RSS
Posts mit dem Label TG Landshut werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label TG Landshut werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Aufholjagd gestoppt – TG unterliegt Hannover 88:92

Nach zwei Siegen in Folge setzte es für die Pro B-Basketballer wieder eine Niederlage. Zum Rückrundenauftakt in der 2.Basketball-Bundesliga unterlag das Team von der Isar in eigener Halle den UBC Hannover Tigers denkbar knapp mit 88:92 und ließ damit zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenverbleib liegen.

Die Besucher im Sportzentrum West sahen über 40 Minuten eine spannende und hart umkämpfte Partie, in der die Gastgeber in der entscheidenden Phase diesmal nicht mehr nachlegen konnten. Mit viel Kampfgeist und einer guten Defensivleistung erkämpften sich die TGler eine durchaus verdiente 40:37-Pausenführung. Allerdings verpassten es die Niederbayern mal wieder schon frühzeitig davonzuziehen. Nachdem die Simic-Truppe schon im zweiten Viertel den Vorsprung nicht weiter ausbauen konnte, trumpfte Hannover nach dem Seitenwechsel auf und übernahm nach einem 8:0-Run selber das Kommando. Vier Minuten vor dem Ende hatten sich die Gäste dann bereits eine Neun-Punkte-Führung erarbeitet, doch Landshut versuchte es noch einmal. Mit einer guten Quote von der Freiwurflinie und durch einen „Dreier“ von Horace Wormely durfte man zehn Sekunden vor der Sirene beim Stand von 88:90 noch einmal hoffen. Doch Babis Douloudis verwandelte die letzten beiden Hannoveraner Freiwürfe sicher und tütete so den zweiten Auswärtssieg der Niedersachsen in der laufenden Saison ein. Am kommenden Wochenende stehen die Landshuter vor einer hohen Hürde. Ausgerechnet beim Tabellenzweiten Hertener Löwen will der Aufsteiger dann wieder in die Erfolgsspur zurückfinden, um die vier Punkte Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze schnellstmöglich aufzuholen.

TG Renesas Landshut (Korbpunkte/Dreier): Wormely (13/3), Iyanoye (3/1), Kriegereit, Losch (12), Forchion (22), Hoffmann (4), Woamey (20/4), Lipke (14).

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Landshut will gegen Hannover den Hattrick

Zum Rückrundenauftakt in der 2.Basketball-Bundesliga peilen die Korbjäger der TG Renesas Landshut den Hattrick an. Beim Heimspiel am Freitag (19.30 Uhr/Sportzentrum West) wollen die Niederbayern gegen die UBC Hannover Tigers den dritten Sieg in Folge einfahren.

Mit zwei Erfolgen gegen die Franken Hexer Nürnberg und bei Telemotive München haben die Landshuter nicht nur enormes Selbstvertrauen getankt, sondern auch den Kontakt zu den Nichtabstiegsplätzen wieder hergestellt. Vier Punkten fehlen der Mannschaft von Trainer Marko Simic noch zum rettenden Ufer – und mit einem Sieg gegen die Niedersachsen wäre für das TG-Boot wohl endgültig Land in Sicht. Mit der Einsatzfreude der jungen Wilden wie Johannes Kriegereit, Jerry Iyanoye und Michael Hoffmann sowie der Treffsicherheit und Erfahrung der zuletzt so starken Horace Wormely, Tamal forchion, Marco Woamey und Tom Lipke ist ein weiterer Heimsieg absolut in Reichweite.

Schließlich stellt sich mit den Tigern aus dem hohen Norden die auswärtsschwächste Mannschaft der Pro B an der Isar vor. Ihren neunten Tabellenplatz haben die Hannoveraner also in erster Linie ihrer Heimstärke zu verdanken – vielleicht ist genau das die Chance für die TG. Bester Werfer bei der Mannschaft von der Leine in dieser Saison ist Babis Douloudis. Der deutsche Point Guard sammelte bisher im Schnitt 20,1 Punkte und kann auf eine imposante „Dreier-Quote“ von 40,4 Prozent zurückblicken. Nicht nur unter den Brettern, sondern auch vor der Zone müssen die TGler also gerade defensiv wieder energisch zur Sache gehen, damit die kleine Erfolgsserie der Dreihelmenstädter noch ein wenig länger andauert.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Video Highlights : UBC Tigers - Renesas Landshut (PROB)

Teil 1

Teil 2

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Game Presentation :Morgen 3 Oct 08 20:00Uhr UBC Tigers vs. Renesas Landshut

Renesas Landshut - Saison 2008 / 2009Stehend hinten (v.l.): Abteilungsleiter Stephan Ringlstetter,
Jurakic Igor (1.95 m) Power Forward,
Goderbauer Andreas (1.95 m) Small Forward ,
Lane Eric (1.85 m) Point Guard, (USA)
Iyanoye Jerry Power Forward ,
Pressesprecher Peter Loder,

Stehend vorne (v.l.): Assistant Coach Mirko Simic,
Matter Niels (2.04 m) Center
Bondar Alexej (1.99 m)Shooting Guard
Losch Jochen (2.04 m) Center
Forchion Tamal (2.00 m) Power Forward (USA)
Scheinberg Robert Trainer

Knieend (v.l.): Physiontherapeut Fabian Szirtes,
Stockhammer Michael (1.93 m) Small Forward
Virijevic Mirko (2.02 m) Power Forward
Hoffmann Michael (2.03 m)Power Forward
Kirchhoff Fabian (1.93 m) Small Forward
Kriegereit Johannes (1.91 m) Shooting Guard

Schnitt: Alter: Gewicht: 93.3 kg Größe: 1.97 m

UBC Tigers Hannover 2008/09


Goch Michael Trainer
Arigbabu David (2.04 m) Center
Barth Claudius 1.88 m Point Guard
Cöllen Fabian(1.93 m) Shooting Guard
Douloudis Babis (1.85 m) Shooting Guard

Fleischer Florian (2.04m) Power Forward
Götte Christoph (2.02 m) Center
Holt Casey (1.96 m) Small Forward (USA)
Prasuhn Jan-Peter 1.95 m Small Forward
Townsend DeAndre(1.73 m) Point Guard (USA)
van Rij Peter(2.03 m) Power Forward
von Dressler Timm (1.93 m) Shooting Guard
Yaldiz Ismail (1.85 m) Point Guard

Schnitt: Alter: Gewicht: 94.1 kg , Größe: 1.94 m

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

UBC empfängt TG Renesas Landshut zum Bundesliga-Auftakt


Lange Zeit mussten Hannovers Basketballfans auf Bundesliga- Basketball in der Leinestadt warten, doch nun ist es endlich soweit: Das Bundesliga-Heimspieldebüt beginnt am Freitag, den 3. Oktober um 20 Uhr im UBC-Dome am Moritzwinkel mit einem Kracher: Mitaufsteiger TG Landshut kommt nach Hannover! Das erste Spiel ist also gleich eine wichtige Standortbestimmung für das Team um Coach Michael Goch .

Für die Tigers geht mit diesem heiß ersehnten ersten Pflichtspiel eine sehr lange, aber recht erfolgreiche Vorbereitungsphase, die durch viele Trainingseinheiten und zahlreiche Testspiele gegen Bundesligateams geprägt war, zu Ende. Die Testspiele gegen Bundesligagegner wie Cuxhaven, Wolfenbüttel und Braunschweig konnten überwiegend positiv absolviert werden.

Kontrahent Landshut war im Zuge des Lizenztauschverfahrens als Tabellenzweiter der Regionalliga Süd-Ost für den FC Bayern München (Pro A) in die Pro B aufgerückt. Das Team von Trainer Robert Scheinberg gewann in der Vorbereitung deutlich gegen den Ligarivalen Telemotive München sowie Regionalligist Dachau, musste allerdings gegen den „ewigen Rivalen“ und bärenstarken ProA-Ligisten FC Bayern München an diesem Wochenende eine deutliche Pokalniederlage (71:91) hinnehmen.

Mit den Centern Jochen Losch und Niels Matter, sowie den Power Forwards Mirko Virijevic und Tamal Forchion verfügt Landshut über vier „Big Men“, die unseren Tigers das Leben unterm Korb erschweren wollen. Der US-Amerikaner Forchion wechselte in der Sommerpause vom Österreichischen Zweitligisten Lions Dornbirn, wo er 25,8 Punkte pro Spiel und 9,8 Rebounds erzielte zum TG Renesas. Vorher spielte der 25jährige am George Washington College (NCAA).

Gegen ihn unter anderem gilt es für Coach Michael Goch das geeignete Mittel zu finden. Bis auf Rookie Claudius Barth, der sich in der vergangenen Woche am Fuß verletzte, kann der Trainer aus dem Vollen schöpfen. Mit Ismail Yaldiz, DeAndre Townsend, Casey Holt, Fabian Cöllen , sowie Center Peter van Rij verfügen die Tigers über starke Neuzugänge im Front-, sowie Backcourt. Auf nahezu allen Positionen ist der UBC doppelt besetzt. „Unser neues Offensivsystem sorgt dafür, dass jeder unserer Spieler seine Stärken optimal einsetzen kann. Außerdem weist die Bank dieses Jahr mehr Tiefe auf als in der vorigen Saison“, so Coach Goch.

Es gilt abzuwarten wie sich das neu aufgestellte UBC-Team beim Bundesligadebüt vor heimischem Publikum präsentiert. Die Verantwortlichen rechnen mit ausverkaufter Halle. Neben dem üblichen Rahmenprogramm mit Cheerleadern, VIP-Sofa, Dance-Team und Halfcourt-Shot sind Neuheiten wie die offizielle Pressekonferenz, ausführliche Mannschaftsvorstellung, als auch eine Hallenzeitung die Gründe für diese Annahme.

Dabei steht nach wie vor das sportliche Ziel, der erste Bundesligasieg in der Vereinsgeschichte, immer noch an oberster Stelle. Mannschaft, sowie Trainer und Verantwortliche freuen sich auf die Saison in der 2. Basketball Bundesliga und streben einen Sieg im ersten Pflichtspiel an. (spk)
Pressemitteilung :UBC Tigers Hannover

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS