top fit sein sowie genauestens vorberietet, dabei stellen wir uns gezielt auf die einzelnen Spielerinnen ein, bleiben aber auch bei uns selbst“ erzählt Parsons.

Den Aufsteigern aus dem Rheinland gelingt Seltenes, nämlich gleich in der ersten Saison nach dem Aufstieg oben mitzuspielen. Schaut man sich den Kader an, ist dieser Erfolg kaum verwunderlich. Das Team von Trainer Mario Zurkowski (letzter DBBL Verein Panthers Osnabrück) besteht aus erfahrenen und erstklassigen Spielerinnen, drei ehemaligen A-Kader National-Spielerinnen Romy Bär, Lisa Koop und Birte Thimm, bereits erfahrenen 1. Liga Spielerinnen wie die US-Amerikanerin Brianna Rollerson, Niederländerin Rowena Jongeling, ergänzt von neuen Gesichtern in der Liga mit Top-Niveau.

Unsere Luchse spielen mit einem nicht weniger imposanten Team. Olympiateilnehmerin Aliaksandra Tarasava (33 Jahre), ist die erfahrenste Spielerin im Team, trotz dessen geht sie mit ein wenig Aufregung in das Spiel gegen die Lions. „Es wird ein interessantes Spiel, welches zumindest aktuell ĂĽber die TabellenfĂĽhrung entscheidet. Als Aufsteiger haben sie ab dem ersten Spiel gezeigt, dass sie in dieser Saison nicht zu unterschätzen sind und fĂĽr jedes andere gestandene Erstliga Team gefährlich sein können.“ berichtet Sasha im Interview.

Spannend wird auch das Wiedersehen und Aufeinandertreffen mit Ex-TKH Spielerinnen Birte Thimm und Lisa Koop. Thimm spielt bereits die zweite Saison bei den Lions, verhalf dem Team letzte Saison beim Aufstieg und greift mit beachtlichen 34 Jahren noch einmal in der 1. Liga an.

Beide Teams sind ungeschlagen und siegten bereits ĂĽber den Meister. Es wird also spannend in der Luchse Arena, am Samstag, den 23.10., 18 Uhr! Seid wieder dabei und verhelft den Luchsen an die Tabellenspitze.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS