RSS
Posts mit dem Label hannover Korbjäger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label hannover Korbjäger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Hannover Korbjäger e.V.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Erster Sieg im neuen Jahr für die 1. Herren!

TSV Barsinghausen 76:61 Hannover Korbjäger (18:19;22:16;24:14;12:12)

Mit Lars Hecht (Koblenz), Admir Jukovic (krank), Fabian Drewal und Timon Gerken (beide verhindert) fehlten einige Spieler am Samstagabend beim Heimspiel gegen die Hannover Korbjäger. Dazu ging Coach Timo Thomas gesundheitlich angeschlagen in die Partie.

Die Hausherren erwischten einen totalen Fehlstart in das Spiel, die Gäste trafen ihre ersten drei Würfe und führten schnell mit 8-0 nach 2 Minuten. Dann jedoch antworteten die Barsinghäuser mit einem 9-0 Lauf und in einem ausgeglichenen und umkämpften ersten Viertel stand es nach 10 Minuten 18:19 für die Hannover Korbjäger.

Im zweiten Viertel zeigte das TSV-Team mehr Konzentration in der Verteidigung und teilweise gutes Passspiel, eine knappe 40:35 Führung zur Halbzeit war die Folge in einem intensiven Spiel auf Augenhöhe.

Nach der Pause dann direkt ein 9-0 Lauf der TSV-Herren und die bis dato höchste Führung mit 14 Punkten. Die Korbjäger fanden oftmals kein Mittel gegen die starke Mannverteidigung der Barsinghäuser. Mit einer 64:49 Führung ging es in das Schlussviertel.

Im letzten Viertel kamen die Korbjäger nochmal auf 8 Punkte heran (65:57 in das 36. Minute) doch das restliche Viertel erlaubten die Gastgeber nur noch 4 weitere Punkte und hielten die Gegner damit bei lediglich 12 Punkten. Allerdings ließ die Trefferquote im Angriff nun ebenfalls deutlich nach, zu viele wilde Würfe und Einzelaktionen sorgten dafür, dass das TSV-Team ebenfalls nur 12 Punkte erzielte, den 76:61 Sieg jedoch erfolgreich und verdient bis zum Abpfiff über die Zeit brachte.

"Teilweise haben wir heute wieder gezeigt, was wir können und warum wir dort oben stehen," so Teamsprecher Yannick Schneider. "Besonders die Defensive war heute wirklich gut, im Angriff haben wir leider phasenweise zu wenig als Team agiert und uns wieder in Einzelaktionen verstrickt."

Nächsten Samstag in Stöckheim wartet das nächste schwere Auswärtsspiel in sicherlich hitziger Atmosphäre auf das Team, das weiter auf Platz 2 der Oberliga steht und durch die gleichzeitige Niederlage des Tabellenführer CVJM Hannover beim SC Weende ist die Tabellenspitze auch wieder eng zusammengerückt.

Es spielten: (Punkte - getroffene 3er - Freiwürfe)

Sascha Schulz (22 - 4x3er - 0/1)
Emmanuel Bocandé (12 - 1x3er - 3/4)
Yannick Schneider (12 - 1x3er - 3/4)
Kevin Sirowi (11 - 1x3er)
Timo Raum (9 - 5/7)
Maxi Sehm (4)
Timo Thomas (3 - 1/1)
David Bocandé (2)
Rainer Papke (1 - 1/2)
Tim Rokohl (0)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

2. Sieg im 2. Spiel für die 1. Herren!

TSV Barsinghausen 88:77 Hannover Korbjäger (28:18;17:18;20:20;23:22)

Ohne Lars Hecht (Studiumbeginn in Koblenz), ansonsten aber mit vollem Kader reiste das TSV-Team von Spielertrainer Timo Thomas am Samstag zu den Hannover Korbjägern. Flügelspieler Emmanuel Bocandé, letzte Saison Topscorer des Teams, bestritt sein einziges Spiel in der Hinrunde und wird erst im neuen Jahr nach seinem Aufenthalt in Paris wieder zur Verfügung stehen. Auch Kapitän Timo Raum versuchte trotz Knieverletzung einen Einsatz, spielte aber deutlich gehandicapt nur wenige Minuten.

Die TSV-Herren erwischten mit einem 8-0 Start einen Auftakt nach Maß, bevor die Korbjäger erfolgreich aus der Distanz konterten und das Spiel ausgeglichen gestalten konnten.
Die Barsinghäuser Gäste antworteten ihrerseits erneut mit einem Lauf, diesmal mit 14:0 und bauten die Führung erstmals auf über 10 Punkte aus. Besonders Sascha Schulz und Emmanuel Bocandé erwiesen sich dabei als treffsicher im Angriff, das erste Viertel konnte 28:18 gewonnen werden.

Im zweiten Viertel lief das Teamplay der Barsinghäuser schlechter, zudem leistete sich die Mannschaft in der Offensive zahlreiche unnötige Ballverluste, die Korbjäger konnten das Viertel dennoch nur knapp mit 18:17 für sich entscheiden, mit einer 45:36 Führung ging es in die Halbzeitpause.

Auch das dritte Viertel verlief ausgeglichen, allerdings sorgten nun die Schiedsrichter mit einer deutlich kleinlicheren Linie für zahlreiche Spielunterbrechungen, beide Teams mussten vermehrt an die Freiwurflinie. Doch die Barsinghäuser schafften es trotz einer höheren Anzahl an Freiwürfen als der Gegner nicht, sich weiter abzusetzen. Mit einer 9 Punkte Führung ging die Partie in das Schlussviertel.

Im letzten Viertel stieg die Intensität, auf beiden Seiten waren etliche Spieler foulbelastet, die Korbjäger kamen in der 34. Minute gefährlich nah auf 69:66 heran. Doch die Gäste behielten ihre Nerven, spielten ihre Angriffe konzentriert durch und Aufbauspieler Kevin Sirowi sorgte mit zwei Dreien in Folge für eine kleine Vorentscheidung. Verbesserte Defense und gute Ballbewegung sorgten dafür, dass der Vorsprung sicher über die Zeit gebracht werden konnte. Am Ende stand der verdiente 88:77 Erfolg und damit der zweite Sieg im zweiten Spiel.

"Eine starke Leistung meines Teams heute, lediglich die vielen unnötigen Ballverluste und eine zwischenzeitlich ausbaufähige Freiwurfquote waren zu bemängeln", so Coach Timo Thomas.

Es spielten: (Punkte - getroffene 3er - Freiwürfe)

Timo Thomas (21 - 1x3er - 12/13)
Sascha Schulz (20 - 3x3er - 5/8)
Manu Bocandé (20 - 2x3er - 2/2)
Kevin Sirowi (17 - 3x3er)
David Bocandé (5 - 1/4)
Admir Jukovic (3 - 1x3er - 0/2)
Maxi Sehm (2)
Yannick Schneider (0)
Timo Raum (0)
Timon Gerken (0)
Tim Rokohl (0)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

14.10.2017 Highlights Hannover Korbjäger e.V. - TSV Barsinghausen

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Hannover Korbjäger - SV Stöckheim (Highlights)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Korbjäger starten in der Oberliga

Die Hannover Korbjäger verzichten auf ihr Startrecht in der 2. Regionalliga und starten in der 2017-2018 Saison in der Oberliga.

1. Vorsitzender Aleks Tunjic: „Dies war eine sehr schwere Entscheidung für uns. Wir wissen wie schwer es war da hinzukommen wo wir waren und dieses einfach so aufzugeben ist auch emotional nicht einfach. Allerdings haben wir nach langer Überlegung es für am Sinnvollsten empfunden den Verein in der Oberliga neu auszurichten. Neben der Neuausrichtung des Sportlichen Konzeptes, soll besonderes der Administrative Teil des Vereines neu aufgestellt werden.“
Das Sportliche Konzept: Der überwiegende Teil der Mannschaft soll mit talentierten jungen Spielern aufgefüllt werden die in der Oberliga Spielzeit und Verantwortung bekommen sollen. Wie schon in der Vergangenheit schrecken die Korbjäger nicht davon ab, dieses auch sehr jungen Spielern anzuvertrauen. Um die Mannschaft zu stabilisieren werden dann gezielt Verstärkungen dazu geholt um dies eine runde Sache zu machen. Auch auf der Trainerposition soll Kontinuität eingeführt werden, dass nach dem Abgang von Thorsten Freiheit Anfang 2016 nie zur Ruhe gekommen ist. Hierbei dürfte spätestens im Juli der Name bekannt sein.

Die ersten Vorbereitungen für die kommende Spielzeit sind angeschoben und man hofft besonders hinsichtlich des Kaders sehr bald die ersten Namen des neuen Korbjäger Kaders bekanntgeben zu können. Weitere Informationen Auf und Abseits des Feldes folgen demnächst!

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Offener Brief - Rückzug vom Spielbetrieb zu sofort

Die Hannover Korbjäger müssen den Spielbetrieb zu sofort in der 1. Regionalliga einstellen. In der schweren Sportlichen Situation wollte man unabhängig von den Ergebnissen bis zum letzten Spieltag durchhalten, allerdings haben weitere Kaderprobleme dieses unmöglich gemacht.

Zwei Verletzungen bis Saisonende (Yanduka und Anglin) und Arbeitsbedingte Verhinderung (Izevbigie) haben den Kader auf 6 aktive Spieler reduziert, der kein zumutbarer Zustand sowohl für Trainings noch Spielbetrieb bietet. Daher wurde intern beschlossen das der Spielbetrieb zu sofort eingestellt wird.

Damit entfallen die Heimspiele der Hannover Korbjäger am 18.03.2017 und 01.04.2017.

Trotz des unangenehmen Entschlusses möchten sich die Hannover Korbjäger bei allen Sponsoren, Freunden und Unterstützern bedanken, die die Korbjäger in den letzten 4 Jahren auf 1. Regionalliga Niveau unterstützt haben.

Der Wiederaufbau soll zur kommenden Saison dann in der 2. Regionalliga eingeleitet werden!

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Rettendes Ufer an der Weser – Korbjäger in Bremen

Mit dem Rücken zur Wand reisen die Hannover Korbjäger als Tabellenletzter zum Tabellenvorletzten am Samstag nach Bremen. Ein Sieg für die Jäger würde die Hoffnungen für den Klassenerhalt enorm steigern, eine Niederlage wäre zwar nicht der definitive Abstieg jedoch wäre es in den verbleibenden drei Spielen eine fast unmögliche Aufgabe.

Zum Kader: Seit letzter Woche steht Trainer Ernie Facko nicht mehr für die Korbjäger an der Seitenlinie. Die Hannover Korbjäger bedanken sich bei Ernie für eine sehr engagierte Zeit, der die Korbjäger übernahm als so gut wie keine Mannschaft stand und die Aussichten auch nicht rosig waren. Des Weiteren gehört auch der Franzose Andy Schiess nicht mehr im Aufgebot der Hannoveraner da dieser aus Privaten Gründen in seine Heimat zurückgezogen ist. Bei der Niederlage gegen Wusterhausen stand Aleks Tunjic an der Seitenlinie, jedoch klappte dieser Kurzeinsatz auch nicht mit Punkten. Bis zum Ende der Saison soll nunmehr Trainer Srdjan Korac die Grünen führen.

Zum Spiel gegen Bremen: Ähnlich wie die Korbjäger haben die Bremer das Siegen verlernt. Die Mannschaft bekam von den Leitern des Vereines im Januar einen neuen Trainer vorgesetzt der seitdem alles verloren hat und zuletzt jedes Spiel förmlich „Haushoch“ verloren hat. Nach einer Revolte der Mannschaft wurde dieser diese Woche abgesetzt und der alte Trainer Kaiser hat die Mannschaft wieder übernommen. Da es für beide Mannschaften um sehr viel in diesem Spiel geht, dürfte es kein schönes Spiel in Bremen werden, wahrscheinlich werden zwei verunsicherte und nervöse Mannschaften aufeinander treffen die versuchen werden mit aller Macht das Spiel zu gewinnen. Im Hinspiel gab es eine schmerzliche Niederlage für die Jäger und damit nicht genug, muss am Samstag nun ein Rückstand von minus 23 wettgemacht werden, um den direkten Vergleich zu erreichen.

Aleks Tunjic: Mit einem Sieg von +23 wären wir vor Bremen und diese wären dann in der Bringschuld. Für uns wäre das natürlich zumindest Mental eine Erleichterung, jedoch gehen wir nicht mit dem Ziel in das Spiel, mit +23 zu gewinnen, sondern das Spiel überhaupt zu gewinnen. Sollten wir das Spiel dominieren dann werden wir bestimmt nicht den direkten Vergleich vergessen. Aber der Sieg an sich ist erstmal am wichtigsten. Sollten wir mit weniger als 23 Punkten unterschied gewinnen sind wir zwar an Bremen nicht vorbei, aber haben in den letzten 3 Spielen weiterhin die Zukunft unseres Vereines in eigenen Händen. Daher lautet einzig die Devise, Samstag einen Sieg holen.

Anpfiff der Partie ist Samstag um 19 Uhr, auf um Auswärtssieg!!!

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Alle in die Halle – Samstag vs Wusterhausen

Am kommenden Samstag kommt es zum Schicksalsspiel gegen den direkten Abstiegskonkurrenten Wusterhausen. Durch den ungünstigen

Spielverlauf am letzten Spieltag konnte Wusterhausen durch einen Sieg gegen Vechta die Korbjäger in der Tabelle überholen und somit sind die Grünen in Zugzwang. Ein Sieg muss unbedingt erkämpft werden um die Chancen auf den Klassenerhalt am Leben zu erhalten. Die Red Dragons haben nur einen Sieg mehr, daher wäre die Situation durch einen Sieg entschärft, da man im direkten Vergleich besser dastehen würde und zumindest die „Bringschuld“ wieder an Wusterhausen weitergeben würde.

Der Gast konnte sich kurz vor Transferende im Januar mit zwei erfahrenen Profis in Form von Christoph Tetzner (1. Bundesliga, 2. Bundesliga) und Thomas Schöps (2. und 3.Bundesliga) verstärken die sofort der Mannschaft helfen konnten und damit natürlich zu einem schweren Kontrahenten am Samstag mutieren. Das Hinspiel konnte mit 27 Punkten Unterschied gewonnen werden allerdings steht das anstehende Spiel unter anderen Vorzeichen. Da der Gegner einen Sieg mehr hat, hat das Punktepolster erstmal keine Auswirkung und nur ein Sieg zählt.

Die Mannschaft hofft auf zahlreiche und Lautstarke Unterstützung von den Rängen um in diesem schwierigen Test zu bestehen!

Auf zum Heimsieg!

Nächstes Heimspiel: Samstag der 04.03.2017 um 18 Uhr vs Wusterhausen Red Dragons

Abendkasse
Regulärer Eintritt: 5€ - Erwachsene
Ermäßigter Eintritt: 3€ - Kinder, Schüler, Studenten (Vollzeit), Auszubildende, FSJler. Menschen mit Behinderung
Business-Karte (inklusive Catering): 29€ pro Person

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Niederlagenserie setzt sich in Rendsburg fort.

Niederlagenserie setzt sich in Rendsburg fort. Die Hannover Korbjäger verlieren das wichtige Spiel in Rendsburgmit 73:81.Durch den Sieg von Wusterhausen gegen Vechta, nehmen dieKorbjäger den letzten Tabellenplatz nunmehr ein und damit verschärft sichnatürlich die Situation. Ein Sieg gegen Rendsburg wäre unheimlich wichtiggewesen, nicht nur wegen der Punkte, besonders aber für das Selbstvertrauen derMannschaft! Allerdings wäre das kommende Heimspiel am Samstag gegenWusterhausen ohnehin ein Spiel, unabhängig vom letzten Spieltag, was mangewinnen muss. Hätte man in Rendsburg gewonnen und würde man ein Sieg gegenWusterhausen schaffen so wäre man fast am Ziel. Nun stellt sich die Situationso dar das man gewinnen sollte und bestmöglich noch einen weiteren Sieg Zeitnaheinfährt, um weiterhin Realistische Chancen zu wahren, die Liga zu halten.Die Hannover Korbjäger zählen schon heute auf Zahlreicheund Lautstarke Unterstützung wen es am Samstag um 18 Uhr im Ihmebunker gegenWusterhausen geht, was wohl eines der wichtigsten Spiele der Vereinsgeschichtesein wird!Zum Spiel in Rendsburg, die Hannoveraner konnten die langeAnfahrt gut wegstecken und waren sofort hellwach. Spielmacher Anglin führteseine Mannschaft in dieser Phase überragend an und bis zur 4. Minute konntebereits eine 14:6 Führung erspielt werden. Hierbei verpasste man allerdings demGegner eine noch Höhere Hypothek aufzubinden, da man so einige vermeidbareBallverluste sich leistete. Der Gastgeber konnte zur 8. Minute auf -3 verkürzenjedoch riss sich die Mannschaft nochmal zusammen und angeführt von Zaletskiy,wurde noch eine sieben Punkte Führung herausgespielt (25:18). Beide Mannschaften kamen etwas verschlafen aus der Viertelpausesodass es 2 Minuten dauerte ehe die Bälle wieder ihr Ziel fanden. Ein hin undher, Spielstandtechnisch, ging so bis zur 15. Minute ehe erneut die Korbjägerdas bessere Team waren und durch einen erfolgreichen 3er von Anglin die Führungauf 12 Punkte anwuchs. Leider verpasste man abermals hier nachzulegen undRendsburg konnte eine Vorentscheidung entkommen. Die Twisters verkürzten denSpielstand auf -5 bis zur Halbzeit (47:42) wobei den Korbjägern in den letzten5 Minuten des Viertels nur noch magere 8 Punkte gelangen, schade. Der Gegner konnte zur Halbzeit nur einen der neun Versuchefür 3 treffen, sodass man sich entschied auf eine Zonenverteidigungumzustellen. Dies ging aus der Sicht der Korbjäger leider nach Hinten los daRendsburg nun hochprozentig aus der Distanz traf. Dadurch flog man plötzlich ineinen Rückstand und die Halle stand natürlich Kopf (51:59, 26.Minute). DieKorbjäger zeigten gute Moral in dieser Phase und kämpften sich Punkt um Punktzurück in die Partie. Nach einem Zwischenzeitlichen zweistelligen Rückstandkonnte man noch auf 62:66 zum Viertelende verkürzen. Die Jäger blieben bissig und konnten sogar da Spiel wiederausgleichen (68:68, 33. Minute). Allerdings ließ sich Rendsburg dadurch nichtaus der Ruhe bringen und sie konnten erneut eine Führung herausspielen (68:74,35. Minute). Durch einen 3er von Walters wurde das Spiel abermals spannend(71:74, 36. Minute) jedoch folgten einige ungenaue Aktionen der Grünen imAngriff die es unmöglich machten das Spiel nochmal entscheidend offen zugestalten. Am Ende kommt ein verdienter Sieg der Gastgeber heraus, wobeidie Korbjäger definitiv den verpassten Chancen in Viertel 1 und 2 nachtrauernkönnen. Es spielten: Walters 8 Punkte, Dimitrov, Marcinkevicius 12, Anglin 32,Izevbigie 4, Zents 2, Zaletskiy 13, Schiess 2

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Deftige Niederlage bei den Tigern – Entscheidungsspiele starten!

Die Hannover Korbjäger verlieren 92:122 auswärts beim Tabellen Vierten Aschersleben und beenden die Serie von Spielen gegen Mannschaft aus der oberen Hälfte der Tabelle.

Wie schon in den letzten Spielen konnten die Jäger die Partie gut starten und eigene Hoffnungen wecken. In der 4. Minute erzielte Walters ein Distanzwurf der zur 13:6 Führung führte. Bis dahin konnte man in der Verteidigung sehr gute Akzente setzten und der Gastgeber hatte arge Probleme im Angriff ins Spiel zu kommen, daher war die Führung zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient! Nachdem Spielmacher Anglin zwischenzeitlich noch auf 16:8 erhöhte und man danach erneut im Ballbesitz war ohne hinten einen Gegenkorb zu kassieren, bot sich die Chance die Tiger bereits früh in ernste Bedrängnis zu bringen. Leider verfehlte Walters einen weiteren Distanzwurf der irgendwie ein Weckruf für Aschersleben war. Danach schienen die Favoriten wie ausgetauscht und sowohl in der Verteidigung als im Angriff kam viel Schwung auf. In der Verteidigung zwang man die Hannoveraner nun zu schwierigen Würfen und im Angriff schien man die passende Formel gefunden zu haben, wie man leicht zu Punkten kommt. Dies hatte zur Folge das die Heimmannschaft in der 8. Minute das Spiel ausglich, ja sogar anfing zu führen. Die Korbjäger wehrten sich und konnten zumindest ein Unentschieden zur Viertelpause rausholen, 26:26.

Nach einem überwiegend guten 1. Durchlauf zeigte man sich auch solide in Abschnitt 2. Zwar gewann Aschersleben allmählich die Oberhand jedoch liesen sich die Jäger nicht abschütteln. Bis zur 13. Minute war es ein offenes Spiel, 34:37. Leider kam hier dann eine Offensive Durststrecke von 3 Minuten wobei der Gegner gnadenlos Punkte einsammelte. Walters konnte diese Durststrecke mit einem 3er zum 37:48 durchbrechen und endlich wieder ein Lebenszeichen der Mannschaft einbringen, allerdings folgte darauf erneut im Angriff viele Minuten Schonkost. Die Tiger konnten zur Halbzeit ein 42:61 rausspielen und mehr oder weniger eine Vorentscheidung im Spiel hervorbringen.

Trotz des Rückstandes, der von Minute zu Minute grösser wurde, liesen sich die Hannoveraner nicht hängen und versuchten ihr bestes. Man muss Neidlos anerkennen das Aschersleben an dem Abend die bessere Mannschaft war und aus allen Lagen den Korb traf, egal in welcher Form man versuchte zu Verteidigen. Da das Spiel gelaufen war, gab es noch endliche schöne Szenen auf beiden Seiten zu sehen, jedoch wurde das Spiel bis zum Ende Ergebnis technisch nicht mehr spannend.

Dies war das 6. Spiel nach der Winterpause in der man als klarer Außenseiter antrat. Nun stehen die Entscheidungsspiele für die Abstiegsgefährdeten Korbjäger an, und die Serie (25.02. @ Rendsburg, 04.03. vs Wusterhausen und 11.03. @ Bremen) startet diesen Samstag. Die Mannschaft muss alles vergessen was in den letzten 90 Tagen passiert ist und sich einzig auf die bevorstehenden Spiele konzentrieren.
Es spielten: Walters 14 Punkte, Deeke, Marcinkevicius 9, Anglin 32, Izevbigie 8, Yanduka, Zents 9, Zaletskiy 12, Schiess 8


Nächstes Heimspiel: Samstag der 04.03.2017 um 18 Uhr vs Wusterhausen Red Dragons

Abendkasse
Regulärer Eintritt: 5€ - Erwachsene
Ermäßigter Eintritt: 3€ - Kinder, Schüler, Studenten (Vollzeit), Auszubildende, FSJler. Menschen mit Behinderung
Business-Karte (inklusive Catering): 29€ pro Person

Auf zum Heimsieg!

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Aufholjagd wird nicht belohnt


Die Hannover Korbjäger unterliegen dem Favoriten Bitterfeld mit 86:100 am 15. Spieltag.

Die Korbjäger starteten gut in die Partie und zeigten gleich, dass Sie das Spiel trotz der Tabellensituation nicht abgeschenkt haben. Dies zeigte auch die Formation der Gäste die gleich das beste aufboten was Trainer Grepl zur Verfügung stand und er ungern zu wechseln schien. Die Gastgeber verloren allmählich im Angriff den Faden und so einige Angriffe liefen ins Nichts. Erst gegen Ende des 1. Viertels kam noch mal ein Ruck durch die Mannschaft und angeführt von Zaletskiy konnte das Spiel ausgeglichen werden (17:17, 8. Minute). Dies hielt jedoch nicht lange und Bitterfeld konnte mit einem 17:21 in die erste kleine Pause gehen. Leider machte der Gegner im Angriff da weiter wo sie aufgehört hatten und die Schützen trafen aus allen Rohren. Über das Viertel hinaus schien der Tabellen dritte zu vielen einfachen Punkten zu kommen wobei die Jäger förmlich um jeden Punkt kämpfen mussten. Zwischenzeitlich konnte sich der Gegner auf einen zweistelligen Vorsprung spielen, der fast wie eine Vorentscheidung aussah. Allerdings wehrte sich die Mannschaft um Trainer Facko und die Moral ermöglichte das Spiel offen zu gestalten. In der letzten Aktion des Viertels konnte Anglin noch einen 3er aus der Ecke treffen um die Führung auf -8 zu verkürzen (40:48). Dieser 3er war besonders wichtig für die Moral der Mannschaft.

Der 3er von Anglin und die dadurch entstandene Aufbruchsstimmung konnte in die 2. Halbzeit gerettet werden. Bitterfeld wurde Eiskalt erwischt und binnen 2 Minuten konnte auf 47:48 verkürzt werden. Die Zuschauer, die eine tolle Unterstützung der Mannschaft boten, waren aus dem Häuschen. Allerdings konnte sich Bitterfeld aus der Umklammerung befreien und sie fanden nun wieder den direkten Weg zum Korb. Die Korbjäger hingegen leisteten sich nun vermehrt leichtsinnige Fehler sodass der Rückstand erneut anwuchs. Womöglich die Spielentscheidende Szene des Spiels, ereignete sich in den letzten Sekunden des Viertels. Im letzten Angriff konnte Markoc einen schwierigen Distanzwurf verwandeln, und gleich danach noch einen 3er verwandeln nachdem Izevbigie ein mentalen Aussetzer hatte und den Einwurf mehr als Fahrlässig dem Aufbauspieler förmlich zuspielte. Schade war hierbei dass diese paar Sekunden die ganze harte Arbeit der Mannschaft in diesem Viertel verzerrte.

Zwar gaben sich die Korbjäger im letzten Abschnitt des Spiels nicht auf, und man konnte den Gegner noch etwas ins Grübeln bringen nachdem man zwischenzeitlich auf 74:83 (36. Minute) und 80:90 (37.) verkürzen konnte, aber für mehr reichte es leider nicht.

Unter dem Strich ein verdienter Sieg vom Favoriten der etwas zu hoch ausgefallen ist und nicht wirklich den Spielverlauf wiedergibt. Positiv am heutigem Abend war das die Mannschaft gezeigt hat das sie nicht nur aus 1-2 Spielern besteht und auch andere Spieler Verantwortung übernehmen können. Des Weiteren war die Aufopferung und Kampfgeist genau das was man in der jetzigen Situation benötigt.

Abstiegskampf Update:

Der direkte Konkurrent aus Wusterhausen verlor ebenfalls am heutigem Abend in Berlin gegen ALBA. Unabhängig von den nächsten zwei Spielausgängen der Jäger, zeichnet sich immer mehr ab, dass das Spiel gegen Wusterhausen am 04.03.2017 wohl das wichtigste der Saison wird. Wir hoffen schon heute auf eure Unterstützung wie heute Abend beim nächsten Heimspiel! Last uns den Ihmebunker zum Kochen bringen am 4.3.!

Es spielten: Walters 19 Punkte, Deeke 2, Marcinkevicius, Anglin 14, Izevbigie 12, Zents 8, Zaletskiy 31, Schiess

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Aufstiegskandidat am Samstag im Ihmebuncker

Die Hannover Korbjäger empfangen am kommenden Samstag einen weiteren Aufstiegskandidaten vor heimischem Publikum. Mit den Sixers aus Bitterfeld erwartet die Korbjäger erneut ein Spiel wo sie nur als Außenseiter in die Partie gehen. Allerdings waren die letzten Begegnungen von der Spielerischen Qualität her mehr als solide sodass man hier nicht Chancenlos sein dürfte.

Als Tabellendritter kommen die Sixers an die Leine wo sie versuchen werden mit einem Sieg, weiterhin ihre Meisterschaftsambitionen zu wahren. Für die Jäger geht es derzeit ums nackte Überleben und Punkte für den Abstiegskampf werden bitter benötigt. Der Druck dürfte hierbei klar bei den Gästen liegen da sie gewinnen müssen, bei Hannover wären es gern gesehene Punkte.

Im Hinspiel gab es eine klare Niederlage jedoch war der Kader damals stark dezimiert, sodass hoffentlich das Spiel am Wochenende mehr zu bieten haben wird. Angeführt wird der Kader Punktetechnisch vom Kroaten Kordis der mit 19,5 Punkten im Schnitt der gefährlichste Werfer ist. Knapp dahinter ist deren US-Amerikaner Williams der 15,8 erzielt. Genau diese beiden Spieler waren im Hinspiel kaum zu stoppen und schon jetzt ist klar das die Korbjäger Verteidigung diese beiden unbedingt in ihrer Entfaltung im Angriff eindämmen muss. Aber auch unter dem Korb kann die Bundesligareserve vom MBC (2. Bundesliga Pro A) einiges aufbieten, mit Tuduric, Touray und Tyrna stehen Trainer Grepl viel Qualität und Vielfältigkeit zur Verfügung.

Unter dem Strich wird es schwer sein alle genannten Spieler in Schach zu halten da der Gegner zu viele Optionen hat. Daher wird es immens wichtig sein das die Grünen ihre eignen Aufgaben hoch qualitative ausführen und damit den Gegner in Zugzwang bringen. Gerne erinnert man sich an die letzte Saison wo diese Partie unter ähnlichen Vorsätzen stand und am Ende ein knapper Sieg für die Korbjäger herauskam


Anpfiff der Partie ist Samstag der 11.02.2017 um 17 Uhr

Abendkasse
Regulärer Eintritt: 5€ - Erwachsene
Ermäßigter Eintritt: 3€ - Kinder, Schüler, Studenten (Vollzeit), Auszubildende, FSJler. Menschen mit Behinderung
Business-Karte (inklusive Catering): 29€ pro Person

Auf zum Heimsieg!

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Niederlage in Stade

Die Hannover Korbjäger müssen eine weitere Niederlage beim Tabellenzweiten Stade einstecken. Mit 83:95 geht die Partie an den Favoriten.

Eine sehr starkes 1. Viertel brachte eine 30:21 Führung für die Korbjäger. Alle Mannschaftsteile spielten auf beachtlichen Niveau und der VFL Stade schien die Partie nicht ganz ernst zu nehmen. Im zweiten Abschnitt konnte allerdings der Gastgeber sein Spielstil finden und die Korbjäger kamen besonders in der Verteidigung in arge Schwierigkeiten. Einige leichte Punkte der Gegner führte dazu das das Spiel schnell ausgeglichen wurde und die Abstimmung der Hannoveraner nicht mehr stimmte. Allerdings konnte besonders durch das erste Viertel die Partie zur Halbzeit offen gestaltet werden, 44:45.

Auch im dritten Abschnitt war es ein Spiel auf Augenhöhe und nicht das Spiel wie man es laut Tabellensituation hätte vermuten lassen dürfen. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und das Spiel blieb spannend. Jedoch konnte Stade ab der 25. Minute konstanter im Angriff punkten und schnell hoben sie sich mit einem zweistelligen Vorsprung ab. Die Korbjäger versuchten zurück ins Spiel finden was allerdings nur Ergebniskosmetik am Ende brachte.
Unter dem Strich ein verdienter Sieg für den Favoriten wobei die Hannoveraner außer in den 5 Minuten des 3. Abschnittes ein mehr als ebenbürtiger Gegner waren.

Zur Mannschaft, Neuzugang Darius Marcinkevicius konnte sich gleich in die Mannschaft integrieren und zeigte tolle Ansätze das er der Mannschaft sofort helfen kann. Allerdings reiste man ohne Deeke (Privat verhindert) Yanduka (Todesfall in der Familie) und den weiterhin verletzten Dimitrov an, sodass natürlich 7 Spieler etwas wenig sind, will man 40 Minuten gegen eine starke Mannschaft wie Stade bestehen. Des Weiteren war die Trainingswoche vor dem Spiel alles andere als Optimal da Anglin und Walters die ganze Woche ausfielen durch Grippe und Schiess die Woche wegen Rückenschmerzen ausfiel. Man hofft das besonders diese Woche nun alles normal verläuft um sich auf das nächste Spiel aus Außenseiter bestmöglich vorbereiten kann.

Das nächste Spiel:
Samstag der 11.02.2017 um 17 Uhr gegen BSW 6ers
Abendkasse
Regulärer Eintritt: 5€ - Erwachsene
Ermäßigter Eintritt: 3€ - Kinder, Schüler, Studenten (Vollzeit), Auszubildende, FSJler. Menschen mit Behinderung
Business-Karte (inklusive Catering): 29€ pro Person
Auf zum Heimsieg!

Es spielten Walters 5 Punkte, Marcinkevicius 14, Anglin 25, Izevbigie 20, , Zents 2, Zaletskiy 15, Schiess 2

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Letzte Kaderänderungen – Topalovic ist raus

Kurz vor Transferende (31.01.2017) mussten die Hannover Korbjäger nochmals am Kader Pfeilen. Der Vertrag mit Stefan Topalovic wurde aufgelöst, da es einige Unstimmigkeiten auf und abseits des Spielfeldes gab und daher hat man nach Intensiven Gesprächen mit allen Verantwortlichen sich dazu entschlossen die Zusammenarbeit zu beenden.

Aleks Tunjic: „Wer mich kennt weis das ich bei solchen Situationen ungern die nun erfolgte Reaktion tätige. Ich glaube an das Gute im Menschen und dass man alles hinbekommen kann. Allerdings sind wir an einem Punkt angelangt der uns besonders in der jetzigen schwierigen Tabellensituation keine andere Wahl gelassen hat. Im Sinne der Mannschaft und Hinblick, dass alle am selben Strang ziehen müssen, ist dies nach heutigem Standpunkt die einzig richtige Entscheidung. Sportlich war vieles i.O. wobei ich denke das er noch viel mehr kann mit seinem Potenzial als Spieler.“

Unabhängig von den Umständen ist dies natürlich kein Kavaliersakt dem Spieler gegenüber, aber Zeitgleich kann man vermelden das Topalovic bereits einen neuen Verein hat bei dem er heute unterschreibt. Der neue Verein hat gebeten die Information zurückzuhalten, jedoch kann man sagen das es sich um einen Verein in unserer Liga handelt und der Verein einer der Top-4 Mannschaften ist.

Im gleichen Zuge wurde unter Hochdruck am Transfermarkt ein Spieler unter Vertrag genommen der heute pünktlich vor Transferende die Spielberechtigung bereits erhalten hat. Es handelt sich um einen Spieler der nach Einschätzung des Trainers definitiv schnell Akzente setzten kann und den Abgang von Topalovic kompensieren kann. Der neue und letzte Neuzugang diese Saison wird nach dem Stade Spiel am kommenden Sonntag vorgestellt werden!

Damit ist der Kader aufgestellt und man hofft nun dass in den nächsten Wochen auch Erfolgserlebnisse zu verbuchen sein werden!

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Befreiungsschlag bleibt aus

Die Hannover Korbjäger verlieren am 13. Spieltag gegen die Westerstede Eagles mit 75:93 und rutschen damit auf den 9. Tabellenplatz ab.

Die Korbjäger konnten erstmals in der Saison auf den US-Amerikaner Anglin und Hannoveraner Zaletskiy zurückgreifen, allerdings musste Flügel Deeke in der Partie Verletzungsbedingt aussetzten. Schon beim ersten Angriff konnten man die athletischen Vorzüge des Neuen Spielmachers der Jäger sehen der ohne große Mühe einfache Punkte beim Zug zum Korb einheimste. Jedoch konnte man auch sehen das die Mannschaft sich noch finden muss als Kollektiv und so manche Angriffe liefen leider nicht wie geplant. Der Gegner fand ähnlich schwer ins Spiel sodass dies leider nicht dazu führte das die Gastgeber einen plausiblen Vorsprung erspielen. Nach und nach fanden die Eagles ihren Rhythmus und besonders in der Verteidigung stellte man die Grünen vor schweren Aufgaben. Bis zum Ende des Viertels konnte man noch in Schlagdistanz bleiben allerdings war Westerstede die bessere Mannschaft. Nachdem Izevbigie zwei Freiwürfe für seine Mannschaft verwandelte und zum 23:26 verkürzte leistete sich der Gast einen Fehlwurf und Ballverlust nach dem anderen, erst in der 14 Minute konnte Pruitt für seine Mannschaft an der Freiwurflinie Punkten. Das schlimme hierbei, die Korbjäger vermochten in dieser Phase ebenfalls keine Punkte zu generieren. Danach funktionierte aber der Angriff der Eagles nach Belieben und eine zweistellige Führung war das Ergebnis. Die Korbjäger kämpften weiter und schafften wieder einen einstelligen Rückstand der ohne Zweifel viel geringer zur Halbzeit hätte ausfallen müssen, Grund hierfür war eine unterirdische Freiwurfquote von 52%. Halbzeitergebnis 39:46.

Leider kam in der 2. Halbzeit der Gegner besser aus den Socken und aus den 9 Angriffen konnten ganze 8!!! Erfolgreich abgeschlossen werden, was eine 48:64 Vorentscheidung für den Aufsteiger bedeutete. Unabhängig von der Verteidigungsleistung der Korbjäger, muss man aber auch die Würfe alle treffen, egal wie frei die Westersteder Zeitweise waren. Die Korbjäger gaben sich nicht auf und bemühten sich weiterhin und konnten dadurch Zeitweise den Rückstand auf -11 verkürzen, für mehr reichte es allerdings nicht.

Ein verdienter Sieg der Eagles der bei der Leistung im Ihmebunker einfach nur Kopfschütteln hervorbringen kann, wie man mit diesem Potenzial bisher im unteren Bereich der Liga sein kann. Bei den Jägern war offensichtlich das das Zusammenspiel wachsen muss, ansonsten konnte man auch hier sehen das dies eigentlich keine Abstiegsmannschaft ist, mit den Möglichkeiten die im Kader sind.

Nun geht es zweimal Auswärts (28.01. @ Westerstde und 05.02. @Satde) ehe man am 11.02.2017 einen weiteren schweren Brocken in Form vom Tabellenritten den BSW Sixers in Hannover begrüßen darf.

Es spielten Walters 11 Punkte, Topalovic 9, Anglin 24, Izevbigie 12, Yanduka, Zents 8, Zaletskiy 3, Schiess 8

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Neuer Spielmacher bei den Korbjägern

Dieser Bericht wird präsentiert von Rodizio Baumhaus – DAS Brasilianisches Restaurant in Langenhagen

Der US-Amerikaner Dallas Anglin ist der neue Aufbauspieler der Hannover Korbjäger. Die Gewinnung von neuen Spielern ist immer ein Abenteuer bei den Jägern, dieses Mal jedoch kann man dieses noch einmal steigern, aber seht selbst wie sich der neue „Macher“ beworben hat:


Seinen Einstand gibt Anglin am kommenden Samstag gegen die Westerstede Eagles, seit dabei!

Nächstes Heimspiel: 21.01.2017 vs Westerstede Eagles
Anpfiff der Partie ist um 18 Uhr, Einlass ab 17 Uhr.
Abendkasse
Regulärer Eintritt: 5€ - Erwachsene
Ermäßigter Eintritt: 3€ - Kinder, Schüler, Studenten (Vollzeit), Auszubildende, FSJler. Menschen mit Behinderung
Business-Karte (inklusive Catering): 29€ pro Person
Auf zum Heimsieg!

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Korbjäger verkaufen sich teuer

Die Hannover Korbjäger verlieren in einem spannenden Spiel mit 71:85 gegen die Aschersleben Tigers am 11. Spieltag der 1. Regionalliga.

Das Spiel stand jedoch unter keinem guten Vorzeichen, neben den vielen Abgängen kam während der Woche ein weiterer Rückschlag für die Mannschaft, Flügelspieler Erik Dimitrov erlitt ein Bänderriss und schnell wurde klar das diese Verletzung nicht nur bis zum heutigem Spiel andauern würde, sondern ihn wahrscheinlich für 3-5 Wochen außer Gefecht setzt. Im Hintergrund wurde an Ersatzpersonal gesucht um eine Wettbewerbsfähige Mannschaft aufzustellen. An der Seitenlinie führt ab sofort Erni Facko die Geschicke der Mannschaft, der in der Hinrunde als Co-Trainer fungierte und dem Hannöverschem Publikum aus seiner UBC Hannover Zeit ein Begriff sein sollte. Bezüglich des Kaders konnte man den Australier Josh Walters verpflichten, sowie den Franzosen Andy Schiess, der die Hinrunde bei Herford auf Korbjagd ging. Auch ein ehemaliger Hannoveraner hat sich der Mannschaft angeschlossen in Form von Ciso Yanduka, der vorher auch beim UBC Hannover tätig war. Als Transferknaller konnte man kurzfristig Arber Tolaj (ehemals Hagen, 1. Bundesliga) nach Hannover lotsen der kurzfristig zum Kader sties um dieses schwere Spiel so gut es geht zu bestreiten.

Zum Spiel, ein zähes Spiel auf beiden Seiten besonders im Angriff, der Gast versuchte geduldig zum Ziel zu kommen wobei die Korbjäger eher auf schnelle Abschlüsse aus waren. Natürlich lief nicht alles rund beim Gastgeber im Angriff sodass einige vermeidbare Ballverluste die Folge waren, die erst kürzlich zusammenstellte Mannschaft konnte vor dem Spiel erst einmal trainieren. Allerdings zeigte die Mannschaft um Trainer Facko viel Herz und Energie in der Verteidigung sodass die Tigers zu einigen schlechten Würfen gezwungen wurden. Wie zäh der Start der Partie war, zeigt der wilde 3er von Topalovic in der 8 Minute der zum 13-12 führte. Nach zwei erfolgreichen Freiwürfen durch Tolaj wurde sogar die Führung ausgebaut, allerdings konnte Aschersleben kurz vor Ende wieder die Führung an sich nehmen und Distanzschütze Sakalauskas traf mit der Schlusssirene des 1. Viertels einen 3er zur 15:21 Führung für sein Team.
In Abschnitt zwei erwischten die Korbjäger den besseren Start und konnten mit einem Dunking durch Schiess und Schalls And 1 Spiel erneut die Führung erspielen, 22:21 (12. Minute). Das Spiel entfaltete sich knapp in der keine Mannschaft sich absetzten konnte. Jedoch wurde zum Ende des Viertels dann eine kleine Schwächephase der Jäger ausgenutzt um ein kleines Polster zu erspielen, 31:42 (19.Minute). Die Hausherren konnten schlimmeres verhindern und verkürzten den Rückstand wieder und mit der letzten Aktion des Viertels scheiterte Topalovic knapp mit einem Korbleger, der den guten Eindruck der ersten Halbzeit hätte untermauern können, 35:44.

Auch im 3. Viertel hatten die Korbjäger den besseren Start, durch ein 3er von Tolaj und 2 Punkten durch Kapitän Izevbigie, waren die Hannoveraner mit 40:44 wieder voll im Spiel. Allerdings kam nun auch der Gast wieder ins Spiel und schnell wurde wieder ein 9 Punkte Vorsprung erspielt. Das beste Attribut der Mannschaft an diesem Abend war die Einstellung, immer wieder kämpfte sie beherzt und konnte immer wieder den Rückstand gefährlich knapp für Aschersleben verkürzen, jedoch reichte es nicht um das Momentum komplett auf die eigene Seite zu bringen. Viele Distanzwürfe trafen nun die Tigers und am Ende kam wieder ein 9 Punkte Rückstand zu Stande, wobei hierbei sicherlich viel mehr drin war. 59:68
Auch im vierten Viertel kämpften die Jäger weiter, dieser Kampf wurde in der 35. Minute durch einen Korb von Izevbigie belohnt der zu einem 69:73 führte. Plötzlich hatte man alles wieder in eigener Hand und eine Hauch von Überraschung war in der Luft. Allerdings schien dann die Luft im Kader etwas raus zu sein und vereinzelnd überhastete Aktionen führten zu Fehlwürfen die die Tigers gnadenlos ausnutzten und sich wieder sicher auf einen zweistelligen Vorsprung spielten. Leider konnte Hannover das Spiel nicht mehr spannend machen und folglich endete das Spiel mit 71:85.

Großes Lob an die Mannschaft die unter schwersten Bedingungen eine tolle Partie gegen einen starken Gegner hinlegte und am Ende etwas zu hoch verloren hat die das Spielgeschehen nicht wirklich hergeben. Glückwunsch an Aschersleben zum verdienten Sieg!

Trainer Ernie Facko: „Wir konnten vieles umsetzten was wir uns vorgenommen haben. Das war nicht so selbstverständlich, betrachtet man die Umstände. Ich habe viele gute Ansätze gesehen die Lust auf mehr machen und denke das wir mit diesem Material einen guten Ball in dieser Liga spielen können. Die Spielpause am kommenden Wochenende kommt uns sehr gelegen, wo wir in den kommenden Trainingseinheiten noch das Zusammenspiel verbessern können. „

Nächstes Heimspiel: 21.01.2017 vs Westerstede Eagles
Anpfiff der Partie ist um 18 Uhr, Einlass ab 17 Uhr.
Abendkasse
Regulärer Eintritt: 5€ - Erwachsene
Ermäßigter Eintritt: 3€ - Kinder, Schüler, Studenten (Vollzeit), Auszubildende, FSJler. Menschen mit Behinderung
Business-Karte (inklusive Catering): 29€ pro Person
Auf zum Heimsieg!

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Abstiegskampf ohne Lanlgey, Tutonda und Simonis

Die Hannover Korbjäger gehen in die zweite Hälfte der Saison ohne Langley, Tutonda und Simonis auf Korbjagd.

Spielmacher Langley hat aus verschiedenen Gründen gebeten in seine Heimat zurückzukehren zu dürfen und diesem Wunsch wurde entsprochen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte der sympathische Amerikaner immer besser in der Liga Fuß fassen und zum Ende der Hinrunde eine tragende Rolle in der Mannschaft übernehmen.

Mit Tutonda hat man sich geeinigt, die Zusammenarbeit nicht fortzuführen. Der Flügelspieler konnte in den Spielen gegen Stade und Alba Berlin aufzeigen was er für ein Potenzial hat, leider war dies jedoch nicht konstant.

Der Abgang von Simonis schmerzt jedoch am meisten. Der Spielmacher hat ein Angebot vom Litauischen Zweitligisten Naglis Palangos erhalten und hat dies in Absprache mit der Vereinsführung angenommen. Simonis kam als 20-jähriger zu den Jägern und reifte buchstäblich von Spiel zu Spiel und trotz dieses Verlustes ist man stolz, wen ein 21-Jähriger als Leistungsträger Abgang benannt wird. Dies dürfte zweifelsohne aufzeigen das die Hannover Korbjäger nicht abschrecken, jungen Spielern viel Verantwortung zu übertragen.

Nach diversen gewollten und ungewollten Abgängen ist der Kader der Regionalliga Mannschaft natürlich ziemlich ausgedünnt. Wie es in den nächsten Tagen und Wochen weitergehen wird, dürfte das heutige TV Interview auf H1 wiedergeben. Vereinspräsident Aleks Tunjic steht Rede und Antwort und hierbei dürften einige Neuigkeiten an die Öffentlichkeit herangetragen werden. Der genaue Sendetermin des Interviews wird auf der offiziellen Korbjäger Facebook Seite bekanntgegeben werden, schaut rein. H1 ist auch per Livestream über das Internet zu empfangen, weitere Infos: http://www.h-eins.tv/

Nächstes Heimspiel: 07.01.2017 vs Aschersleben Tigers
Anpfiff der Partie ist um 18 Uhr, Einlass ab 17 Uhr.
Abendkasse
Regulärer Eintritt: 5€ - Erwachsene
Ermäßigter Eintritt: 3€ - Kinder, Schüler, Studenten (Vollzeit), Auszubildende, FSJler. Menschen mit Behinderung
Business-Karte (inklusive Catering): 29€ pro Person
Auf zum Heimsieg!

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Rishi Kakad verlässt das Rudel


Unerwartet hat Rishi Kakad die Vereinsführung nach dem Vechta Spiel gebeten die Zusammenarbeit zu beenden da er sich sportlich anderwärtig orientieren möchte. Diese Bitte kommt zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt für den Verein, da in der zweiten Hälfte der Saison unbedingt schnell Siege her müssen um aus dem Abstiegskampf rauszukommen.
Mit Kakad verlieren die Jäger ihren besten Punktesammler und müssen nunmehr den achtbesten Jäger der gesamten Liga ersetzten.

Aleks Tunjic: „Rishi hat bereits einen neuen Verein daher bringt es nichts zurückzuschauen. Wir brauchen Spieler die sich voll mit den Hannover Korbjägern identifizieren können und bedingungslos ihre Energie ab sofort in die Dienste der Mannschaft stellen. Natürlich wird es unheimlich schwer sein Rishi zu ersetzten, allerdings ist ein Ende auch ein Anfang und uns bleibt nichts anderes übrig als mit der Ist-Situation umzugehen.“

Nachdem Trainer Ziga Mravljak die Mannschaft in Richtung Ungarn verlassen hat, bemühen sich die Korbjäger Ersatz zu finden und hoffen zur Jahreswende Vollzug zu vermelden. Des Weiteren wird es weitere Veränderungen im Kader geben, die in den nächsten Tagen bestätigt werden. Nichtsdestotrotz werden die Grünen für Ersatz sorgen, um weiterhin eine Schlagkräftige Mannschaft in der Liga beizubehalten. #jetzterstrecht!


Nächstes Heimspiel: 07.01.2016 vs Aschersleben Tigers
Anpfiff der Partie ist um 18 Uhr, Einlass ab 17 Uhr.

Abendkasse
Regulärer Eintritt: 5€ - Erwachsene
Ermäßigter Eintritt: 3€ - Kinder, Schüler, Studenten (Vollzeit), Auszubildende, FSJler. Menschen mit Behinderung
Business-Karte (inklusive Catering): 29€ pro Person

Auf zum Heimsieg!

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS