RSS

NBA :Hammon gewinnt als erste Trainerin NBA Summer League

Becky Hammon hat erneut NBA-Geschichte geschrieben. Die 38-Jährige führte die San Antonio Spurs in der NBA Summer League als Cheftrainerin zum Sieg.

Becky Hammon hat erneut NBA-Geschichte geschrieben. Die 38-Jährige, erster und einziger weiblicher Assistenzcoach in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga, führte die San Antonio Spurs in der NBA Summer League als Cheftrainerin zum Turniersieg. Hammon war die erste Frau,die ein Team aus der besten Liga der Welt bei der traditionellen Talenteschau betreuen durfte.

Unter der Regie der früheren Nationalspielerin Hammon, seit einem Jahr Co-Trainerin des legendären Spurs-Headcoaches Gregg Popovich, gewannen die Spurs das Finale in Las Vegas gegen die Phoenix Suns mit 93:90. In sieben Spielen gelangen San Antonio beim Turnier sechs Siege.

„Ich bin dankbar dafür, dass mir der Trainer die Jungs anvertraut hat und die Jungs mir Vertrauen geschenkt haben“, sagte Hammon. Jonathon Simmons, mit 23 Punkten der Topscorer des Finales, lobte Hammon in höchsten Tönen: „Es war eine unglaubliche Erfahrung, für uns alle. Ich liebe sie wirklich, dabei kenne ich sie erst ein paar Tage. Sie ist eine coole Trainerin.“


Basketball-Legende Kobe Bryant beim Barca-Training

RIESENverstärkung für den FC Barcelona?

Trotz Transfersperre hat sich Barca im Sommer die Dienste von Aleix Vidal (25, für 17 Mio. vom FC Sevilla) und Arda Turan (28, für 34 Mio. von Atlético Madrid) gesichert – und jetzt präsentieren die Katalanen den nächsten gaaaaanz großen Star!

Das Team um unseren Nationaltorwart Marc-André ter Stegen (23) befindet sich zur Saisonvorbereitung aktuell in Los Angeles, trainiert dort auf dem Gelände der US-Nationalmannschaft. Am Montagmorgen (Ortszeit) steht die erste Einheit auf dem Programm. Gemeinsam mit den Barca-Stars kommt ein Hüne auf den Trainingsplatz, zieht die Blicke auf sich und sorgt bei Fans für Gekreische. Der Riese ist niemand anderes als Basketball-Legende Kobe Bryant (36)!

Der Star der Los Angeles Lakers plaudert mit Abwehr-Ass Gerard Piqué (28), gemeinsam schlendern sie lässig quer über den Platz, wo bereits der Rest des Teams wartet. Barca-Idol Andres Iniesta (31) hat für Bryant ein Trikot mit dessen Rückennummer 24 und seinem Namen zur Hand. Dieser revanchiert sich mit einem Lakers-Jersey.

Schnell wird noch ein Mannschaftsfoto gemacht. Als das Training beginnt, nimmt Bryant am Spielfeldrand platz und beobachtet die Einheit. Nach einer Stunde ist das Spektakel vorbei und Bryant verlässt zusammen mit den Fußballern das Gelände.

Wer jetzt auf ein Engagement des Ausnahmekönners in Spanien gehofft hat, wird leider enttäuscht. Zwar hat der FC Barcelona eine hervorragende Basketball-Abteilung, aber Bryant ist dann doch eine Nummer zu groß. Stattdessen geht's in seine 20. NBA-Saison, wo er den Lakers seit 1996 treu ist.

Der größtenteils in Italien aufgewachsene Bryant, der fließend italienisch und spanisch spricht, ist vielmehr großer Fußball-Fan. Seine Lieblingsteams sind der AC Mailand und natürlich Barca! Via Twitter gratulierte er dem Team u.a. zur Meisterschaft und dem Triumph in der Champions League.

Er verrät dem Klub-TV der Spanier am Rande des Trainings: „Ich habe noch nie ein Spiel im Camp Nou gesehen und Pau Gasol (Anm.d.Red.: Spanischer NBA-Star) schickt mir immer Nachrichten, dass ich es unbedingt tun soll. Es steht auf meiner Liste und ich bin deswegen etwas aufgeregt: Ich liebe es Messi, Iniesta und dem Rest des Teams zuzuschauen.“ Jetzt nutzte er die Gelegenheit, um sich seine Lieblinge mal aus der Nähe zu betrachten.

Pleiß schafft es in die NBA

Tibor Pleiß hat den Sprung in die NBA geschafft und macht kommende Saison ein deutsches Quartett in der besten Basketball-Liga der Welt perfekt. Der 25 Jahre alte Center wechsele vom spanischen Spitzenclub FC Barcelona zu den Utah Jazz, teilte der Club aus Salt Lake City am Dienstag (Ortszeit) mit. Medienberichten zufolge läuft der Vertrag über drei Jahre. "Er ist groß. Er kann den Ball schießen und ist ein exzellenter Vollstrecker am Ring", lobte Utahs General Manager Dennis Lindsey die Neuverpflichtung.

Neben Pleiß sind auch die deutschen Nationalspieler Dirk Nowitzki (Dallas Mavericks), Dennis Schröder (Atlanta Hawks) und Chris Kaman (Portland Trail Blazers) in der NBA aktiv. Die Oklahoma City Thunder hatten sich 2010 die NBA-Rechte an dem 2,18 Meter großen Hünen aus dem Rheinland gesichert und diese im vergangenen Februar in einem Tauschgeschäft an die Jazz weitergegeben. Pleiß war nach seiner erfolgreichen Zeit beim deutschen Serienmeister Brose Baskets aus Bamberg vor drei Jahren in die spanische Liga zu Caja Laboral gewechselt und vergangene Saison für Barcelona aufgelaufen.

NBA-Teams aus Orlando und Toronto spielen in London


NBA ist erneut zu Gast in London. Die Orlando Magic und die Toronto Raptors werden am 14. Januar in der O2-Arena ein reguläres Spiel austragen. Das teilte die nordamerikanische Basketball-Liga mit.

Es ist bereits das sechste NBA-Spiel, das in der britischen Hauptstadt stattfindet. "Ich erinnere mich noch, wie ich mit den Magic 1993 in London gespielt habe", erklärte Magic-Trainer Scott Skiles, "und ich bin sicher, unsere jetzigen Spieler werden diese einzigartige Möglichkeit genießen." Die NBA trägt immer wieder Spiele im Ausland aus. Für diese Saison sind sieben Partien außerhalb von Nordamerika geplant.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 commentaires: