RSS

BBL

Nur Bamberg schwächelt im Favoritenkreis

Saisonauftakt in der Basketball Bundesliga: Berlin, München und Oldenburg legen souveräne Siege vor – und Bamberg tut sich schwer.

Mit viel Mühe hat Ex-Meister Brose Baskets Bamberg einen Fehlstart in der Basketball-Bundesliga gerade noch abgewendet. 83:82 (25:42) gewann der Serienmeister der Jahre 2010 bis 2013 am Freitag die umkämpfte Partie gegen die Eisbären Bremerhaven. Glück hatte das neu formierte Team um den italienischen Chefcoach Andrea Trinchieri Sekunden vor Spielende, als der letzte Wurf von Bremerhavens Lorenzo Williams knapp das Ziel verfehlte.

„Hätte mir vor dem Spiel jemand gesagt, dass wir in Bamberg mit dem letzten Wurf gewinnen können, hätte ich sofort eingeschlagen“, sagte Eisbären-Coach Calvon Oldham. Carlon Brown war mit 17 Punkten bester Bamberger neben Bradley Wanamaker (15). Bei den Eisbären verdienten sich Tyrus McGee (17) und Williams (15) die besten Noten.

Mit erwarteten Heimsiegen starteten Titelverteidiger FC Bayern München und Vizemeister ALBA Berlin bereits am Donnerstag in die Saison. Der deutsche Meister von der Isar kam vor 6073 Zuschauern zu einem ungefährdeten 83:63 (43:34) gegen den Mitteldeutschen BC.

Der Pflichterfolg stellte Trainer Svetislav Pesic, der ohne die verletzten Bryce Taylor und Anton Gavel auskommen musste, nicht ganz zufrieden. „Unsere Mannschaft hat in der Offensive viel Talent, das hat man gesehen. Defensiv sind wir aber noch nicht auf dem Niveau, auf dem unser Team sein muss.“ Neuzugang Vladimir Stimac (14 Punkte) und Nationalspieler Robin Benzing (13) waren die besten Korbschützen.

Die Berliner ließen nach dem Erfolg im Champions Cup gegen die Bayern auch gegen Aufsteiger BG Göttingen 110:74 (59:32) nichts anbrennen. Die Niedersachsen konnten die „Albatrosse“ oft nur mit Fouls stoppen. Vor 8644 Zuschauern waren Nationalspieler Niels Giffey und Vojdan Stojanovski mit je 16 Punkten beste ALBA-Schützen.

Adam Chubb (22) und Rickey Paulding (17) führten die EWE Baskets Oldenburg am Freitag zum 83:76 (40:40) bei ratiopharm Ulm. Vor 6000 Zuschauern kämpften die Ulmer, doch reichten auch die 22 Punkte von Will Clyburn nicht.

Mit viel Kampf gelang TBB Trier der Saisoneinstand gegen Basketball Löwen Braunschweig. Vitalis Chikoko (16) und Rickey Harris (16) ließen die 3825 Zuschauer jubeln. Bei Braunschweig trafen Trent Lockett (18) und Kyle Visser (14) zweistellig.

Erst in der Verlängerung wurde die Partie zwischen den Skyliners Frankfurt und Phoenix Hagen entschieden. Einen Freiwurf nutzte Hagens Urule Igbavboa zum entscheidenden Punkt beim 105:104 (90:90, 48:48) gegen enttäuschte Hessen, bei denen Sean Amand (27) bester Werfer war. Hagen konnte sich auf die Treffsicherheit von Frederic Nixon (22) sowie Larry Gordon (19) und David Bell (19) verlassen.

Einen erfolgreichen Saisonstart feierten am Donnerstag auch die Artland Dragons (97:64 gegen die Tigers Tübingen), MHP RIESEN Ludwigsburg (88:81 gegen Telekom Baskets Bonn) und medi Bayreuth (80:71 gegen Crailsheim Merlins).

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 commentaires: