RSS

BBL

Bamberg bleibt an Alba dran - Artland unterliegt Ludwigsburg

Die Brose Baskets Bamberg haben in der Basketball-Bundesliga den siebten Saisonsieg gefeiert. Am neunten Spieltag bezwang das Team von Trainer Andrea Trinchieri die Frankfurt Skyliners 81:62 (33:31) und schloss mit nun 14:4 Punkten vorĂĽbergehend zu TabellenfĂĽhrer Alba Berlin (14:0) auf, der am Abend bei Phoenix Hagen antrat. Die Artland Dragons unterlagen den MHP Riesen Ludwigsburg 71:72 (29:28).

Bei Bamberg war Ryan Thompson mit 14 Punkten erfolgreichster Werfer. Topscorer der Partie war Frankfurts Nationalspieler Johannes Voigtmann (18). Beim Team aus Quakenbrück, das den dritten Liga-Sieg in Folge verpasste, erzielten Anthony King und Brandon Thomas je zwölf Punkte. Bei den Gästen überzeugte Topscorer Folarin Campbell mit 16 Zählern.

14.11. WT TĂĽbingen 78:91 Crailsheim Merlins
15.11. ratiopharm ulm 82:77 Telekom Bonn
15.11. Mitteldeutscher BC 89:66 Eisbären Bremerhaven
15.11. TBB Trier 78:75 medi bayreuth
16.11. Artland Dragons 71:72 Riesen Ludwigsburg
16.11. Brose Baskets 81:62 Fraport Skyliners
16.11. Bayern MĂĽnchen 80:65 EWE Oldenburg
16.11. Löwen Braunschweig 79:81 BG Göttingen
16.11. Phoenix Hagen 90:98 ALBA Berlin


Halles Basketball-Frauen können Wasserburgs Siegeszug nicht stoppen


Auch die Basketballerinnen des SV Halle konnten den Siegeszug des TSV Wasserburg in der Bundesliga nicht stoppen. Die Schützlinge von Jennifer Kerns kamen am Samstag vor 700 Zuschauern auf heimischem Parkett gegen den Spitzenreiter mit 48:67 (26:32) unter die Räder. Während die Gastgeberinnen ihre dritte Saisonniederlage kassierten, feierte der Liga-Primus im neunten Spiel den neunten Erfolg. Die meisten Punkte für den Tabellenführer erzielten hatten Emma Jean Cannon und Stephanie Wagner (je 15). Für Halle trafen nur Laura Hebecker (16) und Christina Schnorr (14) zweistellig

Nach einem verkorksten ersten Viertel (10:24) kämpften sich die Hallenserinnen bis zur Pause auf sechs Punkte heran und durfte beim 43:46 nach 30 Minuten sogar auf eine Wende hoffen. Doch dann gelang den Saalestädterinnen 7:44 Minuten lang kein Korb mehr. Die Gäste bestraften diese Schwächephase und entschieden die Begegnung mit einem 12:0-Lauf auf 58:43 (38.) zu ihren Gunsten.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS