hat jemand das spiel gesehen? irgendwelche personellen überraschungen? easy bei neustadt? hat solomon gespielt? andere neueinkäufe? was ist mit korbjägern? gibt es dort veränderungen?
Das war Pokal von der abgelaufenen Saison. Da konnten keine neuen mitspielen. Korbjäger komplett. Neustadt bis auf solomon auch. Gutes spiel von beiden Teams. Nur die refs waren mies.
Und immer wieder alles auf die Schiedsrichter? Einfach mal die Fresse halten wenn man keine Ahnung hat. Es war ein Bundesligaschiedsrichter und ein Regionalligaschiedsrichter bei der Partie dabei. Einfach lächerlich immer Schiedsrichter schlecht zureden...
Leistung der Schiris war gut! Aber alles, wirklich alles mit technischen Fouls zu bestrafen und jegliche Emotionen auszuschließen,das kann nicht der richtige Weg sein. Da spielten sich die Herren zu sehr in den Vordergrund...
Leider müssen die Schiedsrichter bei zu viel Gemecker technische Fouls verteilen, sonst hört das ja nie auf. Guckt euch mal den Bezirk Hannover an. Fast jede Mannschaft redet zu viel :)
Das ist nun nicht nur im Bezirk Hannover, sondern generell der Fall. Ob mit technischen Fouls oder ohne ist eigentlich egal, 99,9 % versteht es so oder so nicht!
Ich finde, unser allerseits ge- und beliebter "Bundesligaschiedsrichter" Dennis Sirowi sollte im Bezirk nicht mehr pfeiffen dürfen, da sein "gottähnliches" Gehabe auf dem Platz im Bezirk nichts zu suchen hat!
Dem stimme ich zu. Allerdings ist mir ein bestimmtes Gehabe dabei völlig egal. Er ist sicher ein guter Schiedsrichter, mit klarer, überparteilicher Linie. Dennoch mangelt es an Fingerspitzengefühl, und der Fähigkeit,auf unterschiedlichem Niveau entsprechend die Regeln anzuwenden.
naja, wenn es von ihm im Spiel Neustadt vs. Korbjäger NUR technische Fouls gab, dann solltet ihr Euch mal den Spielbericht von unserem Spiel gegen Bothfeld angucken
Ich finde diese Diskussion um/über die Schiedsrichter immer höchst amüsant... Hat schonmal jemand nachgedacht, warum es immer weniger neue Schiedsrichter gibt? Wegen genau DIESEN Mannschaften. Die sich nicht unter Kontrolle haben und sich nicht mit dem Gedanken abfinden können, dass sie diesen Sport nicht so beherrschen, wie sie eigentlich dneken. Ich kann jeden Anfänger-Schiedsrichter verstehen, wenn er dort nicht pfeifen will. Und wenn die gestandenen Schiedsrichter im Bezirk durchgreifen, um etwas Disziplin zu erreichen, ist das auch wieder verkehrt. Ich bin der Meinung dass die Jungs alle nen guten Job gemacht haben. Klar kann man über 2-3 Pfiffe diskutieren, aber bei der Qualität der gebotenen Spiele darf man keine Meisterleistungen erwarten...
Dann will ich doch hier auch gerne mal "meinen Senf dazugeben", ein paar gar nicht so schlechte Ansätze gab es ja schon: Richtig ist, dass die Disziplin bei vielen Teams auf gut Deusch "unter aller Sau" ist. Was wir dabei aber nicht vergessen sollten: es machen hier alle aus Spaß am Basketball, Spieler, Trainer und auch Schiedsrichter, und keiner verdient hier seinen Lebensunterhalt mit. In den unteren Ligen wird es mit der Disziplin halt meistens nicht so wirklich genau genommen, das sieht in der Regionalliga schon viel besser aus und in der Bundesliga nochmal mehr - das gehört eben auch zur Professionalität dazu! Jetzt kann man vielleicht (zu Recht) erwarten, dass die Schiedsrichter bei Spielen von Mannschaften hier in unseren "Breitengraden" sich auf das Level der Teams einstellen, da sie die ganze Saison über ja auch "mehr dürfen" - Problem ist halt, wenn ein ProB-Schiedrichter das so nicht gewohnt ist, fällt es ihm genauso schwer mit dieser Disziplinlosigkeit umzugehen, wie es den Teams schwer fällt, sich mal zusammenzureißen. Hier treffen (überspitzt gesagt) zwei Welten aufeinander. Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten für die Schiedsrichter: über den Dingen stehen, den Spielern (die häufig eben nicht Recht haben, aber es nicht verstehen wollen) nochmal die Lage zu erläutern und klar zu machen, dass mit Meckern noch nie jemand erfolgreich war und einfach an den gesunden Menschenverstand appelieren, oder mit T-Fouls sanktionieren, was in meinen Augen aber nur für den kurzen Moment möglicherweise für Ruhe sorgt, aber nicht das eigentliche Problem löst. Das ist nämlich die schlechte Kenntnis der Regeln und insbesondere der Interpretationen, und das gilt nicht nur für Spieler und Trainer, sondern auch für leider sehr viele Schiedsrichter (gilt überigens nicht nur für den Bezirk, sondern auch oberhalb), womit es einfach undurchsichtig und verwirrend ist. Hier muss dringend bei der Schiedsrichter Aus- und Fortbildung angesetzt werden, dazu sind sowohl die Vereine, als auch die Ausbilder gemeinsam verantwortlich. Das ist aus meiner Sicht auch die Ursache, warum viele junge Schiedsrichter so schnell wieder aufhören, weil sie nicht gut genug ausgebildet worden sind und dann in den Spielen überfordert sind PLUS das negative Verhalten vieler Spieler und Trainer. Das Schiedsrichter-Niveau im Bezirk Hannover ist nicht gut, keine Frage, aber ist das Spielniveau denn besser? Ich glaube nicht... Es sind, so denke ich, in einem Falle wie bei dem Pokalspiel, beide Seiten in der Pflicht, sich aufeinander zu zubewegen, dann sollte es auch keine solchen Diskussionen geben. Wir können nicht den anderen ändern, wir können nur an uns selbst arbeiten. Da die meisten ja wissen, wer ich bin, stehe ich bei Fragen gerne zur Verfügung.
25 commentaires:
Korbjäger gewinnen mit 78:93 in Neustadt. Glückwunsch.
hat jemand das spiel gesehen? irgendwelche personellen überraschungen? easy bei neustadt? hat solomon gespielt? andere neueinkäufe? was ist mit korbjägern? gibt es dort veränderungen?
Das war Pokal von der abgelaufenen Saison. Da konnten keine neuen mitspielen. Korbjäger komplett. Neustadt bis auf solomon auch. Gutes spiel von beiden Teams. Nur die refs waren mies.
Und immer wieder alles auf die Schiedsrichter? Einfach mal die Fresse halten wenn man keine Ahnung hat. Es war ein Bundesligaschiedsrichter und ein Regionalligaschiedsrichter bei der Partie dabei. Einfach lächerlich immer Schiedsrichter schlecht zureden...
Egal ob Bundesliga oder peng, einfach nur blödes wichtig getue auf dem Feld. Denken echt die sind die Götter aufm Platz.
was ist den passiert?
Leistung der Schiris war gut! Aber alles, wirklich alles mit technischen Fouls zu bestrafen und jegliche Emotionen auszuschließen,das kann nicht der richtige Weg sein. Da spielten sich die Herren zu sehr in den Vordergrund...
Aus der Berschreibung heraus würde ich auf Dennis Sirowi als Schiedsrichter tippen
Leider müssen die Schiedsrichter bei zu viel Gemecker technische Fouls verteilen, sonst hört das ja nie auf. Guckt euch mal den Bezirk Hannover an. Fast jede Mannschaft redet zu viel :)
Das ist nun nicht nur im Bezirk Hannover, sondern generell der Fall. Ob mit technischen Fouls oder ohne ist eigentlich egal, 99,9 % versteht es so oder so nicht!
Ahlem gewinnt mit 71:59 gegen Bothfeld!
Ich finde, unser allerseits ge- und beliebter "Bundesligaschiedsrichter" Dennis Sirowi sollte im Bezirk nicht mehr pfeiffen dürfen, da sein "gottähnliches" Gehabe auf dem Platz im Bezirk nichts zu suchen hat!
Dem stimme ich zu.
Allerdings ist mir ein bestimmtes Gehabe dabei völlig egal.
Er ist sicher ein guter Schiedsrichter, mit klarer, überparteilicher Linie.
Dennoch mangelt es an Fingerspitzengefühl, und der Fähigkeit,auf unterschiedlichem Niveau entsprechend die Regeln anzuwenden.
naja, wenn es von ihm im Spiel Neustadt vs. Korbjäger NUR technische Fouls gab, dann solltet ihr Euch mal den Spielbericht von unserem Spiel gegen Bothfeld angucken
wo kann man den Bericht denn finden und was ist passiert?
Lächerlich wie sich alle beschweren...
Mal ehrlich: wenn jeder pfiff kommentiert wird, dann ist doch klar dass irgendwann die Reaktion darauf kommt?
fragt sich halt nur, wie diese Reaktion dann aussieht
Ich finde diese Diskussion um/über die Schiedsrichter immer höchst amüsant... Hat schonmal jemand nachgedacht, warum es immer weniger neue Schiedsrichter gibt? Wegen genau DIESEN Mannschaften. Die sich nicht unter Kontrolle haben und sich nicht mit dem Gedanken abfinden können, dass sie diesen Sport nicht so beherrschen, wie sie eigentlich dneken. Ich kann jeden Anfänger-Schiedsrichter verstehen, wenn er dort nicht pfeifen will. Und wenn die gestandenen Schiedsrichter im Bezirk durchgreifen, um etwas Disziplin zu erreichen, ist das auch wieder verkehrt. Ich bin der Meinung dass die Jungs alle nen guten Job gemacht haben. Klar kann man über 2-3 Pfiffe diskutieren, aber bei der Qualität der gebotenen Spiele darf man keine Meisterleistungen erwarten...
Dann will ich doch hier auch gerne mal "meinen Senf dazugeben", ein paar gar nicht so schlechte Ansätze gab es ja schon:
Richtig ist, dass die Disziplin bei vielen Teams auf gut Deusch "unter aller Sau" ist. Was wir dabei aber nicht vergessen sollten: es machen hier alle aus Spaß am Basketball, Spieler, Trainer und auch Schiedsrichter, und keiner verdient hier seinen Lebensunterhalt mit. In den unteren Ligen wird es mit der Disziplin halt meistens nicht so wirklich genau genommen, das sieht in der Regionalliga schon viel besser aus und in der Bundesliga nochmal mehr - das gehört eben auch zur Professionalität dazu! Jetzt kann man vielleicht (zu Recht) erwarten, dass die Schiedsrichter bei Spielen von Mannschaften hier in unseren "Breitengraden" sich auf das Level der Teams einstellen, da sie die ganze Saison über ja auch "mehr dürfen" - Problem ist halt, wenn ein ProB-Schiedrichter das so nicht gewohnt ist, fällt es ihm genauso schwer mit dieser Disziplinlosigkeit umzugehen, wie es den Teams schwer fällt, sich mal zusammenzureißen. Hier treffen (überspitzt gesagt) zwei Welten aufeinander. Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten für die Schiedsrichter: über den Dingen stehen, den Spielern (die häufig eben nicht Recht haben, aber es nicht verstehen wollen) nochmal die Lage zu erläutern und klar zu machen, dass mit Meckern noch nie jemand erfolgreich war und einfach an den gesunden Menschenverstand appelieren, oder mit T-Fouls sanktionieren, was in meinen Augen aber nur für den kurzen Moment möglicherweise für Ruhe sorgt, aber nicht das eigentliche Problem löst. Das ist nämlich die schlechte Kenntnis der Regeln und insbesondere der Interpretationen, und das gilt nicht nur für Spieler und Trainer, sondern auch für leider sehr viele Schiedsrichter (gilt überigens nicht nur für den Bezirk, sondern auch oberhalb), womit es einfach undurchsichtig und verwirrend ist. Hier muss dringend bei der Schiedsrichter Aus- und Fortbildung angesetzt werden, dazu sind sowohl die Vereine, als auch die Ausbilder gemeinsam verantwortlich. Das ist aus meiner Sicht auch die Ursache, warum viele junge Schiedsrichter so schnell wieder aufhören, weil sie nicht gut genug ausgebildet worden sind und dann in den Spielen überfordert sind PLUS das negative Verhalten vieler Spieler und Trainer. Das Schiedsrichter-Niveau im Bezirk Hannover ist nicht gut, keine Frage, aber ist das Spielniveau denn besser? Ich glaube nicht...
Es sind, so denke ich, in einem Falle wie bei dem Pokalspiel, beide Seiten in der Pflicht, sich aufeinander zu zubewegen, dann sollte es auch keine solchen Diskussionen geben. Wir können nicht den anderen ändern, wir können nur an uns selbst arbeiten. Da die meisten ja wissen, wer ich bin, stehe ich bei Fragen gerne zur Verfügung.
??Horst Onthaler?????
H.O. = Hans Oswald!!?? ;-)
am Samstag um 18:00 ist das Finale Ahlem gegen die Korbjäger in Ahlem.
Ahlem wird mit 50 gewinnen!! Ha, Ha, Ha
wie ist es denn ausgegangen?
Kommentar veröffentlichen