RSS

Ein starkes Viertel reicht, um ALBA Berlin die Punkte zu entführen

Mit 51:38 gewinnt Hannover United gegen ALBA Berlin in der Max-Schmeling-Halle. Am Ende ein deutlicher Sieg, den die Gegner nicht mehr zu drehen wussten. Doch bis dahin war es ein hartes Stück Arbeit, um die Mannschaft von Spielertrainer Martin Kluck.

Die Berliner boten in der ersten Halbzeit den jungen Füchsen gut Paroli. Durch ein schnelles Spiel nach vorne mit vielen sehenswerten Pässen gelang es ALBA immer wieder „leichte“ Punkte zu erzielen. Selber wurde zu hektisch und unstrukturiert agiert, wodurch schwierige Wurfoptionen erspielt wurden. Mit dem Halbzeitstand von 28:24 zugunsten des Hauptstadtclubs ging es in die Pause.

Im dritten Abschnitt überrollte United die Berliner jedoch und zeigte bemerkenswert auf, welche Klasse im Team steckt. Erst in der siebten Minute des dritten Viertels netzte Berlins Center Rittner den ersten und auch letzten Ball für das Viertel ein. Im Gegenzug scorte Hannover United aus allen Lagen erfolgreich und gewann das Viertel mit 20:2.

Das letzte Viertel plätscherte vor sich hin und war, genauso wie die Anfangsphase, ausgeglichen gestaltet. Mit 8:7 gehörten die Abschlussminuten noch mal ALBA Berlin.

Spielertrainer Martin Kluck zum Spiel gegen ALBA Berlin: „Heute hat ein starkes Viertel gereicht, um den Sieg nach Hause zu holen. Unser Respekt geht an die Jungs und Mädels aus Berlin. ALBA gehört in die 2. Bundesliga und wir wünschen dem Team viel Erfolg, dass das Ziel erreicht wird.“

Ergänzend ist festzuhalten, dass am Saisonende aus der 2. Bundesliga Nord lediglich zwei Teams die Reise in die Regionalliga antreten müssen. Da dem RBC Köln 99ers am vergangenen Wochenende der Griff nach dem letzten Strohhalm gelang, in St. Vith das Endspiel um den Klassenerhalt im deutschen Rollstuhlbasketballoberhaus gewonnen wurde, wird Jena alleiniger Absteiger in die 2. Liga Nord. Glückwunsch nach Köln.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 commentaires: