25 Basketball-Teams aus der Euroleague spielbar
"Die weltweite Reaktion auf die Aufnahme der Euroleague-Teams in die NBA 2K-Reihe war bereits letztes Jahr fantastisch und ein wichtiger Faktor für unsere Entscheidung, dieses Jahr bei NBA 2K15 alle Euroleague-Teams der Saison 2013/2014 zu integrieren", so Greg Thomas, Präsident von Visual Concepts. "Wir wissen, dass es in Europa viele begeisterte Basketball-Fans gibt, und freuen uns sehr darüber, im umfassendsten Basketballspiel aller Zeiten noch mehr spielbare europäische Teams anzubieten."
"Nach einem aufregenden Start im letzten Jahr ist die Erweiterung des Euroleague-Team-Angebots in NBA 2K15 ein weiterer großer Schritt in unserer Partnerschaft mit 2K", fügt Jordi Bertomeu, der Präsident und CEO von Euroleague Basketball hinzu. "Die Begeisterung der Videospieler für Euroleague-Basketball war bereits letztes Jahr spürbar, als nur 14 Basketball-Teams aus der Euroleague vertreten waren. Und wir sind sicher, dass auch die Integration der weiteren Teams in NBA 2K15 wieder ein voller Erfolg wird."
Diese 25 europäischen Teams sind in NBA 2K15 enthalten:
Alba Berlin
Anadolu Efes Istanbul
Brose Baskets Bamberg (neu)
Budiwelnyk Kiew (neu)
Crvena Zvezda Telekom Belgrad (neu)
ZSKA Moskau
EA7 Emporio Armani Milan
FC Barcelona
FC Bayern MĂĽnchen (neu)
Fenerbahçe Ülker Istanbul
Galatasaray Liv Hospital Istanbul (neu)
JSF Nanterre (neu)
Laboral Kutxa Vitoria
Lietuvos Rytas Vilnius (neu)
Lokomotiv Kuban Krasnodar (neu)
Maccabi Electra Tel Aviv
Montepaschi Siena
Olympiakos Piräus
Panathinaikos Athen
Partizan NIS Belgrad (neu)
Real Madrid
Stelmet Zielona GĂłra (neu)
StraĂźburg (neu)
Unicaja Málaga
Zalgiris Kaunas
NBA 2K15 erscheint am 7. Oktober in Nordamerika und am 10. Oktober in anderen Ländern für PS3, PS4, Xbox One, Xbox 360 und PC.
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen