RSS

Euroleague

Erste Pleite für Bayern gegen ZSKA

Der FC Bayern Basketball unterliegt in der Euroleague bei Titelverteidiger ZSKA Moskau. Die Münchner können in der zweiten Hälfte nicht mehr Schritt halten.

Der deutsche Basketballmeister Bayern München hat bei ZSKA Moskau die erste Saisonniederlage hinnehmen müssen.

Am zweiten Spieltag der EuroLeague verloren die Bayern, die es in dieser Saison als erster Bundesligist ins Viertelfinale der Königsklasse schaffen wollen, dem Titelverteidiger mit 68:79 (40:47).

"In der ersten Halbzeit war unsere Defense nicht gut genug, um gegen den EuroLeague-Gewinner ein richtig enges Spiel zu haben. Nach der Pause war es besser, aber ZSKA hatte durch die Offensivrebounds einfach zu viele zweite Chancen, die sie genutzt haben. 16 Offensivrebounds gegen so ein starkes Team, das geht nicht", erklärte Bayern-Coach Dejan Radonjic nach der Partie.

Die Münchner konnten das erste Viertel offen gestalten. Nach einem 12:2-Lauf von ZSKA um den deutschen Nationalspieler Johannes Voigtmann im zweiten Durchgang kämpfte sich das Team von Trainer Radonjic wieder heran und ging mit sieben Zählern Rückstand in die Pause. In der zweiten Hälfte kam offensiv von den Bayern allerdings zu wenig, um beim Favoriten ein Ausrufezeichen zu setzen.

Im ersten von insgesamt drei Spielen binnen fünf Tagen war Ex-NBA-Profi Greg Monroe mit 16 Punkten in 25 Minuten Spielzeit bester Werfer der Gäste. Mit zehn Rebounds gelang ihm ein Double-Double. Zudem blockte Monroe gleich drei Mal die gegnerischen Spieler.

"Wir müssen aggressiver werden. Es war ein hartes erstes Auswärtsspiel in der Euroleague, diese Liga ist hochklassig und physisch. Aber wir haben das Team, um bald besser zu sein. Heute waren wir nicht gut beim Rebounden und produzierten zu viele Turnovers. Das war der Unterschied", bilanzierte Monroe nach seinem ersten Auswärtsspiel in der Euroleague.

Am Samstag geht es für die Bayern in der Bundesliga gegen die ebenfalls mit drei Siegen gestarteten Löwen aus Braunschweig weiter. Am Montag ist das Team im Pokal-Viertelfinale gegen die Telekom Baskets Bonn gefragt.

ALBA verpasst Coup haarscharf

Der deutsche Vizemeister muss sich am 2. Spieltag der EuroLeague beim Favoriten in Istanbul erst in der Overtime geschlagen geben. Dennoch sind die Berliner im Soll.

ALBA Berlin weiß bei seiner Rückkehr in die EuroLeague weiterhin zu beeindrucken, hat einen großen Sieg aber denkbar knapp verpasst.

Der deutsche Basketball-Vizemeister unterlag am Freitag beim Vorjahresfinalisten Anadolu Istanbul mit 105:106 (40:43, 95:95) nach Verlängerung. Mit einem Erfolg und einer Niederlage liegt Berlin dennoch im Soll.

Die Albatrosse sind erstmals seit 2015 wieder in der Königsklasse vertreten.

ALBA erwischt besseren Start

Die Berliner waren als klarer Außenseiter nach Istanbul gereist, vier Siege aus den bisherigen vier Pflichtspielen der noch jungen Saison sorgten aber für reichlich Selbstbewusstsein. Die Mannschaft von Trainer Aito Garcia Reneses erwischte einen hervorragenden Start, nach zwei Dreiern von Tyler Cavanaugh betrug der Vorsprung sieben Punkte (23:16).

In der Folge meldeten sich die Gastgeber stark zurück. Die Berliner, bei denen der zuletzt angeschlagene Spielmacher Peyton Siva wieder auf dem Parkett stand, ließen sich aber bis zur Halbzeit (40:43) nicht abschütteln.

Angeführt von Topscorer Rokas Giedraitis (insgesamt 21 Punkte) ging ALBA Ende des dritten Abschnitts wieder in Führung. Das Schlussviertel wurde zum Kampf auf Augenhöhe, der sich bei der Sirene auch im Punktestand spiegelte: Mit 95:95 ging es in die Verlängerung, in der Istanbul das bessere Ende für sich hatte. Der deutsche Ex-NBA-Profi Tibor Pleiß kam für die Türken auf 16 Punkte, bester Werfer war der frühere NBA-Spieler Shane Larkin (26 Punkte).

Roter Stern Belgrad : Fenerbahce Istanbul 68: 56
ZSKA Moskau : FC Bayern München 79:68
Villeurbanne : Panathinaikos 79:78
Real Madrid : Maccabi Tel Aviv 86:85
BK Zenit Sankt Petersburg : FC Barcelona 63:87
BC Khimki : Saski Baskonia VG 79:76
Anadolu Efes Istanbul : Alba Berlin 106: 105 (n.V.)
Olympiakos Piräus : Valencia BC 89:63
Olimpia Mailand : Zalgiris Kaunas 85: 81

Eurocup
Oldenburg und Ulm verlieren deutlich

Im Eurocup verlieren sowohl die ratiopharm Ulm als auch die EWE Baskets Oldenburg auswärts. Beide bleiben weiter sieglos auf europäischem Parkett.

Im Basketball Eurocup verloren beide deutsche Teams ihre Auswärtspartien am zweiten Spieltag.

Die EWE Baskets Oldenburg kassierten bei Galatasaray Basketbol aus der Türkei eine 79:92-Pleite und sind in Gruppe D weiter ohne Punktgewinn.
Nächste Chance in der nächsten Woche

Auch ratiopharm ulm musste sich bei MoraBanc Andorra mit 78:97 geschlagen geben. Auch die Ulmer bleiben in Gruppe A ohne Punkt.

Ratiopharm trifft am Mittwoch nächster Woche zuhause auf Promitheas Patras aus Griechenland. Die Oldenburg müssen wieder auswärts ran und treffen auf die Italiener von Aquila Basket Trento.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 commentaires: