RSS
Posts mit dem Label Weser/Baskets Bremen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weser/Baskets Bremen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

BBC Osnabrück vs. Weser-Baskets / Bremen 1860 Landesliga weiblich U16



  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

BBC Osnabrück vs. Weser Baskets Bremen 1860

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

26.01.2019 Black Bulls Osnabrück 83:55 Weser Baskets Bremen / Bremen 1860 Oberliga Herren West

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

BBC Osnabrück vs.Weser/Baskets Bremen

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Recap League Match - Weser Baskets Bremen vs. TSV Neustadt temps Shooter...

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Weser Baskets Bremen vs. TSV Neustadt temps Shooters (79:91)

1.Viertel: 15:21

Halbzeit: 28:49
3.Viertel: 55:70

Neustädter feiern ungefährdeten Sieg!

Als klarer Favorit brachen die „temps Shooters“ am Samstag zur kürzesten Auswärtsfahrt nach Bremen auf. Mit dabei waren auch einige Shooters Fans. Die Gastgeber beendeten in der Woche die Zusammenarbeit mit ihrem Pointguard Reid, dafür kam vom ProB Team "Cuxhaven Basket" der Nachwuchsspieler Braimoh. Bei den Neustädtern fehlte nur Tobias Welzel.
Das Spiel begann vor 100 Zuschauern sehr holprig und mit wenigen Punkten (6:6 nach fünf Minuten), da die Gäste auch beste Chancen nicht nutzten. Anschließend zogen die Shooters dank einer immer besser werdenden Wurfquote jedoch auf 8:17 davon. Zum Ende des Viertels stand es 15:21 für den Gast.
Im 2.Viertel zeigten die Shooters den Baskets wie schneller und erfolgreicher Basketball aussieht, ein 0:20 Lauf sorgte schon in der 1.Halbzeit für die Vorentscheidung. Xavier Williams läutete diese mit sechs Punkten in Folge ein und den Schlusspunkt setzte Jandell Hersisia mit einem schönen Alley-oop Dunk nach einem tollen Pass von Rishi Kakad. Auf der Anzeigetafel sah man ein deutliches 28:49 für die Gäste.
Nach dem Seitenwechsel schalteten die Neustädter einen Gang zu viel zurück und ließen den Bremern zu viel Raum beim Zug zum Korb und bei den Dreiern. Die Baskets konnten den Rückstand dadurch kurzzeitig auf neun Punkte herunterschrauben. Mit 55:70 ging es in das letzte Viertel.
Der Gastgeber konnte gegen die nachlässigen Neustädter zwar weiter punkten, in der Defenisve fand man gegen die individuell stärkeren TSV Spieler aber keine Lösung. Der Vorsprung der Shooters wuchs im Laufe der letzten Minuten erneut auf 20 Punkte an. Eine unglückliche letzte Spielminute mit einigen Treffern der Baskets und einer Verletzung von Mubarak Salami brachte am Ende einen nie gefährdeten 79:91 Auswärtssieg.
„Unser Team hat eine sehr starke 1.Halbzeit gespielt und den Gast immer wieder zu einfachen Fehlern gezwungen. Im Angriff wurde besonders im 2.Viertel nicht viel liegen gelassen und der Vorsprung Punkt für Punkt vergrößert. Nach dem Seitenwechsel wurde dann viel zu locker und ohne richtige Intensität gespielt, das darf uns eigentlich nicht passieren. Statt das Spiel mit +40 zu gewinnen, steht am Ende so „nur“ ein Sieg mit +12. Wir freuen uns trotzdem über den Sieg und können mit dem nun 5. Sieg in der Spitzengruppe dabei bleiben. Am kommenden Samstag folgt das Topspiel des Spieltages gegen den Tabellenvierten, die Rendsburg Twisters“.

Es spielten:
Kakad (17 Punkte), Marvin (16), Doekhi (16), Hersisia (13), Williams (10), Brauner (6), Salami (5), Holsten (4), Lungongo (4), Bankole, Tsokos (dnp.)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

TSV Neustadt Shooters vs. Weser/Baskets Bremen (78:71)

1.Viertel: 27:18
Halbzeit: 38:36
3.Viertel: 54:56

Shooters zeigen starke Leistung und schlagen den Tabellenführer!

Vor knapp 70 lautstarken Zuschauern, galt es für die Shooters in der Ansförth Halle gegen den Tabellenführer aus Bremen zu bestehen. Ohne Tim Insinger, Sebastian Menger und Neuzugang Felix Brandorff, waren die Voraussetzungen alles andere als optimal. Doch auch die Gäste mussten auf wichtige Spieler (Hellmich, Hanci und Kaiser) verzichten. Vor dem Spiel wurde das neue Shooters Teammitglied „Shootiii“ vorgestellt, das Löwenmaskottchen hatte sofort viele viele Fans und wird das Team ab jetzt bei den Heimspielen unterstützen.

Das Spiel begann mit viel Tempo auf beiden Seiten, die Shooters trafen etwas besser und führten nach drei Minuten mit 6:2. Beim Stand von 6:6 verabschiedete sich Gäste-Topscorer Ismar Seferagic durch sein 2.Persönliches Foul und anschließendem Technischen Foul wegen Meckerns für lange Zeit des Spiels. Die Gastgeber nutzten dieses Geschenk aus und konnten angeführt von Dreierschütze Boris Vorkapic (in dieser Phase zweimal erfolgreich) einen 11:2 Lauf aufs Parkett zaubern und so mit 17:8 in Führung gehen. Doch auch die Gäste fanden nun besser ins Spiel und holten bis zwei Minuten vor Viertelende auf 21:18 auf. In diesen zwei Minuten legten die Shooters einen 6:0 Endspurt hin und führten nach dem 1.Viertel mit 27:18.

Mit dem ersten Angriff im 2.Viertel erzielte Vorkapic seinen 3.Dreier und damit die höchste Shooters Führung (30:18) in diesem Spiel. In den folgenden Minuten nahmen sich die Gastgeber eine unerklärliche Auszeit und erlaubten sich einen Fehler nach dem anderen. Die Baskets nutzten dieses aus und konnten mit einem 6:16 Lauf das Spiel ausgleichen (36:36). Mit dem letzten Angriff vor der Halbzeit gelang Grevesmühl jedoch noch die 38:36 Shooters Führung.

In der Halbzeit traten die Hannover United Rollstuhlbasketballer auf und zeigten, wie man auch im Rollstuhl tollen Basketball spielen kann.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Gebauer die Shooters Führung mit einem Dreier auf 41:36. Die Gastgeber konnten sich allerdings nicht wie im 1.Viertel weiter absetzen, so dass das Spiel in den nächsten Minuten hin und her ging. Bis zur 30.Minute führten ausschließlich die Shooters, dann drehte jedoch der Gast mit 4/4 verwandelten Freiwürfen die Partie das erste Mal zu seinen Gunsten und ging mit einer 54:56 Führung in die letzten zehn Spielminuten.

Dort angekommen, übernahm nun Seferagic die Kontrolle in seinem Team und erzielte sechs Punkte in Folge. Die Shooters ließen sich aber nicht abschütteln und antworteten jedes mal mit gut herausgespielten Korbaktionen, so dass es drei Minuten vor Schluss 65:67 für die Bremer stand. Mit seinem 5.Foul musste Pointguard Malafekas das Spielfeld verlassen, doch statt den Kopf hängen zu lassen, bäumten sich die Gastgeber noch einmal auf und wollten diesen Sieg am heutigen Tag egal wie erringen. Im Angriff fielen nun die freien Würfe wieder und auf der anderen Seite holte Gebauer einen Defensiv-Rebound nach dem anderen. Ein 12:0 Run innerhalb von zwei Minuten entschied die Partie engültig für die Shooters. Am Ende siegen die Gastgeber verdient mit 78:71 und können im Kampf um den Klassenerhalt einen enorm wichtigen Sieg feiern. Weiter geht’s am kommenden Samstag um 19:30Uhr beim direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt TK Hannover.

„Was für ein Spiel unserer Mannschaft! Wir haben heute bis auf eine Phase im 2.Viertel das Spiel kontrolliert und dem Tabellenführer das Leben sehr sehr schwer gemacht. Ich lasse auch keine Ausreden gelten, dass wichtige Spieler gefehlt haben. Wir kennen die Situation selbst, denn wir haben an diesem Wochenende ebenso auf einige wichtige Spieler verzichten müssen. Am Ende haben wir den Sieg verdient, weil wir als Team besser zusammengespielt haben und sich jeder in der Defensive für den anderen aufgeopfert hat. Die Zuschauer waren spitze und haben uns enorm gepusht, vielen Dank dafür“,so Teammanager Jan Gebauer.

Spieler / Punkte / Dreier/ Freiwürfe

Nikolaos Malafekas 12 - 4/7
Jan Gebauer 11 2 1/2
Christian Lopez - - -
Sven Grevesmühl 11 3 -
Solomon Sheard 20 - 2/6
Mourad Chami 2 - 0/2
Mathieu Collignon 2 - -
Yasin Belmiloudi dnp.
Boris Vorkapic 20 4 2/3

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS