Wofür predigt man den Kindern stundenlang von vernünftigen Rechts- und Linkskorblegern, wenn sie sich jetzt solche Videos als gutes Beispiel ansehen müssen? Ich fände es gut, wenn auf solche "Kleinigkeiten" wg. der Vorbildfunktion auch geachtet würde.
Ok also "müssen" schon mal gar nicht! Weiterhin geht es nicht um das finishing, sondern um den Dribbelanfang. Wenn du kritisierst, dass jedesmal ein Linkskorbleger von der linken Seite gemacht werden sollte, dann ist dies nicht pauschal zu verifizieren und außerdem kann man sich bei den Profis im TV und im Internet genauso beschweren. Linkskorbleger und Rechtskorbleger sind und sollten ein Standard sein, die Anwendung sollte dennoch nicht engstirnig aufgedrückt werden.
Der Korbleger wird als Einkontaktvariante abgeschlossen, der gegenläufige Rhythmus von Wurfhand zu Sprungbein bleibt erhalten. Spieler lernen dadurch verschiedene Rhythmen zu beherrschen. Ebenso ist es für den Verteidiger schwieriger zu blocken, da für sein erwartetes Timing ein Schritt des Angreifers fehlt. Nicht zuletzt spricht für Korbleger rechts von links in einigen Fällen die Position des Verteidigers und der Winkel zum Brett.
Auch nicht Sirowi? Selbst bei den Meines kann es kein Schrittfehloer sein, und es ja wohl klar warum man über die Meines meckert.ganz Niedersachsen weiß Bescheid.Das ist kein Gemecker sondern das traurige Dasein von Birgers Basketballinterpretation.
ist trotzdem cool, dass sich immer noch leute finden, die sich das drama von der oberliga abwärts antun. ganz ehrlich, die refs sind nicht schlechter als das gezocke das sie pfeifen
Naja, festzuhalten bleibt, dass wir im Jugendbereich als Bezirk besser dastünden, wenn diese Standardtechniken von jedem U14-Spieler beherrscht werden würden. Variable, bewusste Dribbeleröffnung wär schon ein Riesenplus!!!
18 commentaires:
wow, tatsächlich mal ohne schrittfehler! respekt!
:)
Wofür predigt man den Kindern stundenlang von vernünftigen Rechts- und Linkskorblegern, wenn sie sich jetzt solche Videos als gutes Beispiel ansehen müssen? Ich fände es gut, wenn auf solche "Kleinigkeiten" wg. der Vorbildfunktion auch geachtet würde.
Ok also "müssen" schon mal gar nicht!
Weiterhin geht es nicht um das finishing, sondern um den Dribbelanfang.
Wenn du kritisierst, dass jedesmal ein Linkskorbleger von der linken Seite gemacht werden sollte, dann ist dies nicht pauschal zu verifizieren und außerdem kann man sich bei den Profis im TV und im Internet genauso beschweren.
Linkskorbleger und Rechtskorbleger sind und sollten ein Standard sein, die Anwendung sollte dennoch nicht engstirnig aufgedrückt werden.
Der Korbleger wird als Einkontaktvariante abgeschlossen, der gegenläufige Rhythmus von Wurfhand zu Sprungbein bleibt erhalten.
Spieler lernen dadurch verschiedene Rhythmen zu beherrschen. Ebenso ist es für den Verteidiger schwieriger zu blocken, da für sein erwartetes Timing ein Schritt des Angreifers fehlt.
Nicht zuletzt spricht für Korbleger rechts von links in einigen Fällen die Position des Verteidigers und der Winkel zum Brett.
Völlig richtig, also worüber beschwert sich denn der Prediger nun?
OH! Sind den auch in diesem Tread Prediger unterwegs? Ich dachte, die Tigersabteilung wäre für sie zuständig!
Da muss man den Poster fragen, der sich über die Vorbildfunktion beschwert!
@ 1.poster:
sollte sich mal familie meine angucken, die haben da bestimmt was gegen :)
bei Birger Meine ist alles Schrittfehler, was den Verteidiger zu deutlich schlägt ;-)
ich bin dafür, dass ab sofort alle schiedsrichter ihr amt niederlegen und die defensive sagt fouls und schrittfehler an.
vielleicht hört dann mal das gemecker auf ;-)
p.s. ich bin weder einer der meines noch arthur...
Auch nicht Sirowi? Selbst bei den Meines kann es kein Schrittfehloer sein, und es ja wohl klar warum man über die Meines meckert.ganz Niedersachsen weiß Bescheid.Das ist kein Gemecker sondern das traurige Dasein von Birgers Basketballinterpretation.
pure wilkür!!
ist trotzdem cool, dass sich immer noch leute finden, die sich das drama von der oberliga abwärts antun. ganz ehrlich, die refs sind nicht schlechter als das gezocke das sie pfeifen
Was redest du und wer bist du?
und du? wer bist du?
bestimmt einer von den Meines :D
Naja, festzuhalten bleibt, dass wir im Jugendbereich als Bezirk besser dastünden, wenn diese Standardtechniken von jedem U14-Spieler beherrscht werden würden. Variable, bewusste Dribbeleröffnung wär schon ein Riesenplus!!!
Kommentar veröffentlichen