TSV Barsinghausen 99:55 MSG Syke/Sulingen (23:12;24;11;24:15;28:17)
Weiterhin ohne die verletzten Weinert und Dörge ging es im ersten Heimspiel der RĂŒckrunde gegen die Spielgemeinschaft aus Syke und Sulingen.
Die TSV-Herren erwischten sofort einen Start nach MaĂ, Sascha Schulz und Emmanuel BocandĂ© trafen von auĂen zur schnellen 6:0 FĂŒhrung. Die GĂ€ste, lediglich mit 7 Spielern und ohne Trainer angereist, waren schnell ĂŒberfordert, weitere DistanzwĂŒrfe sowie gutes Passspiel und viele Fastbreaks aus einer soliden Verteidigung heraus lieĂen die FĂŒhrung schnell anwachsen, das erste Viertel endete 23:12.
Bereits frĂŒh wechselte Coach Timo Thomas viel durch, doch auch im zweiten Viertel sahen die Zuschauer ein Ă€hnliches Resultat, die Defense war konzentriert und man erlaubte kaum einfache WĂŒrfe oder zweite Wurfchancen fĂŒr den Gegner. Mit einer deutlichen 47:23 FĂŒhrung ging es in die Halbzeitpause.
Auch im dritten Viertel sollten die GĂ€ste kein Mittel gegen die gute Verteidigung der BarsinghĂ€user finden, die Hausherren fanden eine gute Balance zwischen WĂŒrfen aus der Distanz und Zug zum Korb. Allerdings wurden an der Freiwurflinie einige leichte Punkte liegen gelassen, dennoch baute das Team die FĂŒhrung weiter aus, nach drei Vierteln war das Spiel beim Stand von 71:38 bereits entschieden.
Im Schlussviertel gab das junge BarsinghÀuser Team aber nochmal Vollgas, die 100 Punkte Marke galt es noch zu knacken.
Wenige Sekunden vor Schluss war es dann ausgerechnet ein weiterer vergebener Freiwurf, der das Erreichen der dreistelligen Punkteausbeute verhinderte. Am Ende stand jedoch der deutliche und verdiente 99:55 Sieg gegen deutlich ĂŒberforderte, aber stets faire GĂ€ste aus Syke, die sich nie aufgaben und bis zum Ende fighteten.
"Das heute war definitiv gut fĂŒrs Selbstvertrauen. Auf dem Feld sind wir nach wie vor ungeschlagen, leider derzeit durch die beiden Wertungen nicht mehr TabellenfĂŒhrer, sodass wir sowieso jedes Spiel in der RĂŒckrunde gewinnen mĂŒssen und wollen, um wieder an der Spitze zu stehen", so Timo Thomas. "Das einzige was ich heute etwas bemĂ€ngeln muss, ist die Freiwurfquote und das mein Team die 100 dann doch knapp nicht mehr erreicht hat. Am Ende zĂ€hlt aber nur der Sieg und wir haben jetzt zwei Wochen, um uns auf das schwere AuswĂ€rtsspiel in Luthe vorzubereiten."
Es spielten: (Punkte - getroffene 3er - FreiwĂŒrfe)
Emmanuel Bocandé (29 - 3x3er - 4/4)
Yannick Schneider (19 - 3/8)
Sascha Schulz (11 - 3x3er)
Timo Raum (10 - 4/9)
Fabian Drewal (8 - 2/2)
Lars Hecht (7 - 1x3er)
Christian Terei (6)
Timon Gerken (5 - 1/4)
Tom Sandmann (2)
Niklas Terei (2)
Maxi Sehm (0)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen