Die Basketball-EM 2015 (offiziell: EuroBasket 2015) findet vom 05. bis 20. September in Frankreich, Deutschland, Kroatien und Lettland statt. Eigentlich war die Ukraine als Gastgeber vorgesehen, doch aufgrund der politischen Krise zog sich das Land als Ausrichter zurück. Der europäische Basketballverband FIBA Europe entschied sich daraufhin für eine Neuvergabe der Basketball-EM 2015.
Als Vorrundenspielorte der Basketball-EM 2015 stehen nun die "Mercedes-Benz Arena" in Berlin (Deutschland), die "Arena Zagreb" in Zagreb (Kroatien), die "Arena Riga" in Riga (Lettland) sowie die "Park&Suites Arena" Montpellier und das "Stade Pierre-Mauroy" in Lille (beide Frankreich) fest. Die Finalrunde wird ausschließlich in Lille stattfinden.
Frankreich geht bei der EuroBasket 2015 als Titelverteidiger ins Rennen. Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft qualifizierte sich als Gruppenzweiter für die Basketball-EM 2015 und wird in der Vorrundengruppe B Heimspiel haben.
Spielplan Basketball-EM 2015
Gruppenphase der Basketball-EM 2015
Gruppe A, in Montpellier (Frankreich):
Samstag, 05.09.2015:
Polen - Bosnien und Herzegowina -:- (15:00 Uhr)
Israel - Russland -:- (17:30 Uhr)
Frankreich - Finnland -:- (21:00 Uhr)
Sonntag, 06.09.2015:
Russland - Polen -:- (15:00 Uhr)
Finnland - Israel -:- (17:30 Uhr)
Bosnien und Herzegowina - Frankreich -:- (21:00 Uhr)
Montag, 07.09.2015:
Finnland - Russland -:- (15:00 Uhr)
Israel - Bosnien und Herzegowina -:- (17:30 Uhr)
Frankreich - Polen -:- (21:00 Uhr)
Mittwoch, 09.09.2015:
Bosnien und Herzegowina - Finnland -:- (15:00 Uhr)
Polen - Israel -:- (17:30 Uhr)
Russland - Frankreich -:- (21:00 Uhr)
Donnerstag, 10.09.2015:
Finnland - Polen -:- (15:00 Uhr)
Bosnien und Herzegowina - Russland -:- (17:30 Uhr)
Israel - Frankreich -:- (21:00 Uhr)
Gruppe B, in Berlin (Deutschland):
Samstag, 05.09.2015:
Deutschland - Island -:- (15:00 Uhr)
Spanien - Serbien -:- (18:00 Uhr)
Italien - Türkei -:- (21:00 Uhr)
Sonntag, 06.09.2015:
Serbien - Deutschland -:- (15:00 Uhr)
Island - Italien -:- (18:00 Uhr)
Türkei - Spanien -:- (21:00 Uhr)
Dienstag, 08.09.2015:
Serbien - Island -:- (14:30 Uhr)
Deutschland - Türkei -:- (17:45 Uhr)
Spanien - Italien -:- (21:00 Uhr)
Mittwoch, 09.09.2015:
Türkei - Serbien -:- (14:30 Uhr)
Italien - Deutschland -:- (17:45 Uhr)
Island - Spanien -:- (21:00 Uhr)
Donnerstag, 10.09.2015:
Serbien - Italien -:- (14:30 Uhr)
Deutschland - Spanien -:- (17:45 Uhr)
Türkei - Island -:- (21:00 Uhr )
Gruppe C, in Zagreb (Kroatien):
Samstag, 05.09.2015:
Georgien - Niederlande -:- (15:00 Uhr)
Mazedonien - Griechenland -:- (18:00 Uhr)
Kroatien - Slowenien -:- (21:00 Uhr)
Sonntag, 06.09.2015:
Niederlande - Mazedonien -:- (15:00 Uhr)
Slowenien - Georgien -:- (18:00 Uhr)
Griechenland - Kroatien -:- (21:00 Uhr)
Dienstag, 08.09.2015:
Slowenien - Niederlande -:- (15:00 Uhr)
Georgien - Griechenland -:- (18:00 Uhr)
Kroatien - Mazedonien -:- (21:00 Uhr)
Mittwoch, 09.09.2015:
Griechenland - Slowenien -:- (15:00 Uhr)
Mazedonien - Georgien -:- (18:00 Uhr)
Niederlande - Kroatien -:- (21:00 Uhr)
Donnerstag, 10.09.2015:
Slowenien - Mazedonien -:- (15:00 Uhr)
Georgien - Kroatien -:- (18:00 Uhr)
Griechenland - Niederlande -:- (21:00 Uhr)
Gruppe D, in Riga (Lettland):
Samstag, 05.09.2015:
Tschechien - Estland -:- (15:30 Uhr)
Belgien - Lettland -:- (18:30 Uhr)
Litauen - Ukraine -:- (21:30 Uhr)
Sonntag, 06.09.2015:
Estland - Belgien -:- (15:30 Uhr)
Lettland - Litauen -:- (18:30 Uhr)
Ukraine - Tschechien -:- (21:30 Uhr)
Montag, 07.09.2015:
Litauen - Belgien -:- (15:30 Uhr)
Tschechien - Lettland -:- (18:30 Uhr)
Ukraine - Estland -:- (21:30 Uhr)
Mittwoch, 09.09.2015:
Belgien - Tschechien -:- (15:30 Uhr)
Lettland - Ukraine -:- (18:30 Uhr)
Estland - Litauen -:- (21:30 Uhr)
Donnerstag, 10.09.2015:
Ukraine - Belgien -:- (15:30 Uhr)
Lettland - Estland -:- (18:30 Uhr)
Tschechien - Litauen -:- (21:30 Uhr)
Finalrunde der Basketball-EM 2015 in Lille (Frankreich)
Achtelfinale
Spielzeiten werden kurzfristig bekannt gegeben!
Samstag, 12.09.2015:
Achtelfinale 1: Zweiter Gruppe B - Dritter Gruppe A
Achtelfinale 2: Sieger Gruppe C - Vierter Gruppe D
Achtelfinale 3: Sieger Gruppe A - Vierter Gruppe B
Achtelfinale 4: Zweiter Gruppe D - Dritter Gruppe C
Sonntag, 13.09.2015:
Achtelfinale 5: Sieger Gruppe B - Vierter Gruppe A
Achtelfinale 6: Zweiter Gruppe C - Dritter Gruppe D
Achtelfinale 7: Zweiter Gruppe A - Dritter Gruppe B
Achtelfinale 8: Sieger Gruppe D - Vierter Gruppe C
Viertelfinale
Spielzeiten werden kurzfristig bekannt gegeben!
Dienstag, 15.09.2015:
Viertelfinale 1: Sieger Achtelfinale 1 - Sieger Achtelfinale 2
Viertelfinale 2: Sieger Achtelfinale 3 - Sieger Achtelfinale 4
Mittwoch, 16.09.2015:
Viertelfinale 3: Sieger Achtelfinale 5 - Sieger Achtelfinale 6
Viertelfinale 4: Sieger Achtelfinale 7 - Sieger Achtelfinale 8
Platzierungsspiele (Platz 5-8)
Spielzeiten werden kurzfristig bekannt gegeben!
Donnerstag, 17.09.2015:
Platzierungsspiel 1: Verlierer Viertelfinale 1 - Verlierer Viertelfinale 2
Freitag, 18.09.2015:
Platzierungsspiel 2: Verlierer Viertelfinale 3 - Verlierer Viertelfinale 4
Halbfinale
Spielzeiten werden kurzfristig bekannt gegeben!
Donnerstag, 17.09.2015:
Halbfinale 1: Sieger Viertelfinale 1 - Sieger Viertelfinale 2
Freitag, 18.09.2015:
Halbfinale 2: Sieger Viertelfinale 3 - Sieger Viertelfinale 4
Spiel um Platz 3
Sonntag, 20.09.2015:
Spiel um Platz 3: Verlierer Halbfinale 1 - Verlierer Halbfinale 2 (14:00 Uhr)
Finale der Basketball-EM 2015
Sonntag, 20.09.2015:
Finale: Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 2 (19:00 Uhr)
Modus Basketball-EM 2015
Die 24 qualifizierten Teams treten bei der EuroBasket 2015 in vier Vorrundengruppen an. Der Sieger eines Spiels erhält zwei Punkte, der Verlierer einen Punkt. Die besten Vier jeder Vorrundengruppe ziehen in das Achtelfinale der Basketball-EM 2015 ein. Bei Punktgleichheit erfolgte die Platzierung durch Punktevergleich der direkten Begegnungen und, falls notwendig, durch Vergleich der Korbverhältnisse. Ab dem Achtelfinale geht es im K.o.-System bis zum Titel weiter. Die beiden Finalisten sind automatisch für die Olympischen Spiele 2016 in Rio qualifiziert. Zudem gibt es weitere vier Plätze für ein Olympia-Qualifikationsturnier: Daran nehmen die beiden weiteren EM-Halbfinalisten teil, zudem spielen die vier unterlegenen EM-Viertelfinalisten zwei Plätze aus.
Basketball-EM 2015 im TV
Fans können die Basketball-EM 2015 entweder vor Ort in Berlin, Zagreb, Riga, Montpellier oder Lille verfolgen – oder im heimischen Wohnzimmer. ARD und ZDF konnten sich die exklusiven Live-Übertragungsrechte an den deutschen Spielen sichern. Somit werden alle Vorrundenspiele der deutschen Basketball-Nationalmannschaft live im deutschen Free-TV zu sehen sein. Falls sich das DBB-Team für die K.o.-Phase qualifizieren sollte, werden laut ARD mögliche Übertragungen ab dem Achtelfinale dann kurzfristig geklärt.